Der VfV Borussia 06 hat in der Fußball-Oberliga Nord einen Auswärtssieg erreicht: Das Team schlug den BV Cloppenburg gestern Abend 2:0. Die Tore schossen Jane Zlatkov kurz vor der Halbzeitpause und Cetin Erbek gegen Ende der Partie.
Der VfV hat damit nach 13 Spielen nun 19 Punkte und hat sich im Tabellen-Mittelfeld etabliert. Nächsten Sonntag spielen die Hildesheimer im eigenen Stadion gegen den SC Spelle-Venhaus, das derzeitige Tabellen-Schlusslicht.
fx
Unbekannte Täter haben haben am Freitag in Betheln einen roten Elektrofahrstuhl ("E-Scooter") gestohlen. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen 11 und 12 Uhr in der Straße "Dünhagen", der Scooter im Wert von 1.500 Euro gehört einem 55 Jahre alten Mann. Zum Abtransport muss ein Fahrzeug benutzt worden sein. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei in Elze und Gronau Zeugen, die einen weißen Transporter gesehen haben, der Schrott sammelt und dabei eine Melodie abspielt.
fx
Ab sofort können im Rettungshubschrauber „Christoph 4“ Maßnahmen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung eingeleitet haben. Wie die Johanniter-Unfall-Hilfe als Betreiberin mitteilt, wurde dafür ein Spezialgerät im Wert von 18.000 Euro installiert. Bisher sei die Wiederbelebung im Hubschrauber nur bedingt bis gar nicht möglich gewesen. Gerade bei Patienten, die über große Strecken transportiert werden müssen, könne dies maßgeblich sein, und das Gerät sei auch für den Einsatz bei Kindern geeignet.
Christoph 4 ist an der Medizinischen Hochschule in Hannover stationiert und wird im Umkreis von 50 Kilometern eingesetzt, darunter auch bei Notfällen in und um Hildesheim.
fx
Vertreterinnen und Vertreter von Suchtselbsthilfegruppen aus Stadt und Landkreis Hildesheim haben sich zum ersten Mal zu einem Erfahrungsaustausch im Caritashaus versammelt. Eingeladen dazu hatte die Suchthilfe Hildesheim. Bei diesem Treffen mit 20 Personen aus 12 Gruppen stand die gegenseitige Information und der Austausch über Arbeitsweisen und Erfahrungen im Vordergrund.
Treffen von Selbsthilfegruppen sind für viele Betroffene ein wichtiger Halt. Neben verbandlich angebundenen Gruppen wie Kreuzbund, AWO oder Anonymen Alkoholikern gibt es auch freie, selbstorganisierte Gruppen. Das erste Austauschtreffen verlief für alle Beteiligten positiv und soll fortgesetzt werden.
sk
Die Kommunen der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg liegen bei der Umsetzung des Elektromobilitätsgesetzes vorne. Laut dem Fortschrittsbericht des Bundesverkehrsministeriums wenden erst 22 Prozent der Kommunen das seit Mitte 2015 geltende Gesetz an. Zudem gebe es große Informationslücken in der kommunalen Verwaltung, heißt es weiter. Der Geschäftsführer der Metropolregion, Raimund Nowak betonte, nirgendwo werde so großräumig das Elektromobilitätsgesetzt umgesetzt, wie in der Metropolregion. In fast allen größeren Städten der Metropolregion könnten Elektroautos gebührenfrei parken. Auch zeigen sich die meisten Stadt- und Kreisverwaltungen vorbildlich bei der Elektrifizierung ihrer Fuhrparks.
Auf dieses starke kommunale Engagement will die Metropolregion bei der Bewerbung für ein neues großräumiges Förderprogramm aufbauen. Der Bund hat die Einrichtung von Experimentierräumen zur Erprobung besonderes innovativer Lösungen in der Mobilität angekündigt. Hier will sich die Metropolregion bewerben.
sk
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...