Erneut ist eine ältere Frau Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Laut Polizeibericht erhielt eine 81 Jahre alte Barntenerin gestern einen Anruf vor einer Frau, die sich als ihr Patenkind ausgab und dabei dessen richtigen Namen nannte. Sie habe in Hannover mit ihrem Mann eine Wohnung gekauft und brauche noch eine fünfstellige Summe für das Amtsgericht. Jemand vom Gericht würde vorbeikommen, um das Geld abzuholen.
Die jüngere Frau bestellte dann ein Taxi, dass die 81-Jährige zur Bank brachte. Kurze Zeit später erschien ein Mann mit Jackett und Krawatte. Da die Frau Zweifel äußerte, verband dieser Mann sie per Mobiltelefon mit ihrem angeblichen Patenkind, das sie beruhigte, sodass sie das Geld übergab. Erst ein Anruf bei ihrem richtigen Patenkind machte der Seniorin dann klar, dass sie Opfer eines Betrugs geworden war.
fx
Die Hildesheimer Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den 32-jährigen Ehemann einer Frau erhoben, die Ende Mai nahe Höver bei Sehnde tot aufgefunden worden war. Nach dem bisherigen Ergebnis der Ermittlungen ist der Angeschuldigte demnach dringend verdächtig, seine gleichaltrige Ehefrau am Vormittag des 17. Mai nach einem Streit auf bisher nicht bekannte Weise getötet zu haben. Der Angeschuldigte soll einige Tage zuvor erfahren haben, dass seine Frau ein Verhältnis mit seinem Chef hatte.
Das Opfer war von einer Kollegin als vermisst gemeldet worden. Ihr Mann hatte gegenüber der Polizei gesagt, sie habe ihn vermutlich verlassen und sei bei einem anderen Mann. In seinen Vernehmungen verwickelte er sich aber in Widersprüche, seit dem 22. Juni ist er in Untersuchungshaft.
Die Anklage der Staatsanwaltschaft fußt unter anderem auf Facebook-Einträge unter ihrem Namen, die der Mann gefälscht haben soll. Auch gebe es Indizien, dass er am Tag der Tat in der Nähe des Leichen-Fundorts war.
fx
Die Polizei Sarstedt sucht Zeugen einer Körperverletzung. Laut Bericht wurde am Montag gegen halb elf an der Giebelstiegstraße eine 25-Jährige mit Kinderwagen von einem älteren Mann erst beschimpft und dann angerempelt. Der Mann drückte sie dann zu Boden und warf dabei auch den Kinderwagen um - das Kind darin wurde dabei nicht verletzt.
Der Mann war etwa 70 Jahre alt, hatte graues oder weißes Haar und eine untersetzte, normale Statur. Wer den Vorfall beobachtet hat, wird gebeten, sich unter Telefon 0 50 66 / 98 50 bei der Polizei in Sarstedt zu melden.
fx
Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen sollen künftig mehr praktische Erfahrungen für das Berufsleben sammeln. Ein neuer Erlass des Kultusministeriums sieht künftig mindestens 25 Praxistage für Gymnasien und Integrierte Gesamtschulen vor – bisher waren es zehn, in Form eines zweiwöchigen Praktikums.
Neben Praktika seien mit Praxistagen künftig vielfältige berufsorientierende Maßnahmen möglich, hieß es. Dazu gehörten etwa berufspraktische Projekte, Schülerfirmen, Besuche von berufsbildenden Schulen oder Hochschulinformationstage oder Bewerbungstrainings.
Kultusminister Grant Hendrik Tonne sagte, man wolle allen jungen Menschen einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben ermöglichen, und ihnen unnötigen Frust durch Ausbildungs- oder Studienabbrüche ersparen.
fx
Die Polizei ermittelt im Fall einer Sachbeschädigung durch Feuer an einer Söhlder Bushaltestelle. Laut Bericht kam eine Meldung darüber am Montagmorgen: Unbekannte Täter hätten im oberen Bereich der Haltestelle "Im Teiche" Grillanzünder deponiert und in Brand gesetzt. Das habe einen Schwelbrand ausgelöst, den die Feuerwehr schnell löschen konnte. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Hinweise nimmt das Kommissariat in Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 0 50 63 / 901-0 entgegen.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...