An der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst hat heute die Erstsemesterfeier stattgefunden. Wie die Hochschule mitteilt, sei deren Zahl um mehr als 100 angestiegen. So seien es in Hildesheim jetzt rund 760 Studienanfänger, am Standort Göttingen rund 500 und in Holzminden rund 400. Insgesamt studieren damit jetzt rund 6.400 junge Menschen an der HAWK.
Der Zuwachs betreffe vor allem Hildesheim: So seien etwa die Studiengänge Bauingenieurwesen, Holzingenieurwesen und Architektur zum Teil mehr als ausgebucht, und die Design-Studiengänge der Fakultät Gestaltung voll ausgelastet.
fx
Heute Mittag hat die Stadt Hildesheim den neuen Bildungscampus am Weinberg mit einer Feier offiziell eingeweiht. In dem Gebäudekomplex kommt die Grundschule Hohnsen unter, die bisher am Ende der Keßlerstraße war, und eine Kindertagesstätte mit zwei Kindergarten- und vier Krippengruppen.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wies darauf hin, dass dies nach vielen Jahren der erste Schul-Neubau in Hildesheim sei. Das Konzept, hier eine Kombination aus Schule, Kindergarten und Krippe einzurichten, sei zukunftsweisend. Sozialdezernent Malte Spitzer sagte im Tonkuhle-Gespräch, das neue Gebäude erfülle alle Vorgaben des modernen Schulbaus, sowohl was die Räume als auch deren Zugänglichkeit angeht. Schule und Bildung seien für die Stadt Dauerthemen, und die Sanierungen gingen weiter. So werde man sich z.B. demnächst auch über die Geschwister-Scholl-Schule unterhalten, auch dies sei ein großes Bauvorhaben für die Stadt.
Die Leiterin der Grundschule Hohnsen, Silke Gollnick, zeigte sich mit dem Bildungscampus sehr zufrieden. Für die kommende Woche habe man die Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern eingeladen, um gemeinsam den Schulneubau für sich zu entdecken.
fx
In vielen Städten in Deutschland und weltweit gibt es diesen Freitag Streiks für mehr Tempo beim Klimaschutz. Dahinter steht die Kampagne "Fridays for Future". In Hildesheim beginnt um 14 Uhr eine Kundgebung am Hauptbahnhof, die dann als Demonstration zur Lilie zieht. Zahllose Umweltgruppen und Verbände wollen sich an den Aktionen beteiligen und so den Tag zum größten Klimastreik aller Zeiten machen, so haben neben Naturschutzorganisationen etwa auch der Diözesanverband Hildesheim des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und die evangelische Landeskirche zur Beteiligung aufgerufen, die bundesweite Aktion Stadtradeln und auch Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände. Der Generalvikar des Bistums Hildesheim ermunterte die Gemeinden in einem Brief, am Freitag als Zeichen der Unterstützung mittags um fünf vor zwölf die Kirchenglocken läuten zu lassen. Aus Berlin wird gemeldet, dass für eine Demo dort allein 10.000 Teilnehmende angemeldet wurden.
fx
Die Kitaplatz-Betreuungsbörse der Stadt Hildesheim soll demnächst verbessert werden. Laut Mitteilung werde das System am 14. Oktober aktualisiert. Damit soll es für die Nutzerinnen und Nutzer einfacher und komfortabler zu bedienen sein. So könne man sich z.B. dann auch über ein Smartphone oder einen Tablet-Computer anmelden.
Das verbesserte System könne dann für die Anmeldephase für das Kitajahr 2020/21 genutzt werden. Diese läuft vom 1. Dezember bis zum 29. Februar nächsten Jahres. Die Börse ist online über hildesheim.betreuungsboerse.net erreichbar. Wer keinen Internetzugang hat, kann sich unter Telefon 0 51 21 / 301-4545 an das Familienbüro der Stadt Hildesheim wenden.
fx
Die Stadt Hildesheim kann für zwei weitere Jahre den Titel „Fairtrade-Town“ führen. Laut Meldung habe man bei einer Prüfung alle fünf dafür notwendigen Kriterien erfüllt, so die Stadt. Dazu gehört etwa die Einrichtung einer Steuerungsgruppe und das Anbieten fair gehandelter Produkte etwa im Einzelhandel, der Gastromie oder der Floristik.
Der Titel Fairtrade-Town wurde von der Hilfsorganisation Oxfam in Großbritannien entwickelt und wird in Deutschland vom Verein TransFair vergeben. Hierzulande wurden bereits über 600 Städte und Kommunen zertifiziert, weltweit sind es etwa 2.200. Hildesheim ist seit 2017 dabei – seitdem gab es einige Aktionen zum Thema, und es wird z.B. in Teilen der Stadtpolitik fair gehandelter Kaffee getrunken.
fx
Die Stadt Hildesheim lädt Interessierte an diesem Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Gefahrenabwehrzentrum am Berliner Kreisel. Sie findet ab 19 Uhr in der Freien...
Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und...
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt...
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über...
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der...
Bei der Sanierung der B 243 südlich von Hildesheim soll diese Woche der dritte und letzte Bauabschnitt beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird die Kreuzung zur...
In der dritten Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre das Spiel gegen den ATSV Habenhausen 31:34 verloren. Die Partie verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen mit knappen Führungen...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat in seinem Auswärtsspiel beim FC Verden 04 ein 1:1-Unentschieden erreicht. Den Gastgebern gelang dabei gleich beim ersten Angriff in der 1. Spielminute die...
Der nördliche Teil der Peiner Landstraße in Drispenstedt - von der Abzweigung an der B494 am Modellbahnzentrum bis zum Wendehammer - wird diese Woche neu asphaltiert. Wie die Stadt mitteilt, sind...
An einer landesweiten Aktionswoche zur Bekämpfung von Kinderpornographie von letztem Montag bis Donnerstag ist auch die Polizeidirektion Göttingen beteiligt gewesen, zu der die hiesigen...
Die bisherige Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, steht als Präses künftig an der Spitze der Evangelischen Kirche von Westfalen, der viertgrößten deutschen...
Gestern Nachmittag hat ein Hund nahe Neuhof einen angeleinten Chihuahua angegriffen und getötet. Wie die Polizei meldet, ging ein 7-Jähriger mit ihm im Wald westlich des Trockenen Kamps spazieren,...
Der Hildesheimer Stadtrat entscheidet am Montag über die Pläne für den 3. Bauabschnitt an der Steingrube. Dabei geht es um den westlichen Teil nahe des Kinos, der an den schon umgebauten Teil der...