Über 8.000 Menschen haben am Samstag in Hannover gegen den Aufmarsch der NPD und für die Pressefreiheit demonstriert. Wie von Radio Tonkuhle berichtet, hatte die rechtsradikale Partei ein Demonstration am Samstag in Hannover angekündigt, in der sie gegen zehn namentlich genannte Journalisten und den NDR protestierte, die über die rechte Szene berichten. Das durch die Polizei erteilte Demonstrationsverbot wurde im Vorfeld durch zwei gerichtliche Instanzen aufgehoben.
Unter den Demonstranten, die unter dem Zeichen „bunt statt braun“ durch Hannovers Innenstadt zogen, waren auch zahlreiche Politiker. Auch einige der Journalisten, gegen die sich der NPD-Aufmarsch richtete waren vor Ort. Am Rande der Demo kam dann es dann auch zu Übergriffen gegen Journalisten. Nazis hatten diese bedroht und bespuckt.
sk
Das Verbundprojekt FosterCare am Universitätsklinikum Ulm hat zusammen mit der Hochschule Landshut und der Universität Hildesheim eine App entwickelt, die jungen Menschen in Pflegefamilien helfen soll.
Auf diese Weise sollen die Beteiligungs-, Schutz- und Beschwerderechte von jungen Menschen in Pflegefamilien gestärkt werden, erklärt die Uni Hildesheim. Die App bietet neben Informationen auch einen Messenger, der direkten Kontakt zu Projektmitarbeitern bietet. Bei Bedarf kann auch direkt ein Kontakt zu Beratungsstellen vermittelt werden.
Das Verbundprojekt FosterCare läuft noch bis Ende 2020 und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderlinie „Forschung zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in pädagogischen Kontexten“ gefördert.
sk
Vor über 50 Jahren eröffnete im Hildesheimer Stadtteil Himmelsthür die Weihnachtspostfiliale und damit das älteste Weihnachtspostamt in Deutschland. Auch in diesem Jahr nehmen die Mitarbeiter der Poststelle wieder die Wunschzettel der Kinder entgegen, bestätigt Hildesheim Marketing. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Außenstelle des Weihnachtspostamtes auf dem Hildesheimer Weihnachtsmarkt am Rolandbrunnen geben.
Jahr für Jahr schreiben tausende von Kindern aus aller Welt ihre Wünsche, Grüße aber auch Sorgen und Bitten an den Weihnachtsmann in Himmelsthür. Alle Briefe werden, wenn möglich beantwortet. Die Außenstelle auf dem Weihnachtsmarkt ist bis zum 19. Dezember täglich von 12 bis 20 Uhr besetzt.
des Weihnachtspostamts auf dem Hildesheimer Weihnachtsmarkt. Direkt am
sk
Die Stadt Braunschweig hat für Demonstrationen gegen den AfD-Parteitag am Samstag weitreichende Auflagen verhängt und damit Kritik hervorgerufen. Die Veranstalter der Proteste, zu denen mehr als 160 Organisationen aufgerufen haben, sprechen von Schikane und wollen vor Gericht gehen.
So sollen unter anderem vier Kundgebungen im Bereich der Volkswagen Halle, wo der Parteitag stattfindet, verlegt werden, und eine Demo wurde ganz untersagt. Das Braunschweiger Bündnis gegen Rechts sagte, diese Reaktion sei typisch: kaum gebe es eine breite Mobilisierung gegen eine rechtsextreme Veranstaltung, kämen Sicherheitsbehörden um die Ecke, warnten vor befürchteter Gewalt und schürten so Unsicherheit in der Bevölkerung. Ein anderer Anmelder einer Gegenkundgebung sagte, er werde beim Verwaltungsgericht klagen: Proteste in Ruf-, Hör-, und Sichtweite seien das eigene Recht, und das lasse man sich nicht nehmen.
fx
In der Straße Gelber Stern sind ab heute nahe der Hausnummer 4 der Gehweg und die Fahrbahn für Fußgänger und Fahrzeuge komplett gesperrt. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden dort umfangreichen Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt. Zudem sollen Kanalhausanschlüsse gelegt werden. Die Sperrung soll voraussichtlich bis zum 4. Dezember dauern. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich zu umfahren.
sk
Am Sonntagmorgen konnte die Polizei Hildesheim einen per Haftbefehl gesuchten Mann am Hildesheimer Hauptbahnhof festnehmen. Im Rahmen einer Kontrolle war der 46-Jährige den Beamten aufgefallen. Der...
Montagabend kam es im Einmündungsbereich der Straße Landwehr in Nettlingen bei Söhlde zu einem Verkehrsunfall mit sechs Verletzten.Wie die Polizei meldet, befuhr ein 18-Jähriger mit seinem VW Polo...
Der Landesverband Niedersachsen des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) fordert die rot-grüne Landesregierung auf, endlich ein eigenes Informationsfreiheitsgesetz auf den Weg zu bringen. In...
Der Orden der Vinzentinerinnen Hildesheim lädt im Mitte Mai zu einer spirituellen Auszeit ins Mutterhaus ein. Die Kurzexerzitien unter dem Motto:„Entlang der Lebenslinie“ eröffneten den...
Die Polizei fahndet seit Montagnachmittag mit einem Großaufgebot nach zwei Männern, die in Verdacht stehen, zwei 18-Jährige in Bodenburg angegriffen zu haben. Laut Polizeiangaben ereignete sich der...
Die Stadt Sarstedt weist darauf hin, dass sich über Ostern die Öffnungszeiten des Innerstebades geringfügig ändern. An Karfreitag und Ostersamstag sei das Bad von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und an...
Der Caritasverband in Hildesheim hat von der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen ein VRmobil bekommen. Die Förderung sei durch Erlöse aus dem Gewinnsparen des Unternehmens möglich geworden,...
Die Stadt Hildesheim ruft Nutzende der Fahrrad-Abstellanlagen am Hauptbahnhof dazu auf, dort abgestellte Räder bis Dienstag, dem 20. Mai, zu entfernen. Grund ist eine umfassende Reinigung der...
Am kommenden Osterwochenende sind in der Region wieder zahlreiche Osterfeuer, und die Städte Alfeld, Hildesheim und Sarstedt haben dazu die Orte veröffentlicht. FW: Feuerwehr, FFW: Freiwillige...
Die Polizeiinspektion Hildesheim hat letztes Jahr etwas mehr Unfälle registriert als in 2023. Das geht aus der jetzt veröffentlichten Verkehrsunfallstatistik hervor, die insgesamt 7.897 Unfälle...