Die Autobahnpolizei hat gestern Abend einen stark betrunkenen Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Meldung wurde gegen 21:15 Uhr gemeldet, dass ein roter Ford Focus auf der A7 zwischen Hannover und Hildesheim Schlangenlinien fuhr. Außerdem soll der Beifahrer ein anderes Auto im Fahren mit einer Bierflasche beworfen haben.
Der Wagen fuhr am Anschluss Hildesheim ab, und eine Streife entdeckte ihn dann am Berliner Kreisel. Atemalkoholtests ergaben beim 36-jährigen Fahrer einen Wert von 3,12 Promille und beim 38-jährigen Beifahrer sogar 5,08 Promille. Der Fahrer steht laut Polizei zudem im Verdacht, nicht im Besitz eines Führerscheins zu sein.
Die Männer mussten auf der Wache eine Blutprobe abgeben und kamen danach zur Überwachung in ein Krankenhaus. Gegen sie laufen Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Verdacht des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie Verdacht des Fahrens ohne
Fahrerlaubnis.
220823.fx
Die Discgolf-Anlage im Drispenstedter Stadtpark ist überarbeitet und nun offiziell zum Spielbetrieb freigegeben worden. Eine hiesige Spielgemeinschaft habe sich dabei für das Gelände eingesetzt, hieß es bei einem Vor-Ort-Termin. So wurden zerstörte Anleitungs-Schilder ersetzt und am Start der Wurfbahnen Betonplatten ausgelegt. Außerdem wird die Fläche regelmäßig von der Stadt gemäht.
Beim Discgolf werden von Startpunkten aus Wurfscheiben in Richtung spezieller Fangkörbe geworfen. Je weniger Würfe gebraucht werden, bis der Korb erreicht ist, desto besser. Die Anlage in Drispenstedt mit ihren acht Stationen gibt es seit fünf Jahren.
220823.fx
In Eime ist gestern Abend der Unterstand für Einkaufswagen des Netto-Markts durch ein Feuer schwer beschädigt worden. Ein Passant hatte das Feuer kurz nach 21 Uhr gemeldet, doch als die Feuerwehr eintraf, war das Niederbrennen der brennbaren Teile des Unterstands nicht mehr zu verhindern. Der Sachschaden wird im fünfstelligen Bereich geschätzt. Das Polizeikommissariat Elze bittet mögliche Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer 0 50 68 - 93 030 zu melden.
220823.fx
Im neuen Kulturzentrum PULS am Angoulêmeplatz hat der Testbetrieb begonnen. Wie der zugehörige Verein PULS e.V. mitteilt, können damit nun Arbeitsplätze angemietet und Meetingräume gebucht werden. Für Co-Working-Tarife gelte in dieser Testphase ein 50-prozentiger Rabatt, auch weil an einigen Stellen im Haus noch Baustellenatmosphäre herrsche. So sei etwa das Erdgeschoss noch im Umbau und könne erst ab Oktober genutzt werden. Gleichzeitig mit der Vermarktung des Coworkingbereichs starte auch die CoAPP des PULS, die die Möglichkeit zur Vernetzung auf digitalem Weg ermöglicht. Die Nutzung der Plattform sei nach der Registrierung kostenlos möglich.
Diese CoAPP sei Teil des Projekts digital.culture.hub, welche die dynamische Kreativ- und Kulturlandschaft in Niedersachsen bei der Vernetzung unterstützen soll. Diese digitale Plattform solle insbesondere in den ländlichen
Regionen den Aufbau unternehmerischer kultureller Infrastrukturen befeuern. Das Projekt liege in Verantwortung der Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH und werde von einer Auswahl von regionalen Partnern unterstützt - darunter der PULS Hildesheim.
Für den 22. September ist am Angoulêmeplatz ein "Grand Opening" geplant - ab dann werde der PULS regulär mit Veranstaltungen, Coworking und Beratungsangeboten bespielt.
220823.fx
Die Polizei Hildesheim hat auch an diesem Wochenende wieder mehrere Menschen auf E-Scootern kontrolliert und dabei mindestens zwei Fälle von Trunkenheit festgestellt. So wurde in der Nacht auf Sonntag im Bergsteinweg ein 23 Jahre alter Mann angehalten, bei dem der Atem-Alkoholtest dann 1,34 Promille ergab. Wenige Stunden später fiel ebenfalls im Bergsteinweg eine 21-Jährige auf, weil sie eine rote Ampel missachtet hatte - hier ergab der Test dann 1,08 Promille. In beiden Fällen wurden Strafverfahren nach § 316 StGB (Trunkenheit im Verkehr) eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
220822.fx
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...