Im Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser am Hildesheimer Bahnhofsplatz wechselt am Dienstag die Leitung.
Auf Karin Beckmann, die die Einrichtung seit ihrer Gründung im Jahr 2014 leitete, folgt Heike Fliess. Die offizielle Amtsübergabe übernimmt die Landesministerin für Regionale Entwicklung, Birgit Honé. Der Wechsel ist eine Folge der letzten Wahl: Während Beckmann der SPD angehört, war Fliess zuletzt Büroleiterin des CDU-Landesvorsitzenden und jetzigen Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Bernd Althusmann. Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser ist eines von vier solchen Ämtern in Niedersachsen. Sie wurden von der letzen rot-grünen Landesregierung eingerichtet und bündeln in den Regionen staatliche Aufgaben wie etwa die Regionalplanung und Raumordnung, die Stadt- und Landentwicklung oder der Wirtschaftsförderung.
fx
Vor dem Landgericht Göttingen hat heute der zweite Prozess gegen einen 21-Jährigen wegen eines Angriffs auf einen Richter begonnen.
Der Mann hatte seinem Opfer im April letzten Jahres auf einem Feldweg bei Drispenstedt einen Dolch in den Rücken gerammt. Das Landgericht Hildesheim hatte als Urteil die Unterbringung in der Psychiatrie angeordnet. Seine Verteidigung legte jedoch Revision ein, der der Bundesgerichtshof stattgab: Die Vorsitzende Richterin im Prozess war befangen gewesen. Sie hatte dies selbst erklärt, das Landgericht Hildesheim entschied jedoch, die Verhandlung fortzusetzen. Der Bundesgerichtshof bezeichnete dies als willkürlich, und ordnete eine Neuverhandlung in Göttingen an.
fx
Der Wintereinbruch hat auf Niedersachsens Straßen zu erheblichen Verkehrsproblemen geführt: Landesweit seien im Lagezentrum der Polizei seit Sonntagnachmittag mehr als 700 Unfälle gezählt worden, hieß es.
Im Landkreis Schaumburg rutschte ein Reisebus mit 47 Insassen zwischen Rehren und Borstel in einen Graben und kippte um. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. In Osnabrück und im Landkreis Hameln-Pyrmont kam am Sonntagnachmittag den Busverkehr zum Erliegen. Auf der A7 gab es mehrere Unfälle mit Lastern. In Hildesheim blieb es der Polizei zufolge dagegen ruhig: man habe keine Meldungen über Glätteunfälle vorliegen, so Sprecher Claus Kubik.
cw
Im Beisein prominenter Gäste aus Politik und Gesellschaft ist heute die neue Hildesheimer Service- und Beratungsstelle gegen Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit „RADIUS“ in der Bernwardstraße feierlich eröffnet worden.
Die Anlaufstelle ist eine Reaktion auf die Vorgänge rund um den inzwischen vom Innenministerium verbotenen „Deutschsprachigen Islamkreis“ in der Nordstadt. Sie soll Einrichtungen wie Schulen beraten, Fortbildungen anbieten, pädagogische Angebote entwickeln und für eine Vernetzung sorgen. Ermöglicht wird der Start der Beratungsstelle durch eine Förderung von zunächst 65.000 Euro des Landesdemokratiezentrums.
cw
Im Tarifstreit um gleiche Löhne bei der Volkshochschule Hildesheim hat die Gewerkschaft ver.di den Kreistag für seinen Entschluss gelobt, der Volkshochschule 200.000 Euro zu zahlen. Damit tragen die Abgeordneten der von politischer Seite vielfach geäußerten Unterstützung für das Anliegen der Beschäftigten nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit Rechnung, sagte die ver.di-Verhandlungsführerin Ulrike Schilling. Sie forderte zugleich den Stadtrat auf, dem Signal des Landkreises zu folgen.
Die nächste Tarifverhandlung ist am 20. Dezember. Wie berichtet, hatte ver.di den Haustarifvertrag bei der VHS gekündigt. Damit könnten ab dem 1. Januar 2018 die Beschäftigten streiken. Seit dem Zusammenschluss der vormals zwei Volkshochschulen wird ein Teil der Beschäftigten nach einem Haustarifvertrag bezahlt und der andere Teil nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Diensts.
fx
Test
Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover hat eine Klage von Anwohnenden der Steingrube gegen die Stadt Hildesheim abgewiesen. Wie Pressesprecher Dr. Mirko Widdascheck gegenüber Radio Tonkuhle...
Im Vorfeld der Bundestagswahl gibt es weiterhin viele Fälle von Vandalismus an Wahlplakaten. Polizeisprecher Jan Makowski bestätigte gegenüber Radio Tonkuhle, dass dieses Phänomen bei dieser Wahl...
Der geplante Stadtteilzirkus mit den Namen "Bewegte Welten" in der Hildesheimer Nordstadt hat eine weitere, hohe Förderung erhalten. Die Deutsche Fernsehlotterie übergab diese Woche 302.000 Euro an...
Gestern Vormittag haben sich zwei Männer in der Ebertstraße in Bockenem als Polizisten ausgegeben. Laut Bericht klingelten sie an der Tür eines Reihenhauses und wollten mit der Bewohnerin ins...
Für das Regionalderby in der 3. Handball-Bundesliga zwischen Eintracht Hildesheim und den Sportfreunden Söhre läuft der Vorverkauf. Tickets für das Spiel am 1. März (Beginn: 19 Uhr) seien ab jetzt...
Ein Zusammenschluss von 35 niedersächsischen Kreis- und Stadtschülerräten, darunter auch aus Hildesheim, fordert Parteien auf, eine Zusammenarbeit "mit der AfD oder anderen undemokratischen...
Gestern haben sich offenbar mehrere Personen in der Hildesheimer Nordstadt als Polizisten ausgegeben. Laut Bericht waren am Morgen eine Beamtin und ein Beamter in der Ludolfingerstraße und führten...
Das Theater für Niedersachsen lädt am kommenden Sonntag zu einem Familienfest. Damit werden die derzeit laufenden Jungen Theatertage abgeschlossen, heißt es in der Ankündigung. Von 13 bis 15 Uhr...
Das Hildesheim Marketing hat dazu aufgerufen, sich an der Bepflanzung der Innenstadt mit Blumenampeln in diesem Jahr zu beteiligen. Diese hätten sich in den vergangenen Jahren als bunter Blickfang...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommt dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
(Hinweis 13.02.: Das Urteil liegt vor) Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...