Unter dem Titel „Weichenstellungen“ lädt das Bistum Hildesheim am kommenden Samstag zu einem öffentlichen Kolloquium ein. Die Veranstaltung im Bischöflichen Generalvikariat wird ausgerichtet vom Verein für Geschichte und Kunst im Bistum sowie dem Diözesanrat der KatholikInnen.
Der Verein und die Vertretung der Laien möchten den Rückblick auf die Hildesheimer Diözesansynoden des 20. Jahrhunderts mit einem Ausblick verbinden und sich mit der Frage beschäftigen, welche Erfahrungen und Erkenntnisse sich für die Weiterentwicklung und synodalen Prozesse der Kirche von Hildesheim nutzen lassen.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr. Zum Abschluss wird Bischof Heiner Wilmer um 17 Uhr einen Gottesdienst im Hildesheimer Dom feiern. Die Teilnahmegebühr für das Kollogium beträgt 15 Euro. Anmeldungen nimmt das Bistum Hildesheim entgegen.
sk
Anmeldungen unter:
Ein beschädigtes Kabel hat gestern im südlichen Landkreis Hildesheim zu weitreichenden Stromausfällen geführt. Laut einem Bericht der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung waren neben Bad Salzdetfurth auchdie Gemeinden Bockenem und Holle betroffen. Grund für den Stromausfall waren Erdarbeiten zwischen Wehrstedt und Bültum, bei denen ein 20.000-Volt-Kabel beschädigt worden war. Auch Fehler bei einer Zuleitung zum Umspannwerk Nette hätten zu dem Vorfall beigetragen.
In der Zeit von 10:30 Uhr bis 13 Uhr blieben viele Haushalte in den betroffenen Ortschaften ohne Strom. Probleme verursachte der Stromausfall auch in zahlreichen Geschäften und im Solebad in Detfurth. Bereits vor vier Wochen war es zu einem Stromausfall in Teilen Bad Salzdetfurths gekommen. Auch hier war die Ursache eine beschädigte 20.000-Volt-Leitung. Nach Angaben der Avacon sei in einem solchen Fall die Fehlersuche schwierig. Währedn der Reparaturarbeiten werden die Haushalte über eineNachbarleitung versorgt.
sk
Mit einer Aktion in Hannover am Weltarmutstag will die Landesarmutskonferenz (LAK) Niedersachsen soziale Gerechtigkeit beim Kampf gegen die Klimakrise anmahnen. Unter dem Motto "Armut vs. Klima? Es geht um die Wurst!" wollen Aktivisten morgen um fünf Minuten nach zwölf am Kröpcke "Klima-Würste" an Passanten verteilen, teilte LAK-Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze mit.
Er betonte, allgemeine Steuererhöhungen oder neue Steuern ohne Ausgleich wie im Fall einer CO2-Steuer seien eine unsozialste Variante. Nur eine grundsätzlich sozial gerechte Steuerpolitik trage dem Kampf gegen die Armut und Spaltung der Gesellschaft sowie dem Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel Rechnung. Daher fordere die LAK unter anderem die Erhöhung des Spitzensteuersatzes auf mehr als 50 Prozent, die Wiederbelebung der Vermögensteuer sowie die Erhöhung der Erbschaftssteuern für "Superreiche".
sk
Die Autobahn A7 bei Hildesheim wird heute In Fahrtrichtung Hannover gesperrt. Grund hierfür seien Markierungsarbeiten, heißt es in einer Mitteilung. Die Sperrung beginnt heute um 20:00 Uhr und endet morgen voraussichtlich um 6:00 Uhr. Gesperrt wird zwischen der Anschlussstelle Nörten-Hardenberg und Northeim Nord.
Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Nörten-Hardenberg über die U9 und U11 zur Anschlussstelle Northeim Nord umgeleitet. Die Anschlussstelle Northeim West und der Parkplatz Schlochau sind ebenfalls gesperrt.
sk
Die Bahn hat für kommenden Sonntag Änderungen im Fahrplan der S-Bahnlinie 3 von Hildesheim nach Sehnde angekündigt. Grund hierfür sind Arbeiten an der Oberleitung. Die planmäßige Abfahrtszeit zwischen an den Stationen Hildesheim bis Sehnde wird um elf Minuten vorverlegt.
Die genaue Fahrplanänderung finden sie unter:
https://bauinfos.deutschebahn.com/docs/niedersachsen-bremen/S_3.pdf
sk
Die Anmeldefrist für die Jägerprüfung beim Landkreis endet dieses Jahr am Montag, dem 14. April. Wie der Kreis mitteilt, sind die eigentlichen Prüfungen von Ende April bis Mitte Juni und werden von...
Ein schon früher durch verschiedene Delikte auffällig gewordener Autofahrer hat am Donnerstagabend vergeblich versucht, sich einer Verkehrskontrolle in Bad Salzdetfurth zu entziehen. Laut Polizei...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution verabschiedet, die sich an die Leitung der Robert Bosch GmbH richtet. Darin wird gebeten, alles dafür zu tun, den...
Ab Montag wird in Itzum die Ampelanlage an der Kreuzung Itzumer Hauptstraße und St.-Georg-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, sei die bisherige Anlage und ihr Steuergerät schon 25 Jahre im...
Am stillgelegten Steinkohlekraftwerk Mehrum wird die Sprengung des etwa 130 Meter großen Kühlturms vorbereitet. Dafür wurden jetzt sichtbare Lücken in die Wand des Turmes getrieben, in denen dann...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Wechselgeldbetrüger und einen Komplizen gefasst. Laut Bericht war gegen 13 Uhr ein Zeugenhinweis eingegangen, dass in einem...
Die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention Radius eröffnet am morgigen Freitag um 10 Uhr eine temporäre Filiale in der Hildesheimer Almsstraße. Wie die Caritas als Trägerin...
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat im letzten Jahr eine Bilanzsumme von rund 9,4 Milliarden Euro erzielt - ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 150.000 Millionen - und einen Jahresüberschuss von 12,8...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...
Bei der Diakonie Himmelsthür gibt es einen Wechsel im Vorstand. Laut Mitteilung liegt die Leitung künftig in den Händen von Florian Moitje und Dennis Berger. Moitje war demnach bereits zuvor...
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und...
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei...