Ab dem 1. Februar gelten beim Stadtverkehr Hildesheim (SVHI) neue Fahrpreise. Es werde eine durchschnittliche Erhöhung um 2,2 Prozent geben, teilte Carmen Hiesch vom SVHI mit. Mehrfahrtenkarten werden hingegen günstiger. Sie kostet ab Februar nur noch 11 Euro statt bisher 11,30 Euro. Die SUPER-Sparkarte kostet zukünftig 59,70 Euro statt bisher 58,50 Euro. Die Monatskarte für Auszubildende erhöht sich um einen Euro auf 49 Euro. Eine Einzelkarte kostet ab dem 1. Februar 2,60 Euro und erhöht sich somit um 10 Cent.
Die Fahrpreise findet man in der Preisbroschüre, sowie im Internet unter www.svhihildesheim.de.
sk
Der Landkreis Hildesheim sieht derzeit keinen Anlass, die Förderschulen lernen in der Region zu schließen. Ein Schreiben der Landesregierung hatte die Fortführung der Schulen in Frage gestellt, bei denen die vorgeschriebene Schülerzahl von 13 Schülerinnen und Schülern pro Jahrgang für die 5. Klassen nicht erreicht worden war. Betroffen wären von der Regelung auch die Förderschulen in Sarstedt, Bad Salzdetfurth und Alfeld. In allen drei Schulen war zum Schuljahresbeginn die vorgeschriebene Zahl nicht erreicht worden.
Beim Schulausschuss des Landeskreises, wiesen die Leiterinnen der Schulen darauf hin, dass sie vor dem vergangenen Schuljahresbeginn kaum Beratungsarbeiten hätten betreiben können. Dies lag vor allem daran, dass zu dem Zeitpunkt noch die Abschaffung der Förderschulen im Raum stand. Derzeit werden Eltern wieder verstärkt beraten und auch Schnuppertage angeboten. Zudem nehme erfahrungsgemäß die Schülerzahl im Laufe eines Schuljahres zu. Der Landkreis will daher die weitere Entwicklung abwarten.
sk
Der Verband Unternehmer in Hildesheim und der Industrieverein Alfeld-Region (IVA) mahnen, Berufsschulen bei der gemeinsamen Netzwerkplanung nicht aus dem Blick zu verlieren. Die Berufsschulen in Stadt und Landkreis nähmen eine Schlüsselposition ein, wenn es darum gehe, Mittelstand und Handwerk nicht zum Verlierer der Digitalisierung werden zu lassen, sagte Matthias Mehler, Vorsitzender von Unternehmer Hildesheim.
Beide Verbände wollen sich gemeinsam für eine Verbesserung der Berufsbildenden Schulen einsetzen. Die Tatsache, dass in den nächsten 10 Jahren ein Drittel der Berufsschullehrer in Rente gehe, ist nach Auffassung von Matthias Mehler ein Alarmsignal. Wir drohen zur Verlierer-Region zu werden, auch weil den Berufsschulen die Lehrkräfte ausgehen, so Mehler.
Neben den Unterschieden zwischen großen und kleinen Betrieben, drohe sich der Graben zwischen den Städten und dem ländlichen Raum zu vertiefen, sagte Anke Hoefer von der IVA. Die Region dürfe bei der Ausstattung der Berufsschulen nicht abgehängt werden.
sk
Der Landkreis Hildesheim präsentiert sich am Wochenende auf der „Grünen Woche“ in Berlin. Gemeinsam mit den Partnern Hildesheim Marketing, UNESCO-Welterbe Fagus-Werk und der Gemeinde Lamspringe soll auf dem Stand des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums die Urlaubsregion Hildesheim vorgestellt werden. Auch die Bewerbung Hildesheims zur Kulturhauptstadt Europas 2025 wird auf der Grünen Woche thematisiert.
Über 1.600 nationale und internationale Aussteller stellen bis zum 27. Januar sich und ihre Produkte vor. So können Besucher auf der zehntägigen Messe eine kulinarische Reise um die Welt unternehmen und attraktive touristische Destinationen kennen lernen.
sk
Das Land Niedersachsen fördert in diesem Jahr mit insgesamt 96,6 Millionen Euro 292 Einzelprojekte im Öffentlichen Personennahverkehr. Das umfangreiche Förderprogramm mache deutlich, dass der Öffentliche Personennahverkehr einen hohen Stellenwert besitze und dass durch die Förderung nachhaltig die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger auch im Landkreis Hildesheim verbessert werde, erklärten die Hildesheimer SPD-Landtagsabgeordneten Bernd Lynack und Volker Senftleben. Im Landkreis werden 23 Bushaltestellen modernisiert und barrierefrei gestaltet.
sk
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...