Das niedersächsische Kultusministerium hat einen neuen Erlass für die kommenden Abiturprüfungen vorgestellt. Er trägt den Titel „Abiturprüfung 2021: Sonderregelungen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie“ und wurde nun an die Schulen im Land verschickt, an denen das Abitur abgelegt werden kann.
An den zuvor bekannt gegebenen Terminen für die Prüfungen ändert sich demnach nichts. Die erste Klausur wird am 19. April im Fach Geschichte geschrieben, die letzte in den schriftlichen Prüfungsfächern am 11. Mai im Fach Physik. Die Nachschreibtermine liegen zwischen dem 17. Mai und dem 9. Juni.
Kultusminister Grant Hendrik Tonne sagte, dass er faire Prüfungen zusichere. Niemand müsse Nachteile wegen Corona befürchten. Die Prüfungen hätten einen "Pandemie-Zuschnitt": Es werde also nur der Lernstoff aufgenommen, der auch tatsächlich behandelt wurde. Alle Prüfungsaufgaben seien noch einmal auf ihre Situationsangemessenheit hin geprüft und gegebenenfalls angepasst worden. Genauere Informationen zum Ablauf finden sich auf der Internetseite des Kultusministeriums.
fx
Die Hildesheimer SPD hat eine neue Podcast-Reihe gestartet. Unter dem Titel "Hildesheim Politisch" wolle man mit verschiedenen Gästen über regionale und auch überregionale Themen sprechen, heißt es in einer Mitteilung. Der Podcast solle dabei keine "Selbstbeweihräucherung" der Partei werden, sondern auf Themen aufmerksam machen und sich mit verschiedenen Perspektiven auseinandersetzen. Geplant seien neue Folgen jeweils mittwochs im Zwei-Wochen-Takt.
Die Pilotfolge mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer als Gast ist nun über gängige Plattformen wie Spotify, Soundcloud oder Apple Podcast oder auch auf spd-hildesheim.de/podcast abrufbar.
fx
In der Nacht auf Dienstag sind unbekannte Täter in einen Biomarkt an der Alfelder Straße in Hildesheim eingedrungen. Wie die Polizei meldet, versuchten sie zunächst die Eingangstür aufzuhebeln, und als dies nicht gelang wendeten sie rohe Gewalt an. Dabei wurde der Einbruchsalarm ausgelöst. Der oder die Täter stahlen aus dem Kassenbereich eine Spendenbox mit einem niedrigen, dreistelligen Betrag und flohen. Eine sofortige Fahndung blieb ohne Ergebnis.
Wer im Vorfeld oder Nachgang der Tag in der Gegend verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die Hildesheimer Tanz- und Akrobatikschule Ars Saltandi hat einen neuen Wettbewerb für Jugendliche gestartet. Unter dem Titel "LICHTBLICKE" können alle im Alter zwischen 12 und 21 Jahren Ideen einreichen, wie sie mit ihren künstlerischen Fähigkeiten – egal ob Tanz, Musik, Literatur, Kunst oder anderem - anderen Menschen helfen und ihnen so „Lichtblicke“ schenken können, heißt es in einer Mitteilung.
Am Ende würden drei Ideen ausgewählt, die dann ein Startkapital von je 500 Euro zu ihrer Umsetzung erhalten. In der Jury sitzen dabei neben Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer auch Klaus Wilhelm, der Organisator des Pflasterzaubers und der Lichtungen, sowie der Vorstand des ARS SALTANDI e.V. und Jugendliche. Ars Saltandi will aber nach Möglichkeit auch Ideen umsetzen, die nicht gewinnen.
Bewerbungen gehen per Mail an
fx
In den letzten Tagen sind bei Menschen in der Region Hildesheim betrügerische so genannte "Phishing-Mails" von angeblichen Banken und Geldinstituten eingegangen. Das meldet die Polizei. In diesen Mails werden gebührenpflichtige Kontosperrungen angekündigt, sofern die Empfänger*innen nicht speziellen Anweisungen nachkämen. Dabei durchlaufen sie dann einen Identifikationsprozess, bei dem sie persönliche Daten eingeben müssen. Damit können die Betrüger dann z.B. auf ihre Konten zugreifen.
Diese Mails sehen zum Teil täuschend echt aus, kommen aber auch bei Personen an, die gar nicht Kunden der jeweils vorgetäuschten Bank sind. Die Polizei rät dringend dazu, keine Links oder Buttons in solchen unaufgefordert übermittelten E-Mails anzuklicken. Im Zweifelsfalle könne Kontakt zur eigenen Bank aufgenommen werden - dies sollte jedoch auf keinen Fall über die Kontaktdaten geschehen, die in den Phishing-Mails angegeben sind. Weitere Hinweise zur Sicherheit im Internet gibt das Landeskriminalamt auf www.polizei-praevention.de.
fx
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...