Die seit Jahren nicht fertiggestellte Straße Galgenbergsfeld im Baugebiet Rosenhang an der Goslarschen Landstraße ist am Montag erneut Thema der Stadtpolitik gewesen. Nach einigen Besprechungen in Ausschüssen hat nun der Rat darüber gesprochen und auch einen Beschluss gefasst, der allerdings keine direkten Auswirkungen hat. Aus der zahlreich anwesenden Anwohnerschaft kam der Aufruf, die Stadt möge sich in der Sache stärker einbringen und dafür sorgen, dass die Straße endlich fertiggebaut wird.
Das Galgenbergsfeld fertigzustellen sei Aufgabe des Bauträgers und nicht der Stadt, betonten OB Dr. Ingo Meyer und Stadtbaurätin Andrea Döring. Dies zu ändern sei rechtlich schwierig. Sollte die so genannte Erschließungspflicht auf die Stadt übergehen, etwa durch eine Insolvenz des Bauträgers, würden außerdem sehr wahrscheinlich Erschließungsbeiträge auf die Anwohnenden zukommen. Dies wäre dann eine Doppelbelastung, weil sie beim Grundstückskauf schon einmal dafür bezahlt haben. OB Meyer riet den Anwohnenden, den Bauträger in Regress zu nehmen.
Der Stadtrat hat in einem von den beiden großen Gruppen gemeinsam eingebrachten Antrag die Stadtverwaltung "dringlich" aufgefordert, alle notwendigen tatsächlichen und rechtlichen Schritte zur Erfüllung des zum Galgenbergsfeld gehörenden städtebaulichen Vertrages einzuleiten und durchzuführen - im Dezember soll im Stadtentwicklungsausschuss über den Stand der Dinge informiert werden.
241113.fx
Die Diakonie Hildesheim bietet neu eine Sprechzeit und einen offenen Treff zum Thema Arbeitslosigkeit in der Nordstadt an. Am Montag von 15 bis 17 Uhr biete das Café "Echt gerecht" im Familienzentrum Maluki einen Ort an, in dem sich Betroffene zwanglos austauschen können, und Donnerstags sei Sozialarbeiter Lion von Steimker von 10 bis 12 Uhr für eine Arbeitslosen- und Sozialberatung vor Ort, heißt es in einer Mitteilung. Das Maluki bei der Martin-Luther-Kirche sei damit der zweite Standort von "Echt gerecht" neben der Klosterstraße 6. Möglich wird dies, weil seine halbe Stelle mit Mitteln des Landes und Zuschüssen von Stadt und Landkreis Hildesheim gefördert wird.
Viele Menschen hätten Probleme, behördliche Briefe, Bescheide und Anträge von Jobcenter oder Arbeitsagentur zu verstehen, so von Steimker. Auch sei vielen nicht bewusst, welche Hilfsmöglichkeiten es gebe, etwa Wohngeld oder Kinderzuschläge. Da immer wieder Fragen aufkämen und oft auch erst Ordnung in Unterlagen zu bringen sei, begleite er manche Ratssuchenden über Wochen. Er sei deshalb mit einem weiteren Stellenanteil der Diakonie auch dabei, eine Hilfe zur Selbsthilfe aufzubauen. Dafür suche er Ehrenamtliche, die sich z.B. zutrauen, Briefe chronologisch zu sortieren, Ordner anzulegen oder Behördendeutsch für Ratsuchende zu übersetzen. Er ist zu den oben genannten Zeiten, oder sonst per Telefon 0 51 21 - 16 75 0 für Interessierte erreichbar.
241113.fx
Nur anhand eines Außenspiegels hat ein Ermittler der Hildesheimer Polizei einen Fall von Unfallflucht aufgeklärt. Laut Bericht hatte der Besitzer eines Audi am 20. Oktober Anzeige erstattet, weil an seinem Wagen ein Außenspiegel abgefahren worden war - und dabei hatte auch der Wagen des Verursachers einen Spiegel eingebüßt.
Der Ermittler recherchierte dann, dass jener Spiegel zu einem grauen Skoda mit einem eingrenzbaren Baujahr gehörte - von diesem Fahrzeugtyp sind allerdings in Hildesheim fast 200 zugelassen. Durch weitere Überlegungen, wie etwa dem Ausschluss bestimmter Postleitzahlen, sank die Zahl der potenziellen Täterfahrzeuge auf Drei - und schon an der ersten Adresse wurde er fündig, weil dieser Skoda Unfallspuren hatte und der sichergestellte Außenspiegel genau passte.
Der Wagen wurde zum Unfallzeitpunkt von einer Frau gefahren, die sich nicht zum Tathergang äußern will und einen Anwalt eingeschaltet hat, so der Polizeibericht abschließend.
241113.fx
In der letzten Nacht ist in der Oppelner Straße in Sarstedt ein Wagen durch eine Explosion und ein anschließendes Feuer zerstört worden. Laut Bericht waren Anwohner um 2:14 Uhr durch den Knall geweckt worden, und bemerkten dann den brennenden VW auf einen nahen Parkplatz. Die freiwillige Feuerwehr Sarstedt konnte den Brand löschen, am Wagen aber entstand Totalschaden, und zwei weitere in der Nähe stehende Fahrzeuge wurden durch die Hitze beschädigt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von etwas über 12.000 Euro.
Die Ursache der Explosion wird nun ermittelt. Mögliche Zeugenhinweise nimmt das Kommissariat Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
241113.fx
Ein geplatzter Lkw-Reifen hat heute Morgen auf der A7 in Richtung Süden die Autobahnpolizei beschäftigt. Laut Bericht hatten nach 5 Uhr morgens einige Fahrer zwischen dem Dreieck Salzgitter und Bockenem Reifenteile auf der Fahrbahn gemeldet. Bis die Polizei daraufhin die Autobahn kurz für die Räumung sperrte, hatten die Teile bereits zehn Pkw und einen anderen LKW beschädigt - fünf Wagen mussten sogar abgeschleppt werden. Verletzte gab es nicht.
Weiter südlich fanden die Beamten auf dem Seitenstreifen dann den Verursacher: Am Auflieger eines Sattelzugs war der hintere rechte Reifen geplatzt, und der 51-jährige Fahrer hatte nach eigener Angabe die Panne zunächst nicht bemerkt, sondern war durch andere Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam gemacht worden.
241112.fx
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...