Auf der Autobahn 7 sind zwischen Hildesheim und dem Dreieck Salzgitter durch den Orkan Sabine mehrere Bäume und Äste auf die Fahrbahn gefallen. Sie wurde deshalb in Südrichtung gesperrt. Die Aufräumarbeiten laufen, es gibt mehrere Kilometer Stau.
Darüber hinaus prallte am Abend ein Polizeiwagen auf der A7 gegen einen umgestürzten Baum. Dabei wurden zwei Polizisten verletzt, sie mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
fx
Die Feuerwehr Hildesheim hat heute Morgen eine erste Zwischenbilanz zum Sturmtief "Sabine" gezogen. Demnach gab es gestern und in der vergangenen Nacht achtundzwanzig Einsätze. So musste der Pfaffenstieg wegen herabfallenden Dachsteinen zwischen der Burgstraße und dem Bohlweg voll gesperrt werden, die Sperrung dauerte am Morgen noch an. Außerdem gab es umgestürzte Bäume - einer fiel auf einen Waldweg und versperrte so die Zufahrt zu einem Restaurant. An anderer Stelle musste ein umherfliegendes Baustellen-WC gesichert werden. Verletzte gab es durch den Sturm offenbar nicht.
An der Feuerwehrwache am Kennedydamm waren die Einsatzkräfte gut auf die Lage vorbereitet - sie hatten vorsorglich einen Stabsraum in Betrieb genommen und die Leitstelle durch zusätzliches Personal bis in die Nacht verstärkt.
fx
Der Hildesheimer Nordfriedhof bleibt heute und morgen für die Öffentlichkeit geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Dies geschehe aus Gründen der Verkehrssicherheit, und um Schäden durch den Sturm Sabine zu sichten. Geplante Bestattungen finden jedoch statt.
Der Südfriedhof werde aus den gleichen Gründen zeitweise geschlossen, sollte die Verkehrssicherheit das erfordern.
fx
Das Orkantief „Sabine“ hat Deutschland erreicht. Eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes gilt bis heute, es soll aber bis Mitte der Woche stürmisch bleiben. Besonders betroffen sind die Nordseeküste und der Harz, aber für den Raum Hildesheim wurden Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten bis 120 km/h angekündigt, was der höchstmöglichen Windstärke 12 entspricht. Auf dem Brocken wurden bereits Sonntagmittag 140 km/h gemessen.
Wegen des Orkans sind seit gestern Mittag Flüge und auch Bahnverbindungen ins besonders betroffene Ostfriesland gestrichen, am späten Nachmittag stellte die Bahn dann den kompletten Fernverkehr ein. Im Sport fanden viele Spiele aus Sicherheitsgründen nicht statt, so wurde etwa in der Bundesliga das Spiel Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln abgesagt.
Vor seiner Ankunft auf dem Festland hatte „Sabine“, im Rest Europas auch „Ciara“ genannt, bereits schwere Schäden in Großbritannien und Irland angerichtet. Im irischen Galway wurde die Auftaktfeier zum Jahr als Kulturhauptstadt Europas 2020 abgesagt.
fx
Am morgigen Montag, dem 10. Februar 2020, fällt im gesamten Landkreis inklusive der Stadt Hildesheim der Unterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen aus.
Bei Fragen zu Kitas sollen sich Eltern laut Landkreis direkt an den Träger wenden oder auf der Website der jeweiligen Stadt /Gemeinde nachfragen - dem Kreis lägen hier keine Informationen vor. In den Kitas werde es sicherlich wie in den Schulen auch eine Notbetreuung geben.
200209.fx