Die Stadt Hildesheim lädt Bauinteressierte am morgigen Dienstag zu einem Infoabend in den Schafhausen-Saal des Roemer- und Pelizaeus-Museums. Es soll um Themen wie die künftige Siedlungsentwicklung in der Stadt, deren Rahmenbedingungen aber auch Klimaschutzmaßnahmen und ressourcenschonenden Siedlungsbau gehen. Während der gesamten Veranstaltungen stehen Fachgutachter für Beratungen zur Verfügung.
Der Infoabend beginnt um 18:30 Uhr. Um eine Anmeldung wird gebeten unter Telefon 05121 301-3022 oder unter
sk
Der frühere SS-Mann Karl M. aus Nordstemmen ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Das wurde jetzt offiziell bestätigt. Damit werde das laufende Verfahren gegen ihn eingestellt, hieß es vom Hildesheimer Landgericht. Dies werde beschlossen, sobald die Sterbekunde vorliege.
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hatte M. wegen Volksverhetzung und der Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener angeklagt - ob diese Anklage zugelassen wird, war aber noch nicht entschieden. M. hatte im ARD-Magazin "Panorama" unter anderem den Holocaust relativiert und bezweifelt, dass die Nationalsozialisten tatsächlich sechs Millionen Juden getötet hätten. Außerdem gab er den Opfern eines SS-Massakers in Nordfrankreich die Schuld an ihrem Schicksal, da sie trotz Arrestierung geflüchtet seien.
Er hatte dabei nach eigenen Angaben mitgeholfen, Leute aus ihren Häusern zu holen, habe aber nicht geschossen. Er kehrte nach dem Krieg nach Deutschland zurück - in Frankreich wurde er 1949 in Abwesenheit zum Tode verurteilt.
fx
Im Stadtgebiet von Hildesheim sind seit heute 130 E-Scooter des Berliner Verleih-Unternehmens TIER Mobility abgestellt. Nach Hannover sei Hildesheim damit die zweite Stadt in Niedersachsen, in der man vertreten ist. Die Zahl der Roller sei vorläufig und werde später noch angepasst. Sie stehen an verschiedenen Orten in der Stadt und können über eine Smartphone-App gebucht werden. Die Stadt hat dabei verschiedenen Zonen ausgewiesen, in denen die Roller nicht stehen dürfen.
Die Aktivierung kostet 1 Euro, jede angefangene Fahrminute 15 Cent. Die Roller werden abends eingesammelt und an ihre Standorte zurückgebracht. TIER Mobility betont dabei die Themen Nachhaltigkeit und Sicherheit: Die Roller hätten die längste Lebensdauer am Markt und seien mit drei Bremsen und doppelter Federung besonders sicher und komfortabel. Wer sie nutze, sei über eine Haftpflichtversicherung abgesichert.
Das Unternehmen wurde im Mai 2018 gegründet und startete fünf Monate später mit 300 E-Scootern in Wien. Es wird von Investoren getragen und ist mittlerweile in 11 Ländern und über 40 Städten aktiv.
fx
An der neuen Mensa der Uni Hildesheim ist heute das Richtfest gefeiert worden. Der 2.000 Quadratmeter große Neubau soll 2021 in Betrieb gehen, er kostet rund 20 Millionen Euro - die Uni beteiligt sich daran mit 4,4 Millionen. Auf deutlich mehr Platz stehen dann 500 Sitzplätze zur Verfügung, rund 170 mehr als bisher. Im 1. Stock wird es einen großen Speisesaal geben, im Erdgeschoss wird eine Cafeteria eingerichtet. Vom Studentenwerk OstNiedersachsen hieß es, man wolle im neuen Gebäude ein vielfältigeres Angebot einrichten und plane auch Aktionen wie etwa Live-Cooking.
Wissenschaftsminister Björn Thümler sagte, man könne schon jetzt erkennen, dass die Mensa ein beeindruckendes Gebäude werde. Sie erfülle damit auch den Zweck, künftig BesucherInnen auf den Campus zu lenken. Hildesheim sei ein "Hot Spot", was den Hochschulbau in Niedersachsen angehe - das liege auch an der Hartnäckigkeit ihres Präsidenten Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich.
Dieser sagte, die Mensa sei ein weiteres Beispiel dafür, dass eine Universität auch eine Bauherrin sein könne. Er bedauere allerdings, dass nicht alle von ihm angeschobenen Bauprojekte in seiner Amtszeit fertig werden: Ende nächsten Jahres gehe er in Ruhestand.
fx
Die Orleansstraße in der Oststadt wird ab heute auf Höhe der Hausnummer 65 - nahe der Kreuzung zur Goethestraße - voll gesperrt. Grund dafür sind Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim. Sie dauern bis voraussichtlich 2. Oktober, die Sperrung betrifft sowohl die Fahrbahn als auch den Gehweg. Die SEHi bittet um Beachtung der aufgestellten Verkehrszeichen.
fx
Die Stadt Hildesheim lädt Interessierte an diesem Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Gefahrenabwehrzentrum am Berliner Kreisel. Sie findet ab 19 Uhr in der Freien...
Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und...
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt...
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über...
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der...
Bei der Sanierung der B 243 südlich von Hildesheim soll diese Woche der dritte und letzte Bauabschnitt beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird die Kreuzung zur...
In der dritten Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre das Spiel gegen den ATSV Habenhausen 31:34 verloren. Die Partie verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen mit knappen Führungen...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat in seinem Auswärtsspiel beim FC Verden 04 ein 1:1-Unentschieden erreicht. Den Gastgebern gelang dabei gleich beim ersten Angriff in der 1. Spielminute die...
Der nördliche Teil der Peiner Landstraße in Drispenstedt - von der Abzweigung an der B494 am Modellbahnzentrum bis zum Wendehammer - wird diese Woche neu asphaltiert. Wie die Stadt mitteilt, sind...
An einer landesweiten Aktionswoche zur Bekämpfung von Kinderpornographie von letztem Montag bis Donnerstag ist auch die Polizeidirektion Göttingen beteiligt gewesen, zu der die hiesigen...
Die bisherige Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, steht als Präses künftig an der Spitze der Evangelischen Kirche von Westfalen, der viertgrößten deutschen...
Gestern Nachmittag hat ein Hund nahe Neuhof einen angeleinten Chihuahua angegriffen und getötet. Wie die Polizei meldet, ging ein 7-Jähriger mit ihm im Wald westlich des Trockenen Kamps spazieren,...
Der Hildesheimer Stadtrat entscheidet am Montag über die Pläne für den 3. Bauabschnitt an der Steingrube. Dabei geht es um den westlichen Teil nahe des Kinos, der an den schon umgebauten Teil der...