Der Kirchenkreis Peine strebt eine Fusion mit dem Hildesheimer Kirchenkreisverband an. Das wurde bei der Vorstellung des Programms zum 500-jährigen Reformationsjubiläums bekannt. Dabei geht es vor allem um die Fusion der Verwaltungen - die 24 Peiner Mitarbeiter würden dann in Hildesheim arbeiten. Der hiesige Superintendent Christian Castel begrüßt die Pläne. Die Entscheidung, ob dem Peiner Fusionsantrag zugestimmt werden soll, fällt Ende März. Zum Verband gehören bisher die Kirchenkreise Hildesheim-Sarstedt und Hildesheimer Land-Alfeld.
Die Landeskirche Hannover möchte die Zahl der Kirchenkreisämter bis 2020 halbieren. Für Peine war eigentlich ein Zusammenschluss mit Gifhorn und Wolfsburg-Wittingen geplant – zu Hildesheim gebe es aber deutlich engere Verbindungen, so der Peiner Superintendent Volker Menke.
fx
Immer mehr Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht. Das meldet die niedersächsische Landesarmutskonferenz. Die Gefahr, als arm zu gelten, sei seit 2005 um einen Prozentpunkt auf 15,7 Prozent gestiegen, sagte Martin Fischer von der Diakonie in Niedersachen. In Niedersachsen sei mittlerweile fast jeder sechste Mensch armutsgefährdet. Als arm gilt, wer weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens hat.
Fischer sagte weiter, die wachsende Spaltung der Gesellschaft könne niemand mehr ernsthaft leugnen. Konsequenz daraus sei auch wachsender Rechtspopulismus, bei dem Einheimische und Flüchtlinge gegeneinander ausgespielt würden. Die Vertreterin des Sozialverbandes Deutschland in der Landesarmutskonferenz, Meike Janßen, forderte eine gerechtere Steuerpolitik. Nötig seien eine Vermögenssteuer und eine Erbschaftsteuer, die Millionäre und Milliardäre wirksam an der Finanzierung der öffentlichen Aufgaben beteiligten.
fx
Die Kreistagsfraktion der Grünen lehnt eine geplante Änderung der Schulbezirke im südlichen Kreisgebiet zum jetzigen Zeitpunkt ab. Dies hätte negative Folgen für die Schülerinnen und Schüler aus Duingen. Sie sollen den Planungen nach der KGS Gronau zugeordnet werden. So würde die bisherige Wahlfreiheit der betroffenen Eltern eingeschränkt – ihre Kinder können bisher auch die KGS Salzhemmendorf besuchen.
Die Grünen-Sprecherin Sarah Umlauf sagte, der Bestand der KGS Gronau sei auch ohne Änderung der Schulbezirke gesichert. Erst wenn die Schülerzahlen dort zurückgingen und es eine bessere Bus-Anbindung gebe, wäre die Änderung des Schulbezirkes sinnvoll.
fx
Für den heutigen „Safer Internet Day“ haben weltweit verschiedene Organisationen zu mehr Anstrengungen für die Online-Sicherheit aufgerufen. So gibt es nun etwa ein neues Portal mit dem Namen polizeifürdich.de, das Kinder und Jugendlichen Tipps in Sachen Cybermobbing geben soll. Die Seite wendet sich sowohl an Opfer als auch an Jugendliche, die bereits zu Tätern geworden sind. Der wichtigste Tipp sei in jedem Fall, sich jemandem anzuvertrauen, hieß es – die Opfer sollten nicht versuchen, auf die Beleidigungen zu reagieren. Cybermobbing selbst sei kein Strafbestand, könne aber Gesetzesverstöße beinhalten wie etwa Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung oder Nachstellung.
Die Medien-Expertin Lea Römer sagte zum Thema, die Zahl der betroffenen Schülerinnen und Schüler würde größer, weil sich das Leben immer mehr in die digitale Welt verlagere. Anders als das normale Mobbing passiere Cybermobbing rund um die Uhr, und das Zuhause biete keinen sicheren Rückzugsort. Zudem sei oft unklar, wer dahinter stecke. Zu den Folgen gehörten körperliche Symptomen wie Kopf- und Bauchschmerzen, Müdigkeit, Lustlosigkeit und Schlafstörungen, so Römer. Im schlimmsten Fall könne es zu Depressionen, Essstörungen oder Suizidversuchen kommen.
fx
Ein Raubüberfall auf dem Pananoramaweg bei Hildesheim wird am Mittwoch Abend in der Sendung „Aktenzeichen XY“ thematisiert. Die Polizei erhofft sich dadurch neue Hinweise in dem Fall. Der Überfall war bereits am 4. Juli 2015. Vier Personen wurden sowohl körperlich angegriffen, als auch bestohlen.
Die zwei Täter flüchteten damals in Richtung Neuhof. Die Polizei setzt eine Belohnung von 3000 Euro aus.
kk
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...