941 neue Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter haben Anfang Oktober ihr Bachelorstudium an der Polizeiakademie Niedersachsen begonnen. Wie das Ministerium für Inneres und Sport mitteilt, werden sie ihre dreijähriges Studium in Münden, Nienburg und Oldenburg absolvieren. Der Polizeiberuf sei anspruchsvoller und komplexer geworden, betonte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius. Es brauche daher junge und dynamische Beamtinnen und Beamte, die einen wichtigen Teil dazu beitragen, dass sich die Polizei kontinuierlich weiterentwickelt. Nur so könne den Aufgaben der Digitalisierung, den Bedrohungen des Islamismus oder des Rechtsextremismus erfolgreich begegnet werden.
Bereits im April hatte die Polizei Niedersachsen 204 Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter eingestellt. Mit den diesjährigen 1.145 Neueinstellungen studieren damit circa 3.700 Anwärterinnen und Anwärter an der Polizeiakademie Niedersachsen.
sk
Die Stadt Hildesheim setzt die Sanierung des Innerste Radweges fort. Wie Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mitteilt, wird ab Montag das Teilstück ab der sogenannten THW-Brücke im Norden bis zur „Kuhbrücke“ im südlichen Ortsteil Marienburg erneuert. Dort soll auf rund sechs Kilometern die ungepflasterten Bereiche mit feinem Mineralgemisch saniert werden. Die Arbeiten sollen noch in diesem Herbst abgeschlossen sein.
Um den Radverkehr nicht einzuschränken, sollen die Arbeiten in mehreren Abschnitten durchgeführt werden. Diese werden dann jeweils voll gesperrt. Auf die jeweiligen Teilsperrungen wird frühzeitig hingewiesen.
sk
Die Leineflutbrücke bei Burgstemmen wird ab Mitte November für den Verkehr gesperrt. Laut der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr soll die Sperrung sechs Monate dauern. In dieser Zeit soll die marode Brücke durch ein Stahlkonstruktion ersetzt werden. Während der Bauzeit müssen Verkehrsteilnehmer einen Umweg in Kauf nehmen. Die genauern Umleitungsstrecken müssen allerdings noch mit der Verkehrsbehörde abgestimmt werden.
Seit zwei Jahren die Leineflutbrücke wegen verminderter Tragfähigkeit nur einspurig befahrbar. Immer wieder war es dadurch zu Staus und Engpässen gekommen, vor allem wenn LKW in der engen Kurve wenig Raum zum Manövrieren hatten. Die neue Brücke soll nach Fertigstellung etwas mehr Raum für Fahrzeuge bieten. Auch einen Rad- und Gehweg soll es künftig auf nördlicher und südlicher Seite geben. Die Kosten für die Erneuerung belaufen sich auf rund 1,36 Millionen Euro.
sk
Der landesweite Aktionskreis Kali und Salz fordern die niedersächsische Landesregierung zum Rückbau der Kalirückstandshalden auf. Aus Sicht des Aktionskreises dürften Kalihalden auf keinen Fall weiter als Deponieflächen genutzt werden, sagte Holger Müller von der Bürgerinitiative Wathlingen. Den Halden fehle ausnahmslos die Basisabdichtung, so dass Salz ausgewaschen werde und in umliegende Gewässer und ins Grundwasser gelange. Laut Untersuchungen der niedersächsischen Landesregierung sei das Grundwasser an allen untersuchten Standorten versalzen.
Der Aktionskreis fordert daher die Landesregierung auf, alle Althalden in Niedersachsen zu beseitigen. Geplante neue Kaliproduktionen wie in Giesen bei Hildesheim müssten abstoßfrei und ohne neue Halde erfolgen. Zudem sollten eine unabhängige Behörden und Institutionen die Halden effektiv und transparent überwachen.
sk
Die Fahrbahndecke der Kurt-Schumacher-Straße in Ochtersum wird ab Montag saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Als Erstes werde die alte Decke abgefräst, wobei der Verkehr aber zunächst weiterfließen könne. Erst ab 17 Uhr werde dann der Abschnitt von der Alfelder Straße bis hinter die Einmündung der Lise-Meitner-Straße für den Verkehr gesperrt – und das voraussichtlich bis Mittwoch. Im Anschluss daran wird der zweite Bauabschnitt nördlich der Marie-Curie-Straße bis südlich der Adolf-Kolping-Straße bis voraussichtlich Freitag gesperrt.
Während der Arbeiten fahren die Stadtbuslinien 5 und 102 sowie die Linien 42 und 44 des Regionalverkehr Hildesheim ab der Rex-Brauns-Straße eine Umleitung über die Wunramstraße und die B 243 zur Alfelder Straße. Entsprechende Ersatzhaltestellen werden eingerichtet.
sk
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...
Bei der Diakonie Himmelsthür gibt es einen Wechsel im Vorstand. Laut Mitteilung liegt die Leitung künftig in den Händen von Florian Moitje und Dennis Berger. Moitje war demnach bereits zuvor...
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und...
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei...
Zum Weltfriedenstag empfängt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie Zoll zu einem Gottesdienst im Mariendom. Dazu seien aber...
Einsatzkräfte beim großen Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 sind mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Innenministerin Daniela Behrens überreichte diese Ende...
Der regionale Arbeitsmarkt hat im März Zeichen einer leichten Entspannung gezeigt. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der...
Die Hildesheimer Innenstadt wird ab Mai autofrei. Wie die Stadtverwaltung in einer sich bis Mitternacht selbstzerstörenden Meldung mitteilt, werde dann im erweiterten Innenstadtbereich eine...
Die unerwartete Schließung des Audimax der Uni Hildesheim führt dazu, dass nun für dort geplante Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. So wurden etwa der für Freitag vorgesehene Auftritt...
Wie erwartet treffen die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft auf den Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys. Berlin bezwang am Wochenende im...
Mit dem heutigen Beginn der Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen wieder die generelle Leinenpflicht für Hunde im Freien. Hunde dürfen damit abseits speziell gekennzeichneter Bereiche in der...
Ein Anfang März bei Giesen gefundener Greifvogel ist an der aviären Influenza, der sogenannten Geflügelpest, verendet. Wie der Landkreis heute meldet, wurde dies nun durch das...
Die Stadt Hildesheim lädt Interessierte an diesem Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Gefahrenabwehrzentrum am Berliner Kreisel. Sie findet ab 19 Uhr in der Freien...
Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und...
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt...
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über...
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der...
Bei der Sanierung der B 243 südlich von Hildesheim soll diese Woche der dritte und letzte Bauabschnitt beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird die Kreuzung zur...