Die Deutsche Bahn will währen der Hannover Messe Ende April zusätzliche ICE-Sprinterzüge auf der Strecke Frankfurt/Flughafen - Hannover Messe/Laatzen einsetzen. Den Angaben nach fahren die Züge ab Frankfurt gegen 6 Uhr und gegen 8 Uhr, und in der Gegenrichtung gegen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr. Weil die ICE-Trasse Hannover – Kassel ab dem 23. April wegen Bauarbeiten gesperrt wird, müssen alle Züge umgeleitet werden und brauchen rund eine Stunde länger. Bei den zusätzlichen ICE-Sprintern halbiert sich diese Zeit auf 30 Minuten.
Die Hannover Messe beginnt am 25. und endet am 29. April. Auch die Bahnverbindung nach Hildesheim ist in der Zeit betroffen: Für die S-Bahnen der Linie 4 fährt vom 23. April bis zum 8. Mai zwischen Messe/Laatzen und Hildesheim ein Schienenersatzverkehr.
cw/fx
Ein 56 Jahre alter Mann aus Hildesheim hofft auf einen ehrlichen Finder, der einen Umschlag mit 100.000 Euro beim Fundbüro der Stadt abgibt. Laut Polizeibericht hatte der Mann das Geld zunächst zuhause angesammelt, wollte es dann aber zur Bank bringen.
Dazu steckte er am 22. März das Geld in den Umschlag und belud dann am Bergsteinweg sein Auto mit Tüten – dabei legte er nach eigener Angabe den Umschlag auf das Dach. Im Ratsbauhof bemerkte er dann das Fehlen des Umschlags.
Eine Suche, auch mit Hilfe der Polizei, blieb ergebnislos. Die Inspektion Hildesheim nimmt nun unter Telefon 05121-939 115 Hinweise in der Sache entgegen.
fx
Das Gesundheitsamt will weitere Fälle von Windpocken in der Notunterkunft für Flüchtlinge in Sarstedt verhindern.
Wie die Leiterin Dr. Katharina Hüppe gegenüber Tonkuhle sagte, werden wegen der Pockenfälle derzeit keine Personen auf andere Unterkünfte weiterverteilt. Man prüfe nun, wer einen Impfschutz habe – für nicht geimpfte Menschen sei die Krankheit sehr ansteckend. Bei Verdachtsfällen würden deshalb auch deren Kontaktpersonen ermittelt.
Hüppe verteidigte zugleich auch die Johanniter als Betreiber der Unterkunft gegen Kritik. Die zuletzt von einigen Flüchtlingen geforderten Impf-Möglichkeiten habe es bereits seit dem ersten Ausbruch der Krankheit gegeben, sie seien aber nicht genutzt worden. Derzeit leben 817 Menschen in der Sarstedter Unterkunft.
fx
Das Bistum Hildesheim hat seine Webcam ins Nest der im Dom brütenden Uhus abgeschaltet.
Leider sei die Brut nicht geglückt, sagte Bistumssprecher Volker Bauerfeld zu Tonkuhle.
Von zwei Eiern sei eines verschollen, im anderen Ei sei der Jungvogel kurz vor dem Schlüpfen verstorben. Über die Gründe gebe es nur Spekulationen: Vermutlich sei das eine Ei unbefruchtet geblieben und die Kalkschale in Folge vom Weibchen aufgefressen worden. Vielleicht handle es sich bei den brütenden Uhus um ein unerfahrenes Brutpaar – hier käme es laut einem Sachverständigen manchmal zu Todesfällen. Das Bistum geht stark davon aus, dass auch im nächsten Frühling wieder Vögel im Westwerk des Domes brüten werden, so Bauerfeld abschließend.
cw
Der VW-Betriebsrat fordert das Management in der Abgas-Krise zu Gesprächen über die künftige Sicherung von Arbeitsplätzen bei Europas größtem Autobauer auf.
Der dpa zufolge verlangen die Arbeitnehmervertreter vom Vorstand der Kernmarke Volkswagen-Pkw Vertragsverhandlungen über einen sogenannten „Zukunftspakt“. Darin sollen feste Produkt-, Stückzahl- und Investitionszusagen für die nächsten Jahre festgeschrieben werden. Gleichzeitig wurde heute bekannt, dass die VW-Vorstände trotz der Krise nicht auf ihre Bonuszahlungen verzichten wollen. Wie Spiegel online meldete, wollen die Manager höchstens eine Kürzung ihrer Boni hinnehmen.
cw
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...