Wegen der Entschärfung einer mutmaßlichen Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg kommt es am Samstag im Raum Göttingen zu Zugausfällen. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, halten ab 7 Uhr keine Züge mehr am Göttinger Hauptbahnhof. Ab 11 Uhr wird der gesamte Zugverkehr innerhalb der Stadt eingestellt. Dies gilt bis voraussichtlich 18 Uhr. In der Zeit wird der Fernverkehr umgeleitet. Metronom-Verbindungen zwischen Hannover und Göttingen enden in Nörten-Hardenberg. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Auch die Züge der Nordwestbahn werden im Bereich Göttingen durch Busse ersetzt.
Wegen der Bombenentschärfung müssen in Göttingen rund 14.000 Einwohner morgen evakuiert werden.
sk
Die Zuckerfabrik in Clauen bekommt morgen einen neuen Werksleiter. Wie die Nordzucker AG mitteilt, übernimmt Andreas Affeldt den Posten von Joachim Rüger, der zur australischen Zuckerkonzern Mackay wechselt – Nordzucker hatte dort im Februar die Mehrheit übernommen. Affeldt war lange Zeit am Standort Schladen beschäftigt. Er sagte, das Werk in Clauen habe in vielerlei Hinsicht Vorzeigecharakter - sowohl was die Ausstattung als auch die Kolleginnen und Kollegen betreffe.
fx
Die Notaufnahme des St. Bernward Krankenhaus in Hildesheim ist beim neuen Stufenmodell zur Einordnung der Notfallversorgung in Krankenhäusern des Gemeinsamen Bundesausschuss in die höchste Kategorie eingestuft. Eine Erstversorgung müsse jedes Krankenhaus gewährleisten können. Doch bei der Behandlung von Herzinfarkten und Schlaganfällen brauche es Spezialisten und die geeignete medizinische Technik, so das BK. Diese stelle nicht jedes Krankenhaus in gleichem Maße bereits.
Anhand des Stufenmodells könne der Patient nun auf einen Blick erkennen, welche Notfallversorgung ein Krankenhaus bietet. Es gibt drei Stufen, von der Basisversorgung über die erweiterte Notfallversorgung bis zur Maximalversorgung. Bei der Einstufung werden unter anderem die Anzahl und Art der medizinischen Fachabteilungen, ein vorhandener Hubschrauberlandeplatz und die medizinische wie personelle Ausstattung bewertet. Dr. Michael Hillebrand, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme im BK betont, die Notfallversorgung im BK sei außerordentlich gut aufgestellt.
sk
Nach dem versuchten Anschlag auf eine Synagoge in Halle mit zwei Todesopfern, hat die Polizei den Schutz für Synagogen auch in Niedersachsen verstärkt. Auch wenn für Niedersachsen aktuell keine konkreten Bedrohungen gegenüber jüdischen Einrichtungen bekannt seien, seien die Sicherheitsmaßnahmen intensiviert worden, sagte Innenminister Boris Pistorius. Er bezeichnete die Tat in Halle als perfiden Angriff auf unsere gesamte Gesellschaft. Niedersachsen werde die Polizei in Sachsen-Anhalt bei der Tätersuche unterstützen, so Pistorius weiter. Ein Polizeihubschrauber sowie Spezialeinheiten seien bereits vor Ort im Einsatz.
Mittwoch Abend hatte ein schwer bewaffneter, maskierter Mann versucht, in die Synagoge im Paulusviertel in Halle einzudringen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich 70 bis 80 Menschen in dem Gotteshaus, die den höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur, das Versöhnungsfest feierten. Da die Tür seinen Angriffen jedoch stand hielt, habe sich der Mann abgewandt und wenige Meter entfernt eine Frau durch Schüsse in den Rücken getötet. In einem nur hundert Meter entfernten Döner-Imbiss tötete er einen Mann und verletzte zwei weitere Passanten schwer. Die Identität des Mannes ist noch unbekannt.
sk
Die Bürgerinitiative GiesenSchacht hat sich mit einer Anfrage bezüglich des Umgangs mit asbestbelastetem Material auf der Kalihalde bei Giesen an das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie in Niedersachsen gewandt. Ende August sei auf dem Werksgelände des Kalischachtes bei Giesen Bodenaushub als Asbestsortierung gekennzeichnet worden, heißt es einer Mitteilung der BI. Da das Material derzeit unter freiem Himmel lagere, sei unklar, inwieweit hierbei geeignete Schutzmaßnahmen ergriffen wurden und wie das Material entsorgt werden soll. Auch befürchtet die BI eine Gefährdung für die Anwohner, wenn sich das offen liegende Material durch Wind oder Versickerung verbreitet.
Das Umweltamt der Landkreises Hildesheim und das Gewerbeaufsichtsamt seien laut eigener Aussage in diesem Fall nicht zuständig, teilt die BI mit.
sk
Am stillgelegten Steinkohlekraftwerk Mehrum wird die Sprengung des etwa 130 Meter großen Kühlturms vorbereitet. Dafür wurden jetzt sichtbare Lücken in die Wand des Turmes getrieben, in denen dann...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Wechselgeldbetrüger und einen Komplizen gefasst. Laut Bericht war gegen 13 Uhr ein Zeugenhinweis eingegangen, dass in einem...
Die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention Radius eröffnet am morgigen Freitag um 10 Uhr eine temporäre Filiale in der Hildesheimer Almsstraße. Wie die Caritas als Trägerin...
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat im letzten Jahr eine Bilanzsumme von rund 9,4 Milliarden Euro erzielt - ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 150.000 Millionen - und einen Jahresüberschuss von 12,8...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...
Bei der Diakonie Himmelsthür gibt es einen Wechsel im Vorstand. Laut Mitteilung liegt die Leitung künftig in den Händen von Florian Moitje und Dennis Berger. Moitje war demnach bereits zuvor...
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und...
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei...
Zum Weltfriedenstag empfängt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie Zoll zu einem Gottesdienst im Mariendom. Dazu seien aber...
Einsatzkräfte beim großen Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 sind mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Innenministerin Daniela Behrens überreichte diese Ende...
Der regionale Arbeitsmarkt hat im März Zeichen einer leichten Entspannung gezeigt. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der...
Die Hildesheimer Innenstadt wird ab Mai autofrei. Wie die Stadtverwaltung in einer sich bis Mitternacht selbstzerstörenden Meldung mitteilt, werde dann im erweiterten Innenstadtbereich eine...
Die unerwartete Schließung des Audimax der Uni Hildesheim führt dazu, dass nun für dort geplante Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. So wurden etwa der für Freitag vorgesehene Auftritt...
Wie erwartet treffen die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft auf den Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys. Berlin bezwang am Wochenende im...
Mit dem heutigen Beginn der Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen wieder die generelle Leinenpflicht für Hunde im Freien. Hunde dürfen damit abseits speziell gekennzeichneter Bereiche in der...
Ein Anfang März bei Giesen gefundener Greifvogel ist an der aviären Influenza, der sogenannten Geflügelpest, verendet. Wie der Landkreis heute meldet, wurde dies nun durch das...