Das Theaterhaus in Hildesheim bietet kleinen Theatergruppen wieder die Möglichkeit, einen Sammelantrag für Fördergelder bei der Weinhagenstiftung einzureichen. Einzige Vorgabe dabei ist, dass die Vorlagen der Stiftung verwendet werden, teilt das Theaterhaus mit. Abgabeschluss für Anträge ist der 30. September. Von der Stiftung gefördert werden Projekte, die hauptsächlich in Hildesheim stattfinden. Neue Gruppen können bis zu 3.000 Euro beantragen, für etablierte Gruppen ist eine Höchstfördersumme von 5.000 Euro vorgesehen.
sk
Heute Morgen ist ein Rollerfahrer bei einem Verkehrsunfall im Berliner Kreisel schwer verletzt worden. Laut Bericht befuhr der 52-Jährige den Kreisel aus der Innenstadt kommend. Ein 59-jähriger Mercedes-Fahrer übersah dann bei der Einfahrt von der Senator-Braun-Allee den Roller und es kam zum Zusammenstoß.
Der 52-Jährige stürzte und wurde schwer am Kopf verletzt, sein Roller stark beschädigt. Der Fahrer des Autos kam mit dem Schrecken davon, der Mercedes war danach noch fahrbereit.
Wer diesen Unfall beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939-115 zu melden.
fx
Heute Vormittag hat es in einer Wohnung in der Richthofenstraße in der Hildesheimer Nordstadt gebrannt. Wie die Polizei meldet, wurden dabei zwei Personen leicht verletzt.
Den bisherigen Ermittlungen zufolge brach das Feuer in einer Dachgeschosswohnung hinter einem Sofa aus. Der 60-jährige Mieter versuchte zunächst, selbst zu löschen, was aber misslang. Er alarmierte dann die anderen Mieter und verließ das Haus - da ein Bewohner von nebenan das nicht mitbekam, musste dieser mit der Drehleiter gerettet werden.
Er und der 60-Jährige wurden durch Rauch leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Wohnung mit dem Brand wurde stark beschädigt, die Nachbarwohnung ist teilweise rußgeschwärzt. In einer Wohnung darunter liegt zudem nun ein Wasserschaden vor. Der entstandene Schaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen laufen.
fx
Die Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) zeigt ab heute Arbeiten des zeitgenössischen Designers Hideki Nakajima erstmals in Deutschland. Die Ausstellung mit dem Titel: „Hideki Nakajima: Made in Japan“ ist eine umfassende Retrospektive seines Werks, teilt die HAWK mit.
Nakajima hat u.a. Fotobücher, Ausstellungskataloge und Poster für Yoko Ono, David Bowie und Sofia Coppola entworfen und gilt als einer der weltweit bedeutendsten zeitgenössischen Kommunikationsdesigner. Die Ausstellung ist von heute bis zum 2. Oktober im Raumlabor der Fakultät Gestaltung Hildesheim zu sehen.
fx
Mobbing ist das zentrale Thema einer Fachtagung, die am morgigen Mittwoch in Hannover beginnt. Wie das Kultusministerium mitteilt, steht der Tag unter dem Motto „Demütigend, verletzend, entwürdigend…“. VertreterInnen von Schulen, Schulbehörden, Polizei und Landeskriminalamt nehmen daran teil.
Ihr Ziel ist, alle Beteiligten - darunter etwa 200 Präventionsfachkräfte - besser über ihre Handlungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote zu informieren. Dabei soll der Bereich Cybermobbing, also Mobbing über das Internet oder Mobiltelefone, ein besonderer Schwerpunkt sein. So wird etwa der Film „Nackt. Das Netz vergisst nie“ gezeigt, und die Darstellerin der Hauptrolle, Aleen Jana Kötter, interviewt. Im Film geht es um eine Schülerin, die das Ziel von Mobbing wird, nachdem Nacktfotos von ihr an die Öffentlichkeit kommen. Er basiert auf einer wahren Begebenheit.
fx
Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und...
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt...
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über...
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der...
Bei der Sanierung der B 243 südlich von Hildesheim soll diese Woche der dritte und letzte Bauabschnitt beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird die Kreuzung zur...
In der dritten Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre das Spiel gegen den ATSV Habenhausen 31:34 verloren. Die Partie verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen mit knappen Führungen...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat in seinem Auswärtsspiel beim FC Verden 04 ein 1:1-Unentschieden erreicht. Den Gastgebern gelang dabei gleich beim ersten Angriff in der 1. Spielminute die...
Der nördliche Teil der Peiner Landstraße in Drispenstedt - von der Abzweigung an der B494 am Modellbahnzentrum bis zum Wendehammer - wird diese Woche neu asphaltiert. Wie die Stadt mitteilt, sind...
An einer landesweiten Aktionswoche zur Bekämpfung von Kinderpornographie von letztem Montag bis Donnerstag ist auch die Polizeidirektion Göttingen beteiligt gewesen, zu der die hiesigen...
Die bisherige Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, steht als Präses künftig an der Spitze der Evangelischen Kirche von Westfalen, der viertgrößten deutschen...
Gestern Nachmittag hat ein Hund nahe Neuhof einen angeleinten Chihuahua angegriffen und getötet. Wie die Polizei meldet, ging ein 7-Jähriger mit ihm im Wald westlich des Trockenen Kamps spazieren,...
Der Hildesheimer Stadtrat entscheidet am Montag über die Pläne für den 3. Bauabschnitt an der Steingrube. Dabei geht es um den westlichen Teil nahe des Kinos, der an den schon umgebauten Teil der...