Im Hildesheimer Rathaus ist ab Montag die Skulptur „Europalamento“ von Bildhauer Moritz Bormann zu sehen.
Wie die Stadt mitteilt, wird das Werk bis zum 9. Januar 2017 in der Rathaushalle ausgestellt. Die Skulptur kann dann zu den Öffnungszeiten des Rathauses, montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr, besichtigt werden. Die feierliche Eröffnung mit Bürgermeister Ekkehard Palandt findet am Montag um 17 Uhr statt.
Bormanns 1,80 Meter große kinetische Skulptur entstand zwischen 2014 und 2016. Das aus Aluminium, Plexiglas und Stahl hergestellteWerk stelle in Bezug mit seinem Ausstellungsraum in der öffentlich zugänglichen Rathaushalle einen sichtbaren Bezugspunkt her, der auf die Verbindungsachse zwischen Innenstadt und Skulpturenpark mit Kunstcontainer Bischofsmühle verweise, heißt es in einer Mitteilung.
bjl
Das Drittliga-Handballteam von Eintracht Hildesheim will das Jahr mit einem weiteren Sieg und damit als Herbstmeister beenden. Wie der Verein mitteilt, kommt am Sonntag mit dem TSV Burgdorf II ein schwerer Gegner in die Sparkassen-Arena. Man wolle den Heimvorteil nutzen und auch rum um das Spiel Programm bieten.
Die Eintracht hat bisher 22 Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen eingefahren und steht derzeit an der Tabellenspitze. Da aber andere Mannschaften dicht auf den Fersen sein, müsse am Sonntag ein Sieg her, um die Herbstmeisterschaft zu sichern. Trainer Gerald Oberbeck könne gegen Burgdorf voraussichtlich auf alle Spieler zugreifen - bis auf Max Berthold, der wegen zwei gerissenen Außenbändern wohl erst im Januar wieder spielen kann.
fx
Ein 45-jähriger Mann aus dem Landkreis Wolfenbüttel sitzt jetzt im Fall um den Mord an einer Prostituierten in Untersuchungshaft. Laut Staatsanwaltschaft ist er dringend tatverdächtig die 40-jährige Frau am 4. November in deren Wohnwagen im Landkreis Peine getötet zu haben. Der Grund sei noch nicht eindeutig geklärt, heißt es.
Der Tatverdächtige war zuerst als Zeuge in die Ermittlungen integriert gewesen, hatte sich dann aber während seiner Zeugenaussagen in Widersprüche verstrickt und Täterwissen offenbart. Die Beamten stellten zudem fest, dass die Angaben des Beschuldigten zu seinen angeblichen Beobachtungen nicht den Tatsachen entsprechen könnten.
Der 45-Jährige bestreitet die Tat.
bjl
Die Umbenennung des Hindenburgplatz sorgt weiterhin für Unstimmigkeiten in der Stadtpolitik. Ursprünglich sollte der Ortsrat Stadtmitte vor kurzem über die Umbenennung entschieden. Für die Abstimmung hatte sich zuletzt eine Mehrheit zugunsten einer Umbenennung abgezeichnet. Bei erneuter Betrachtung der Fläche des Hindenburgplatzes stellte sich aber nun heraus, dass dieser sich offiziell in zwei Ortsteilen befindet. Deshalb sei nun doch der Stadtrat für die Entscheidung über die Namensänderung zuständig, so die Stadt.
Der stellvertretende Ortsbürgermeister Nikolaus Schramm (FDP) stellte in diesem Zusammenhang jetzt die Frage nach den finanziellen Folgen einer Umbenennung. Sie führe zu zahlreichen Änderungen, die Kosten von bis zu einer Million Euro verursachen könnten – auch, weil ein großer Teil der Post der Stadt über die Filiale am Hindenburgplatz laufe.
bjl/fx
Fabian Schrader hat heute den Hildesheimer Zivilcouragepreis 2016 erhalten. Die Stadt Hildesheim unterstützt mit diesem Preis unter anderem Menschen, die geholfen haben, eine Straftat aufzuklären oder Präventionesarbeit.
Im September hatte Schrader einen Diebstahl in einem Drogeriemarkt an der Schuhstraße beobachtet und dem Ladendetektiv seine Hilfe angeboten. Gemeinsam verfolgten sie den Flüchtenden. Währenddessen sprach der 17-Jährige Passanten an, und bat sie, ebenfalls einzugreifen. So konnte der Dieb gestellt werden.
Der Detektiv war so beeindruckt, dass er den Jugendlichen als Preisträger vorschlug. Schrader erhielt neben einer Urkunde und einer Skulptur einen Geldpreis, gestiftet vom Haus- und Grundeigentümerverein. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer bezeichnet Schraders Eingreifen als „vorbildlich“.
pa
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...