An zahlreichen Orten in Niedersachsen sowie in Bremen stellen sich Landwirte an diesem Wochenende den Fragen der Verbraucher. Auf Wochenmärkten, in Fußgängerzonen oder vor Lebensmittelgeschäften wollen sie unter anderem in Hannover, Göttingen und oder Aurich bei Kaffee und Snacks über die Lebensmittelproduktion informieren, teilte der Landesbauernverband mit.
Unter Mottos wie "Dialog statt Protest" oder "Redet mit uns, statt über uns" wollten Bauern und Tierhalter bei den Mitbürgern für mehr Akzeptanz werben, hieß es. Die Kreisverbände hätten die regionalen Aktionen bereits zum fünften Mal organisiert. Einen Überblick über alle Aktionen gibt es unter www.landvolk.org.
sk
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht in der Goslarschen Landstraße, die sich zwischen Samstagabend und Sonntagfrüh ereignet hat. Laut Meldung befuhr ein Fiat Punto die Straße in Richtung Stadt, als er auf nasser Fahrbahn und mit offenbar überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern geriet. Der Wagen kollidierte mit dem Heck eines geparkten Ford Mondeo und rutschte dann in einen Maschendrahtzaun dahinter.
An der Unfallstelle wurde ein Kennzeichen des Fiat gefunden, der Wagen selbst war wenige hundert Meter weiter abgestellt. Die Kennzeichen gehörten aber nicht zum Fahrzeug, sondern waren zuvor im Raum Salzgitter gestohlen worden. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von etwa 7.500 Euro. Zeugen des Unfalls, und auch der Fahrer selbst, werden gebeten sich bei der Polizei Hildesheim unter Telefon 0 51 21 / 939-115 zu melden.
fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich erneut für eine Kindergrundsicherung ausgesprochen. Es gebe ein viel zu kompliziertes System von kindbezogenen Transferleistungen, die teilweise nicht dort ankommen, wo sie am meisten gebraucht würden, so Weil. Es gehe darum, Kindern aus schwierigen Lebensverhältnissen eine wirkliche Teilhabe zu ermöglichen. In einer wohlhabenden Gesellschaft müsse es möglich sein, Kinderarmut besser zu bekämpfen.
Mit der Kindergrundsicherung werde eine umfassende Reform des derzeitigen Systems aus finanzieller Förderung und steuerlicher Entlastung von Familien angestoßen, hieß es aus dem Sozialministerium. Künftig solle die Vielzahl an Leistungen für die Kindern durch eine einzige Transferleistung abgedeckt werden. Auf der Sozialministerkonferenz im Dezember wurde ein Grobkonzept bereits vorgestellt, und die Mehrheit der Ländervertreter sprach sich für eine Weiterentwicklung aus.
sk
Die Amselpopulation in Niedersachsen hat offenbar weiter abgenommen. In der "Stunde der Wintervögel" zählten Naturfreunde durchschnittlich 3,1 Amseln in ihren Beobachtungsgebieten. Das entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Rückgang um 15 Prozent, teilte der Naturschutzbund Nabu mit. Vom 4. bis 6. Januar hatten in Niedersachsen rund 11.000 Vogelfreunde in 7.600 Gärten Wintervögel gezählt und ihre Ergebnisse dem Nabu gemeldet.
Bundesweit sind den Angaben der Naturschützer zufolge pro Garten 2,7 Amseln gemeldet worden. Damit liege Niedersachsen zwar deutlich über dem Schnitt, allerdings habe sich dort schon zwischen 2017 und 2018 der Amselbestand um 22 Prozent verringert. Als Gründe für den Schwund kämen der sehr trockene Sommer 2018 und damit fehlende Regenwürmer für den Nachwuchs, und auch eine bundesweite Epidemie des tropischen Usutu-Virus infrage. Die "Stunde der Wintervögel" fand zum neunten Mal statt.
sk
Der Unterrichtsforscher Profossor Christof Wecker hält am morgigen Mittwoch seine Antrittsvorlesung an der Universität Hildesheim. Er wurde zum Sommersemester 2018 auf die Professur für Empirische Unterrichtsforschung berufen, teilt die Uni mit. Die Veranstaltung mit dem Titel „Wozu taugt eine fachunabhängige Unterrichtsforschung?“ beginnt um 18:00 Uhr im Forum am Hauptcampus.
Wecker studierte Erziehungswissenschaft, Philosophie und Allgemeine Rhetorik in München, Tübingen und Oxford. Vor seinem Wechsel nach Hildesheim hatte er den Lehrstuhl für Psychologie an der Universität Passau inne.
sk
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...