Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk der Hildesheimer Agentur für Arbeit sind im Januar deutlich angestiegen. Laut der Monatsbilanz waren 14.087 Frauen und Männer in den Landkreisen Hildesheim und Peine betroffen, fast 750 mehr als im Dezember. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 6,5 Prozent, genau wie im Jahr zuvor.
Hauptursache für den Anstieg ist der Stopp der Bautätigkeiten in Hildesheim, Alfeld und Peine wegen des Wetters, so der Vorsitzende der Geschäftsführung, Horst Karrasch. Das lasse sich auch daran ablesen, dass unter den neu gemeldeten Arbeitslosen doppelt so viele Männer als Frauen seien.
fx
Die Zahl der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter an den Hauptschulen, Oberschulen und Gesamtschulen in Niedersachsen ist größer geworden. Wie Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) mitteilte, seien von 497 im Sommer ausgeschriebenen Stellen für diese Schulformen bereits 452 besetzt. Insgesamt seien für diese Stellen rund 6.000 Bewerbungen eingegangen. Das zeige, dass viele motivierte Sozialpädagogen bereit seien, an Schulen zu arbeiten.
Sie sollen die Schulen vor allem bei der Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher unterstützen. Darüber hinaus gehört es zu ihren Aufgaben, Schüler bei persönlichen Problemen zu beraten, ihnen bei der Berufsorientierung zu helfen oder mit außerschulischen Partnern wie der Kinder- und Jugendhilfe zusammenzuarbeiten. Langfristig will das Land dafür rund 1.000 Vollzeitstellen schaffen.
fx
Der neue Migrationsausschuss des Landkreises hat die Arbeit aufgenommen: Er kam gestern zu seiner ersten SItzung zusammen. Auf der Tagesordnung stand dabei auch die aktuelle Wohn- und Versorgungssituation für Geflüchtete im Kreisgebiet. Dies seien derzeit 1.725 Menschen für den ganzen Kreis. Für dieses Jahr wird erwartet, dass weitere 585 Personen dazukommen, unter anderem durch den Familiennachzug. Zur Wohnsituation hieß es, dass inzwischen alle Betroffenen dezentral und nicht mehr in Sammelunterkünften untergebracht sind. Die Lage sei zwar nicht entspannt, die Kreisverwaltung rechne aber damit, auch alle Neuankömmlinge unterbringen zu können.
Weitere Themen der Ausschusssitzung waren unter anderem die Wahl von vier externen Beisitzern und die Verlängerung einer Vereinbarung mit Asyl e.V. für die Bezuschussung der dort geleisteten Migrationsarbeit.
fx
Die Welle von Betrugsversuchen per Telefon durch angebliche Polizisten geht weiter. Einer Mitteilung nach haben heute vormittag zwei Rentnerinnen aus Elze entsprechende Anrufe bekommen. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter des dortigen Kommissariats aus, seine Rufnummer war dabei unterdrückt. Weil die Sprachqualität in beiden Fällen sehr schlecht war, beendeten die Rentnerinnen die Telefonate vorzeitig.
In letzter Zeit gab es in ganz Niedersachsen verstärkt solche Anrufe. Ziel der Betrüger ist dabei, Informationen über die Angerufenen zu erlangen - etwa ihre Anwesenheiten zuhause, oder ob sie Schmuck oder andere Wertgegenstände haben. Die Polizei weist darauf hin, dass echte Beamte niemals derartige Anrufe tätigen, und dass am Besten sofort aufgelegt werden sollte.
fx
An vielen Schulen in Niedersachsen sind heute Lehrkräfte in einen Warnstreik getreten. Sie taten dies nach einem Aufruf der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) an die Landesbeschäftigten. Betroffen sind vor allem Schulen in Städten und Regionen wie Hannover, Braunschweig und Osnabrück. Aus der Region Hildesheim sind unter anderem Beschäftigte der Oberschulen in Bockenem, Lamspringe und Söhlde, sowie von weiteren Schulen in Hildesheim dabei. Für 13 Uhr ist eine zentrale Streikkundgebung am Kröpcke in Hannover geplant - der Streik ist zunächst auf den heutigen Tag begrenzt.
Die Gewerkschaft fordert unter anderem eine Entgelterhöhung und eine Aufwertung des Sozial- und Erziehungsdienstes für den Schuldienst. Neben Niedersachsen werden heute auch Schulen in Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen bestreikt, für die kommenden Tage sind Streiks auch an Unikliniken sowie anderen Landeseinrichtungen wie Polizei, Justiz und Straßenmeistereien im Gespräch.
Gestern war die zweite Verhandlungsrunde zwischen Gewerkschaften und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder ergebnislos zuende gegangen. Die dritte Runde ist am 16. Februar im Potsdam.
fx
Aktualisiert 13 Uhr: Teilnehmende aus der Region Hildesheim
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...