Im Dommuseum beginnt heute die große Sonderausstellung "Zeitenwende 1400 - Hildesheim als europäische Metropole". Sie zeigt das Jahr 1400 als eine Zeit der kulturellen Blüte und großer Umbrüche in Norddeutschland - und an beiden Aspekten habe Hildesheim einen zentralen Anteil gehabt, so das Museum. Es sei das erste Ausstellungsprojekt, das diese Zeit in den Blick nehme.
Es habe zwei Teile: Den in Hildesheim und einen in Hannover. Dort zeigt das Niedersächsische Landesmuseum die Ausstellung "Zeitenwende 1400 - die goldene Tafel als europäisches Meisterwerk". Rund um beide Ausstellungen ist ein umfangreiches Begleitprogramm mit Vorträgen und Workshops geplant. Weitere Informationen gibt es unter www.zeitenwende1400.de.
fx
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat 30 Jahre nach dem Mauerfall gefordert, die ehemalige innerdeutsche Grenze zu einem lückenlosen, nationalen Naturdenkmal zu machen. Das so genannte „Grüne Band“ sei weltweit einmalig, sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger. Es sei ein Biotopverbund und auch eine Landschaft der Erinnerung. Das Band biete tausenden Tier- und Pflanzenarten Lebensraum und lasse den Menschen die Unmenschlichkeit von unüberwindbaren Grenzen spüren.
Eine Ausweisung als nationales Naturmonument würde sowohl dem massiven Artensterben entgegenwirken wie auch dem Vergessen oder Verklären der innerdeutschen Teilung und Grenze. Thüringen habe schon vor einem Jahr seinen Anteil am "Grünen Band" entsprechend ausgewiesen – nun müssten die anderen Bundesländer folgen.
fx
In der Region Hildesheim haben jetzt die 8. Streuobstwiesentage begonnen. Wie der zugehörige Arbeitskreis mitteilt, wird bis zum 20. Oktober auf insgesamt 24 Wiesen Programm angeboten. So gibt es neben Führungen die Möglichkeit, Obst zu pflücken und viele alte Sorten kennen zu lernen, einige Orte bieten auch Kaffee und Kuchen an.
Zum ersten Mal findet auch eine geführte Fahrradtour mit dem ADFC Hildesheim statt. Sie beginnt am Donnerstag (dem Tag der Deutschen Einheit), morgens um 9 Uhr vorm ADFC-Büro am Ratsbauhof. Die Strecke ist 40 oder mit Verlängerung 60 Kilometer lang. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Weitere Informationen gibt es online auf streuobst-hildesheim.de.
fx
Die Hildesheimer Autorin Antje Wagner hat am Freitagabend den Phantastik-Preis 2019 der Stadt Wetzlar erhalten. Sie wurde so für ihren Roman "Hyde" ausgezeichnet. Es sei ein hochspannendes Buch, das in leichter und doch intensiver Sprache verfasst sei. Es zeigte Phantastik als heilendes Element, das sowohl Jugendliche als auch Erwachsene anspreche.
„Hyde“ war eines von 50 für den Preis eingereichten Büchern. Er wird jedes Jahr im Rahmen der Wetzlarer "Tage der Phantastik" verliehen und ist mit 4.000 Euro dotiert.
fx
Das Sturmtief „Mortimer“ hat in Niedersachsen den Fernverkehr der Deutschen Bahn zeitweise komplett zum Erliegen gebracht. Erst im Laufe des heutigen Vormittags habe sich die Lage entspannt, teilte das Unternehmen mit. Lediglich die Strecke Hildesheim-Braunschweig-Wolfsburg werde auch heute bis Betriebsschluss gesperrt bleiben. Grund hierfür ist ein Unfall, der sich auf der Strecke bei Wolfsburg ereignete.
Ein ICE war am Morgen gegen einen Baum gefahren, der auf die Gleise gestürzt war. Dabei wurde die Oberleitung auf einer Länge von mehreren hundert Metern beschädigt und mehrere Masten umgeknickt. Die Frontscheibe des ICE zersplitterte bei dem Aufprall. Der Lokführer wurde leicht verletzt. Die 250 Passagiere des ICE blieben hingegen unverletzt.
Wegen der Sperrung der Strecke halten ICE-Züge von Berlin über Göttingen nach Frankfurt heute nicht in Braunschweig und Hildesheim. Sie legen ersatzweise einen Zwischenstopp in Wolfsburg und Hannover Messe Laatzen ein.
sk
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und...
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei...
Zum Weltfriedenstag empfängt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie Zoll zu einem Gottesdienst im Mariendom. Dazu seien aber...
Einsatzkräfte beim großen Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 sind mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Innenministerin Daniela Behrens überreichte diese Ende...
Der regionale Arbeitsmarkt hat im März Zeichen einer leichten Entspannung gezeigt. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der...
Die Hildesheimer Innenstadt wird ab Mai autofrei. Wie die Stadtverwaltung in einer sich bis Mitternacht selbstzerstörenden Meldung mitteilt, werde dann im erweiterten Innenstadtbereich eine...
Die unerwartete Schließung des Audimax der Uni Hildesheim führt dazu, dass nun für dort geplante Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. So wurden etwa der für Freitag vorgesehene Auftritt...
Wie erwartet treffen die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft auf den Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys. Berlin bezwang am Wochenende im...
Mit dem heutigen Beginn der Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen wieder die generelle Leinenpflicht für Hunde im Freien. Hunde dürfen damit abseits speziell gekennzeichneter Bereiche in der...
Ein Anfang März bei Giesen gefundener Greifvogel ist an der aviären Influenza, der sogenannten Geflügelpest, verendet. Wie der Landkreis heute meldet, wurde dies nun durch das...
Die Stadt Hildesheim lädt Interessierte an diesem Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Gefahrenabwehrzentrum am Berliner Kreisel. Sie findet ab 19 Uhr in der Freien...
Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und...
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt...
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über...
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der...
Bei der Sanierung der B 243 südlich von Hildesheim soll diese Woche der dritte und letzte Bauabschnitt beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird die Kreuzung zur...
In der dritten Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre das Spiel gegen den ATSV Habenhausen 31:34 verloren. Die Partie verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen mit knappen Führungen...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat in seinem Auswärtsspiel beim FC Verden 04 ein 1:1-Unentschieden erreicht. Den Gastgebern gelang dabei gleich beim ersten Angriff in der 1. Spielminute die...