Fußball-Oberligist und Tabellenführer VfV Borussia 06 Hildesheim hat das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten SC Spelle-Venhaus mit 3:1 gewonnen. Der Verein sprach im Anschluss von der bisher besten Leistung der Saison. Das erste Tor schoss Thomas Sonntag in der 20. Minute, den Gästen gelang jedoch in der 40. Minute der Ausgleich. Yannik Schulze traf direkt danach zum 2:1, und Adem Avci nach der Halbzeitpause zum 3:1. 1380 Menschen verfolgten das Spiel im Stadion - ein neuer Rekord.
Das nächste VfV-Spiel ist am Samstag auswärts bei Eintracht Northeim.
fx
Im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es heute zum mittlerweile vierten Mal des Aktionstag "Saubere Hände". Wie das Haus mitteilt, ist das Teil einer Kampagne des Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V., der Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen und des Nationalen Referenzzentrums für Surveillance nosokomialer Infektionen.
An einem Aktionsstand in der Eingangshalle gibt es für alle Interessierten Informationen rund ums Thema Desinfektion: So kann etwa mit Schwarzlicht getestet werden, wie gründlich man seine Hände gereinigt hat, oder wie man am besten Schutzhandschuhe an- und auszieht, ohne sie zu kontaminieren. Auch in anderen Bereichen des Hauses werden Infomaterialien verteilt.
Das St. Bernward Krankenhaus beteiligt sich seit Jahren an der Kampagne und ist Träger des Silber-Zertifikats der „Aktion Saubere Hände“. Um die Einhaltung der Hygienevorschriften kümmern sich vor Ort ein Krankenhaushygieniker, zwei Hygienefachkräfte, zehn hygienebeauftragte Ärzte sowie etwa 25 hygienebeauftragte Pflegekräfte.
fx
Das Hildesheimer Amtsgericht beteiligt sich morgen am deutschlandweiten "Tag des Betreuungsrechts". Wie die Behörde mitteilt, werden an diesem Tag Vorträge und Informationsstände angeboten, über die sich Interessierte unter anderem über die Themen rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung informieren können. Das Programm beginnt um 10:30 Uhr und endet um 14:30 Uhr im Justizzentrum in der Kaiserstraße 60 - sie finden das Programm unten angehängt.
fx
Programm beim Amtsgericht Hildesheim
10.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Frau Präsidentin am Landgericht Dr. Knüllig-Dingeldey Herr Direktor am Amtsgericht Hesse
11 Uhr Vortrag
„Die rechtliche Betreuung und die Möglichkeit der Vorsorge“ Referent: Herr Vorsitzender Richter am Landgericht Thomas
11.15 Uhr Vorträge
„Das Betreuungsverfahren“ Referent: Herr Holger Meyer, Landkreis Hildesheim – Betreuungsstelle -
„Der Berufsbetreuer“ Referent: Herr Manfred Marhenke, Geschäftsführer Betreuungsverein Hildesheim e.V.
„Die vorläufige Einweisung nach dem NPsychKG“ Referent: Herr Maik Lampe, Verwaltungsvollzugsbeamter, Landkreis Hildesheim
11.45 Uhr Vorträge
„Sinn und Zweck einer Patientenverfügung“ Referent: Herr Prof. Dr. med. von Knobelsdorff, Chefarzt und Ärztlicher Direktor, St. Bernward Krankenhaus Hildesheim
„Vollmachtsfähigkeit bei psychiatrischen Erkrankungen“ Referentin: Frau Dr. med. Krause-Hünerjäger, stellvertretende Ärztliche Direktorin, Chefärztin Allgemeinpsychiatrie, AMEOS Klinikum Hildesheim
„Diagnose Demenz- was nun?“ Referentin: Frau Dr. med. Hahne, Chefärztin der Gerontopsychiatrie, AMEOS Klinikum Hildesheim
12.45 Uhr Vorträge
„Diagnose Demenz- was nun?“ Referentin: Frau Dr. med. Hahne, Chefärztin der Gerontopsychiatrie, AMEOS Klinikum Hildesheim
„Sinn und Zweck einer Patientenverfügung“ Referent: Herr Prof. Dr. med. von Knobelsdorff, Chefarzt und Ärztlicher Direktor, St. Bernward Krankenhaus Hildesheim
„Vollmachtsfähigkeit bei psychiatrischen Erkrankungen“ Referentin: Frau Dr. med. Krause-Hünerjäger, stellvertretende Ärztliche Direktorin, Chefärztin Allgemeinpsychiatrie, AMEOS Klinikums Hildesheim
13.15 Uhr Vorträge
„Das Betreuungsverfahren“ Referent: Herr Holger Meyer, Landkreis Hildesheim – Betreuungsstelle
„Der Berufsbetreuer“ Referent: Herr Manfred Marhenke, Geschäftsführer Betreuungsverein Hildesheim e.V.
„Die vorläufige Einweisung nach dem NPsychKG“ Referent: Herr Maik Lampe, Verwaltungsvollzugsbeamter, Landkreis Hildesheim
14.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen sollen künftig schneller und besser versorgt werden. Das sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in einem Interview der Funke Mediengruppe am Sonnabend. Man wollte dafür Netzwerke aufbauen, die sie auffangen und ihnen durchs System helfen. Darin sollen Psychotherapeuten, Psychiater, Hausärzte und andere geeignete Berufsgruppen zusammenarbeiten.
Der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten und Krankenkassen solle die Einzelheiten der neuen Versorgungsrichtlinie bis Ende 2020 festmachen. Freie Therapieplätze sollen demnach von den ärztlichen Terminservicestellen an PatientInnen vermittelt werden. Dazu solle es feste Kontingente geben. Ärzte und Therapeuten, die sich daran beteiligen, sollen eine neue, gesonderte Vergütung erhalten.
Union und SPD hätten sich darüber bereits abgestimmt, eine Entscheidung solle schon diese Woche im Bundestag fallen - zusammen mit einer Reform der Psychotherapeutenausbildung. Spahn sagte weiter, psychisch kranke Menschen dürften keine Schwierigkeiten haben, Hilfe zu finden.
fx
Die Geschäftsstelle der Eintracht Hildesheim Handball GmbH am Ratsbauhof ist ab dem morgigen Montag geschlossen. Wie das Unternehmen mitteilt, ziehe sie dann um und werde am 4. Oktober in der Osterstraße 40 neu eröffnet, nahe des Ostertors. An diesem Tag habe man dann bis 18 Uhr geöffnet, und auch Spieler des Eintracht-Teams seien vor Ort - sie haben am Sonntag danach ein Heimspiel gegen den SC Magdeburg II.
Das neue Ladenlokal liegt im Gebäudekomplex des Consulting Team Hildesheim, einem langjährigen Partner der Eintracht-Handballer. Ihr Geschäftsführer Gerald Oberbeck sagte, man freue sich, dass die Geschäftsstelle an einen zentral gelegenen und trotzdem gut erreichbaren Ort in Hildesheim ziehen könne.
fx
Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und...
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt...
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über...
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der...
Bei der Sanierung der B 243 südlich von Hildesheim soll diese Woche der dritte und letzte Bauabschnitt beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird die Kreuzung zur...
In der dritten Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre das Spiel gegen den ATSV Habenhausen 31:34 verloren. Die Partie verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen mit knappen Führungen...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat in seinem Auswärtsspiel beim FC Verden 04 ein 1:1-Unentschieden erreicht. Den Gastgebern gelang dabei gleich beim ersten Angriff in der 1. Spielminute die...
Der nördliche Teil der Peiner Landstraße in Drispenstedt - von der Abzweigung an der B494 am Modellbahnzentrum bis zum Wendehammer - wird diese Woche neu asphaltiert. Wie die Stadt mitteilt, sind...
An einer landesweiten Aktionswoche zur Bekämpfung von Kinderpornographie von letztem Montag bis Donnerstag ist auch die Polizeidirektion Göttingen beteiligt gewesen, zu der die hiesigen...
Die bisherige Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, steht als Präses künftig an der Spitze der Evangelischen Kirche von Westfalen, der viertgrößten deutschen...
Gestern Nachmittag hat ein Hund nahe Neuhof einen angeleinten Chihuahua angegriffen und getötet. Wie die Polizei meldet, ging ein 7-Jähriger mit ihm im Wald westlich des Trockenen Kamps spazieren,...
Der Hildesheimer Stadtrat entscheidet am Montag über die Pläne für den 3. Bauabschnitt an der Steingrube. Dabei geht es um den westlichen Teil nahe des Kinos, der an den schon umgebauten Teil der...