Der Arbeitsmarkt im Bereich der Agentur für Arbeit Hildesheim hat sich im September deutlich belebt. Wie die neue Statistik zeigt, sank die Zahl der Arbeitssuchenden um fast 600 auf rund 11.600, was einem Rückgang um 4,8 Prozent entspricht. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 5,2 Prozent – im Vorjahr waren es 5,5 Prozent.
Die Agentur ist für die Landkreis Hildesheim und Peine zuständig. Im Kreis Hildesheim liegt die Quote bei 5,7 Prozent, in Peine nur bei 4,3 Prozent. Grund für die positive Entwicklung sind laut der Agentur sowohl der Beginn schulischer und beruflicher Ausbildungen als auch Neueinstellungen in Betrieben nach dem Ende der Sommerferien.
fx
Die Arneken Galerie in der Hildesheimer Innenstadt bleibt am heutigen Montag den ganzen Tag geschlossen. Das bestätigte ein Mitarbeiter der Zentrumsleitung gegenüber Tonkuhle. Grund dafür sei ein technischer Defekt: Dieser verhindere, dass sich die Klappen für den Rauchabzug richtig öffnen. Im Falle etwa eines Feuers würde der Rauch nicht richtig abziehen. Deshalb bleibe das Haus sicherheitshalber geschlossen, der Schaden wird derzeit repariert. Das Parkhaus ist indes weiter zugänglich. Morgen werde die Galerie voraussichtlich wieder normal öffnen.
fx
Ein 43 Jahre alter Autofahrer ist gestern in Sarstedt betrunken zweimal der Polizei aufgefallen. Laut Bericht wurde er zunächst am Morgen kontrolliert und hatte einen Atemalkohol-Wert von 0,84 Promille. Er bekam dafür eine Anzeige wegen einer Ordnungswidrigkeit, und das Autofahren wurde ihm untersagt.
Rund zwei Stunden später geriet er jedoch prompt ein zweites Mal in eine Kontrolle und hatte noch immer 0,6 Promille. Jetzt bekommt er eine zweite Anzeige. Der Polizei nach wird ein Erstverstoß mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot geahndet. Für den folgenden Verstoß sind 1000 Euro, zwei weitere Punkte sowie 3 Monate Fahrverbot vorgesehen.
fx
Unbekannte haben sich in der Zeit zwischen Freitagmittag und Samstagvormittag vor dem Eingang der Grundschule Söhlde getroffen, dort Alkohol getrunken und den Briefkasten beschädigt. Wie die Polizei meldet, wurde dabei die Post für die Schule auf dem Boden verstreut. Als die Täter gingen, ließen sie außerdem diversen Müll zurück. Wer dies beobachtet hat, wird gebeten, sich mit dem Kommissariat in Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 / 9010 in Verbindung zu setzen.
fx
Empfänger von Grundsicherungsleistungen (Hartz IV) müssen Fahrten mit dem Fahrrad als Teil des Weges zur Arbeit hinnehmen, wenn die Strecke weniger als 10 Kilometer lang ist. Das hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen entschieden. Es ging in dem Fall um einen 28-Jährigen mit einem 35 Kilometer langen Weg zur Arbeit. Dafür hatte er bisher ein Auto genutzt, das nun aber nicht mehr zur Verfügung steht. Der Mann beantragte deshalb 4.500 Euro Fördergeld, um ein eigenes Fahrzeug zu finanzieren: Da er bis spät arbeite, fahre abends kein Bus mehr, und der Bahnhof sei fünfeinhalb Kilometer entfernt.
Das Jobcenter lehnte die Förderung ab und argumentierte, der Mann könne den Bahnhof auch per Fahrrad oder einer Fahrgemeinschaft erreichen. Das Gericht bestätigte diese Rechtsauffassung in einem Eilverfahren vorläufig: Die Strecke auf einem Radweg entlang einer Bundesstraße habe keine nennenswerten Steigungen oder Gefahren. Auch in den Wintermonaten und nach 20 Uhr sei es deshalb für einen erwachsenen, gesunden Leistungsempfänger zumutbar, ein- bis zweimal täglich eine Wegstrecke von weniger als 10 Kilometern mit dem Fahrrad zurückzulegen.
fx
Am stillgelegten Steinkohlekraftwerk Mehrum wird die Sprengung des etwa 130 Meter großen Kühlturms vorbereitet. Dafür wurden jetzt sichtbare Lücken in die Wand des Turmes getrieben, in denen dann...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Wechselgeldbetrüger und einen Komplizen gefasst. Laut Bericht war gegen 13 Uhr ein Zeugenhinweis eingegangen, dass in einem...
Die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention Radius eröffnet am morgigen Freitag um 10 Uhr eine temporäre Filiale in der Hildesheimer Almsstraße. Wie die Caritas als Trägerin...
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat im letzten Jahr eine Bilanzsumme von rund 9,4 Milliarden Euro erzielt - ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 150.000 Millionen - und einen Jahresüberschuss von 12,8...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...
Bei der Diakonie Himmelsthür gibt es einen Wechsel im Vorstand. Laut Mitteilung liegt die Leitung künftig in den Händen von Florian Moitje und Dennis Berger. Moitje war demnach bereits zuvor...
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und...
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei...
Zum Weltfriedenstag empfängt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie Zoll zu einem Gottesdienst im Mariendom. Dazu seien aber...
Einsatzkräfte beim großen Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 sind mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Innenministerin Daniela Behrens überreichte diese Ende...
Der regionale Arbeitsmarkt hat im März Zeichen einer leichten Entspannung gezeigt. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der...
Die Hildesheimer Innenstadt wird ab Mai autofrei. Wie die Stadtverwaltung in einer sich bis Mitternacht selbstzerstörenden Meldung mitteilt, werde dann im erweiterten Innenstadtbereich eine...
Die unerwartete Schließung des Audimax der Uni Hildesheim führt dazu, dass nun für dort geplante Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. So wurden etwa der für Freitag vorgesehene Auftritt...
Wie erwartet treffen die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft auf den Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys. Berlin bezwang am Wochenende im...
Mit dem heutigen Beginn der Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen wieder die generelle Leinenpflicht für Hunde im Freien. Hunde dürfen damit abseits speziell gekennzeichneter Bereiche in der...
Ein Anfang März bei Giesen gefundener Greifvogel ist an der aviären Influenza, der sogenannten Geflügelpest, verendet. Wie der Landkreis heute meldet, wurde dies nun durch das...