Die Feuerwehr hat heute nacht einen Brand in einem Einfamilienhaus in der Ochterstraße gelöscht. Laut Bericht hatte der 43 Jahre alte Sohn der Hausbesitzerin das Feuer bemerkt, als ein Rauchmelder ausgelöst wurde. Beide Personen wurden mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Der Brand entstand offenbar im Wohnzimmer im Erdgeschoss. Die Einsatzkräfte vermuten, dass ein Defekt in einer Doppelsteckdose der Auslöser war. Das Gebäude an sich blieb unbeschädigt, im Erdgeschoss entstanden jedoch kleinere Sachschäden durch Ruß, die auf etwa 2.000 Euro geschätzt werden. Neben der Berufsfeuerwehr war auch die Freiwillige Feuerwehr Ochtersum im Einsatz.
fx
Der Lerchenkamp wird ab dem morgigen Dienstag im Kreuzungsbereich der Baurat-Köhler-Straße einspurig. Das teilt die Stadt Hildesheim unter Verweis auf die laufenden Straßenbauarbeiten dort mit. Die Regelung gelte voraussichtlich bis Freitag, weil vor Ort neue Asphaltschichten eingebaut würden. Der Verkehr wird solange über eine Ampel geregelt. Da mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen sei, sollten Ortskundige den Bereich nach Möglichkeit umfahren.
Der Umbau der Kreuzung soll im Frühjahr fertiggestellt werden - sie ist derzeit die Hauptverbindung zum neuen Gewerbeparkpark Nord. Nach ihrer Umgestaltung soll sie sowohl für den Kraftverkehr als auch für den Fuß- und Radverkehr besser nutzbar sein.
fx
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat sich Ende letzter Woche öffentlich für alle Diskriminierungen gegenüber homosexuellen Mitgliedern seiner Landeskirche in der Vergangenheit entschuldigt. Vor der evangelischen Landessynode in Hannover sagte er, kaum ein anderes Thema sei in den letzten 30 Jahren so intensiv und leidenschaftlich aber auch sozial diskriminierend diskutiert worden.
Vor allem im Blick auf die Ehe stehe die Kirche vor einer Neuorientierung, so Meister. Zwar bleibe für ihn das biblische Vorbild eines Paares von Mann und Frau das Urbild für die Zweiergemeinschaft aber eine Zweisamkeit in Verbindlichkeit und Treue stehe auch gleichgeschlechtlichen Paaren zu.
sk
Die Teichstraße in Hildesheim ist diese Woche zwischen der Goslarschen Straße und der Augustastraße jeweils von 8 bis 17 Uhr für den Verkehr gesperrt. Das teilt die Stadt mit - Grund dafür sind Dacharbeiten.
fx
Der Bundesparteitag der AfD in Hannover an diesem Wochenende ist von vielen Protestaktionen begleitet worden. Laut Polizei blieben diese meist friedlich, vereinzelt sei aber auch Gewalt eingesetzt worden.
So wurden vor Beginn mehrere Straßen blockiert, weshalb der Parteitag mit 600 Delegierten im Congress Centrum mit Verspätung begann. Dort waren Absperrgitter und Nato-Stacheldraht aufgestellt, die Polizei setzte gegen einige Demonstranten Wasserwerfer, Schlagstöcke und Pfefferspray ein.
Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften, Parteien und Antifaschisten hatte zum Protest aufgerufen, mehrere tausend Menschen nahmen teil. Sigmar Walbrecht vom Niedersächsischen Flüchtlingsrat sagte, eine Partei wie die AfD habe für gesellschaftliche Probleme keine solidarischen Lösungen, sondern böte Menschen mit rassistischem, antisemitischem oder sexistischem Gedankengut eine politische Heimat.
Inhaltlich wählte die Partei in Hannover unter anderem ihren Vorstand neu. Gewählt wurden dabei Alexander Gauland und Jörg Meuthen, die künftig eine Doppelspitze bilden.
fx
Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover hat eine Klage von Anwohnenden der Steingrube gegen die Stadt Hildesheim abgewiesen. Wie Pressesprecher Dr. Mirko Widdascheck gegenüber Radio Tonkuhle...
Im Vorfeld der Bundestagswahl gibt es weiterhin viele Fälle von Vandalismus an Wahlplakaten. Polizeisprecher Jan Makowski bestätigte gegenüber Radio Tonkuhle, dass dieses Phänomen bei dieser Wahl...
Der geplante Stadtteilzirkus mit den Namen "Bewegte Welten" in der Hildesheimer Nordstadt hat eine weitere, hohe Förderung erhalten. Die Deutsche Fernsehlotterie übergab diese Woche 302.000 Euro an...
Gestern Vormittag haben sich zwei Männer in der Ebertstraße in Bockenem als Polizisten ausgegeben. Laut Bericht klingelten sie an der Tür eines Reihenhauses und wollten mit der Bewohnerin ins...
Für das Regionalderby in der 3. Handball-Bundesliga zwischen Eintracht Hildesheim und den Sportfreunden Söhre läuft der Vorverkauf. Tickets für das Spiel am 1. März (Beginn: 19 Uhr) seien ab jetzt...
Ein Zusammenschluss von 35 niedersächsischen Kreis- und Stadtschülerräten, darunter auch aus Hildesheim, fordert Parteien auf, eine Zusammenarbeit "mit der AfD oder anderen undemokratischen...
Gestern haben sich offenbar mehrere Personen in der Hildesheimer Nordstadt als Polizisten ausgegeben. Laut Bericht waren am Morgen eine Beamtin und ein Beamter in der Ludolfingerstraße und führten...
Das Theater für Niedersachsen lädt am kommenden Sonntag zu einem Familienfest. Damit werden die derzeit laufenden Jungen Theatertage abgeschlossen, heißt es in der Ankündigung. Von 13 bis 15 Uhr...
Das Hildesheim Marketing hat dazu aufgerufen, sich an der Bepflanzung der Innenstadt mit Blumenampeln in diesem Jahr zu beteiligen. Diese hätten sich in den vergangenen Jahren als bunter Blickfang...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommt dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
(Hinweis 13.02.: Das Urteil liegt vor) Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...