Das Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth hat in der letzten Woche seine erste Verkehrssicherheitswoche dieses Jahres durchgeführt. Laut Mitteilung waren die Schwerpunkte dabei zu schnelles Fahren, Ablenkung sowie Beeinflussung durch Alkohol und andere Drogen. Außerdem habe man Fahrräder und - auf dem Netter Weinberg - auch Motorräder kontrolliert.
Insgesamt seien 350 Fahrzeuge überprüft worden, wovon rund 115 zu schnell fuhren. Durch den Landkreis seien weitere 250 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit
erfasst worden. Einige dieser Verkehrsteilnehmer müssten nun neben einem Bußgeld mit Fahrverboten rechnen. Außerdem wurden den Angaben nach unter anderem 12 Ermittlungsverfahren eingeleitet wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis oder unter Alkohol- oder Drogeneinflusses, wegen Kennzeichenmissbrauchs und aufgrund von Verstößen gegen das Auslandspflichtversicherungsgesetz oder gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz.
Bei den Kontrollen sei es den Beamten wie immer besonders wichtig gewesen, mit den Verkehrsteilnehmern ins Gespräch zu kommen und Einsicht bei begangenen Verstößen zu erreichen. Dies wurde in den allermeisten Fällen erreicht, hieß es abschließend - die Mehrzahl der Personen sei sehr kooperativ und einsichtig gewesen.
fx
Der Zoo Hannover bleibt zunächst geschlossen, weil die 7-Tage-Inzidenz in der Region Hannover bei über 100 liegt. Sein Geschäftsführer Andreas M. Casdorff sagte, man sei unglaublich enttäuscht - der Zoo habe sich umfassend auf eine Wiedereröffnung mitsamt wirksamem Hygienekonzept vorbereitet.
Im Team treffe es auf Unverständnis, wieso der 22 Hektar große Zoo als Open-Air- und Bildungsangebot weiterhin mit Indoor-Angeboten gleichgestellt werde. Überall in Hannover spazierten die Menschen an der frischen Luft, während man im Zoo eine kontrollierte Umgebung mit Abstandsregeln und Maskenpflicht habe.
Die weitere Schließung sei auch wirtschaftlich weiterhin eine sehr große Herausforderung. Jeder Tag koste Geld, denn das Team sei weiterhin vor Ort, um die Tiere zu versorgen. Auf der anderen Seite aber fehlten durch die Schließung die Einnahmen - 80 % seiner Gelder erhalte der Zoo sonst durch den Verkauf der Eintrittskarten, und die Hilfen von Bund und Ländern griffen hier nicht.
fx
Der Vorsitzende des Verbands Niedersächsischer Lehrkräfte, Torsten Neumann, hat gefordert, so schnell wie möglich dem Personal aller Schulformen ein Corona-Impfangebot zu machen. Dies müsse sein, damit am 15. März auch die weiterführenden Schulen öffnen könnten, heißt es in einer Mitteilung. Da nach derzeitiger Sachlage nicht alle in der Schule Tätigen durch eine Impfung ausreichend geschützt werden könnten, sei ein Zurück zu einem halbwegs normalen Schulbetrieb mehr als riskant - Präsenzunterricht setze den Schutz durch eine Impfung voraus. In den Ländern Baden-Württemberg und Bremen würden bereits Lehrkräfte der weiterführenden Schulen geimpft.
Ähnlich äußerte sich heute auch die Lehrergewerkschaft GEW. Jede Woche kämen mehr Kinder und Beschäftigte aller Schulformen zurück, sagte die Landesvorsitzende Laura Pooth. Dass sich die Impfzentren auf die Beschäftigten in Grund- und Förderschulen konzentrierten, sei ein Fehler.
Das niedersächsische Kultusministerium hatte gestern bekannt gegeben, dass ab sofort das Personal in Kindertageseinrichtungen sowie an Grund- und Förderschulen gegen Corona geimpft werden könne. Minister Grant Hendrik Tonne hatte dazu gesagt, dass andere Lehrer*Innen so schnell wie möglich folgen müssten, aber keinen Zeithorizont dafür genannt.
fx
Ergänzt 15 Uhr: Stellungnahme der GEW
Die Stadt Hildesheim hat ihr Testangebot für Mitarbeitende in Kindertagesstätten auf die etwa 60 im Stadtgebiet tätigen Tagespflegepersonen ausgeweitet. Auch sie könnten sich nun zweimal pro Woche auf Covid-19 testen lassen, heißt es in einer Mitteilung. Dieses stationäre Angebot gelte zunächst voraussichtlich bis Ostern.
fx
In Niedersachsen kann ab sofort das Personal in Kindertageseinrichtungen sowie an Grund- und Förderschulen gegen Corona geimpft werden. Ein entsprechender Erlass sei an die Impfzentren gegangen, teilten da Gesundheitsministerium und das Kultusministerium heute mit. Die Zentren sollen nun mit den Schulen und den Trägern der Kinder- und Jugendhilfe in Kontakt treten und Termine ausmachen - Impfwillige erhielten dann den Impfstoff von AstraZeneca. Dies könnten nicht nicht nur Erzieherinnen und Lehrkräfte sein, sondern alle, die in Kitas sowie Grund- und Förderschulen arbeiten - also auch Studierende und Praktikanten, Ehrenamtliche sowie Personen, die in der Schulbegleitung oder als Integrations- oder Teilhabeassistenz tätig sind.
Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) sagte, dies sei ein gutes Signal der Fürsorge für die Beschäftigten, die tagtäglich für die Kleinsten in den Kitas und Grundschulen arbeiten. Es sei hier oft nicht möglich und auch nicht sinnvoll, Abstand zu halten. So schnell wie möglich müssten - nach und nach - alle Lehrkräfte und Schulbeschäftigten aller Schulformen ein Impfangebot erhalten. Tonne forderte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf, die Impfverordnung entsprechend anzupassen.
fx
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...