Die Luise-Scheppler-Förderschule in Sorsum bleibt für weitere fünf Jahre erhalten. Das sagte Martina Donat von der Hildesheimer Stadtverwaltung vor dem Schulausschuss. Es gebe derzeit rund 75 Kinder, die dort noch unterrichtet werden, zum großen Teil mit mehrfacher Behinderung. Diesen Kindern solle der Unterricht in gewohnter Umgebung weiter ermöglicht werden. Außerdem hätten die Räume in Sorsum eine besondere Ausstattung. Der vorgeschlagene Umzug in die Anne-Frank-Schule in der Hildesheimer Nordstadt sei deshalb weder aus pädagogischer noch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll.
Die Stadt übernimmt zum 1. August die Trägerschaft der Luise-Scheppler-Schule. Bisher wurde sie von der Diakonie betrieben. Diese aber hatte schon vor einem Jahr ihren Rückzug angekündigt, auch weil der Standort Sorsum sehr abgelegen sei und so den Zielen der Inklusion widerspreche.
fx/bs
Der Krankenhaus-Konzern Capio wird sich möglicherweise vom Chefarzt einer Klinik in Dannenberg trennen, nachdem dieser dort keine Abtreibungen mehr in seiner Abteilung zulassen wollte. Geschäftsführer Martin Reitz sagte, er respektiere die religiös begründete Auffassung des Arztes, er dürfe diese aber nicht anderen Ärzten aufzwingen. Capio hatte als Kompross vorgeschlagen, Abtreibungen durch andere Fachärzte oder Kooperationsärzte vornehmen zu lassen - der Chefarzt aber lehnte dies ab, weil Schwangerschaftsabbrüche seiner christlichen Überzeugung widersprächen. Reitz sagte dazu, man werde sich im Zweifel von dem Chefarzt trennen oder er sich vom Konzern.
Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) begrüßte die Ankündigung. Sie zeige Verständnis für Frauen, "die in einer Notlage den Schritt eines Schwangerschaftsabbruchs nicht leichten Herzens gehen". Frauen müssten die Möglichkeit haben, den belastenden Eingriff wohnortnah durchführen zu lassen. Die Klinik werde mit Mitteln der Krankenkassen und des Landes finanziert - daraus erwachse ihr eine gesellschaftliche Verantwortung.
fx
Eine neue Broschüre des Kultusministeriums soll über das neue Abitur nach 13 Jahren informieren. Im Schuljahr 2015/16 ist Niedersachsen als erstes Bundesland zu G9 zurückgekehrt. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, die Fragen zum modernen Abitur haben, können Antworten in der Broschüre finden. Diese behandelt beispielsweise Fragen wie: Was passiert mit Schülern, die von einer anderen Schulform auf das Gymnasium wechseln? Welche Entlastungen ergeben sich durch die Reform für die Schüler?Was passiert mit Schülerinnen und Schülern, die aus benachbarten Bundesländern nach Niedersachsen wechseln?
Die Abschaffung des Turbo-Abis ermögliche Niedersachsen ein modernes und hochwertiges Abitur, sagte die Kultusministerin Frauke Heiligenstadt anlässlich der Veröffentlichung der Broschüre.
pa
Schülerinnen und Schüler haben am Wochenende überragende Ergebnisse beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erzielt. An dem Wettbewerb in der Musikschule Hildesheim nahmen 85 Schüler verschiedener Altersklassen teil.
Die Schüler gewannen 15 erste Preise mit der Weiterleitung zum Landeswettbewerb, 26 erste Preise (bei denen zum Teil aus Altersgründen Wertungen ohne Weiterleitungen zum Landeswettbewerb mitgezählt sind)
und vier zweite Preise. 17 Juroren, Profimusiker und Pädagogen aus Niedersachsen, nahmen die Prüfungen ab. Es fanden in den Besetzungen von Solo bis Ensemble 45 Wertungen statt. Der Wettbewerbsprozess dauerte etwa 12 Stunden.
Am 19. und 26. Februar finden die öffentlichen Preisträgerkonzerte an der Musikschule Hildesheim und im Gymnasium in Alfeld statt.
pa
Eine neue Arbeitsgruppe mit Vertreterinnen und Vertretern aller Ratsfraktionen soll ein Konzept für die künftige Zusammenarbeit zwischen der Stadt und den Sportvereinen entwickeln. Das sagte Sozialdezernent Malte Spitzer vor dem Schul-, Bildungs- und Sportausschuss. In der Arbeitsgruppe sollen auch die Vereine und der Kreissportbund mitarbeiten.
Es geht dabei vor allem um eine Nachfolgeregelung für den 2018 auslaufenden Solidarbeitrag der Sportvereine an die Stadt. Derzeit zahlen die Vereine im Jahr 270.000 Euro und können dafür städtische Sportplätze und -hallen nutzen. Dieser Vertrag war von den Vereinen zunächst mit Wirkung zum 31.12. letzten Jahres gekündigt worden, wurde dann aber bis Ende dieses Jahres verlängert.
fx
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...