Das Bahnhofsgebäude des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird heute neu eröffnet. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, findet die feierliche Einweihung um 11 Uhr statt. Dazu wird unter anderem auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer erwartet.
Die Modernisierung des Gebäudekomplexes hat insgesamt drei Jahre angedauert. Bei der Umgestaltung habe insbesondere die Barrierefreiheit und die Erhöhung der Aufenthaltsqualität im Fokus gestanden, heißt es in einer Mitteilung. So sind nun unter anderem auch verschiedene Restaurant-Ketten im Bahnhof vertreten.
bjl
Die Ameos-Beschäftigten haben bei einer Urabstimmung mit 91,7 Prozent für den von Ver.di und Arbeitgeberseite gemeinsam erarbeiteten Tarifabschluss gestimmt. Wie die Gewerkschaft mitteilt, sind damit auch die fast zwölfwöchigen Streiks ab heute vorerst ausgesetzt. Endgültig werde über deren Beendigung auf einer Sitzung des Bundesvorstands am 23. August entschieden.
Das Tarifergebnis umfasst eine Erhöhung der Gehälter um 6,75 Prozent, die Verlängerung des Kündigungsschutz bis 2019, eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen und die unbefristete Übernahme von 50 Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitern.
bjl
Im laufenden Streit um die Zukunft des Hildesheimer Stadtverkehrs (SVHi) hat das Unternehmen jetzt ein neues Tarifangebot vorgelegt. Es werde heute an die Mitarbeiterschaft und die Gewerkschaft ver.di gehen, sagte Stadtwerke-Chef Michael Bosse-Arbogast. Kern ist ein eigener Sozialtarifvertrag für die jetzt vorhandenen Beschäftigten, der für zehn Jahre ihr Grundgehalt, ihre betriebliche Altersvorsorge und eine jährliche Sonderzahlung von 350 Euro sichert. Verzichten müssen sie dagegen auf das 13. Monatsgehalt und 2 Tage Urlaub, außerdem wird ihre Arbeitszeit von 39 auf 40 Stunden pro Woche angehoben. ver.di muss nun binnen weniger Tage über das Angebot entscheiden.
Man sei mit diesem Angebot an die Grenzen des Möglichen gegangen, so Bosse-Arbogast weiter. Sollte ver.di als Verhandlungspartner es ablehnen, hätte das das Scheitern des eigenwirtschaftlichen Angebots und damit die Abwicklung des Stadtverkehrs zur Folge. Er sei aber zuversichtlich, dass die Gewerkschaft zustimme. Da ein guter Teil der Mitarbeiterschaft 50 Jahre oder älter sei, würden sehr viele von ihnen bis zur Rente komplett über den Sozialtarifvertrag abgedeckt. Die Kosten dafür in Höhe von rund acht Millionen Euro tragen die Stadtwerke - ein neues Gutachten habe sichergestellt, dass diese Zahlung als "Umstrukturierungskosten" mit dem Vergaberecht vereinbar sei.
fx
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister macht die Aufmerksamkeit der Medien für die Häufigkeit von Terror- und Amoktaten mitverantwortlich. Er kritisiert die sogenannte „Hysterisierung“, die vor allem über die Informationsflut der sozialen Medien geschürt würde. Aus der Suizidforschung sei der Nachahmereffekt bekannt, der auf genau geschilderten Taten und Umständen beruhe. Meister fordert daher die Medien dazu auf, künftig das Nennen von Namen und das detaillierte Beschreiben von Familienhintergründen zu unterlassen. Da es Amokläufern und Terroristen um Beachtung und Aufmerksamkeit gehe, dürften ihnen die Medien keine Bühne geben.
jsl
Die Wasserversorgung in Uppen und Teilen von Achtum wird am Donnerstag früh für etwa 4 Stunden unterbrochen. Das meldet die EVI. Grund dafür sind Arbeiten am Wasserrohrnetz, die notwendig für den Betrieb sind. Sie finden in der Zeit von 11 bis 15 Uhr statt. Wie die EVI mitteilt, werden die betroffenen Haushalte schriftlich informiert.
jsl
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...
Zur Ausgabe der Halbjahres-Schulzeugnisse an diesem Freitag steht wieder ein Sorgentelefon des Landesamts für Schule und Bildung bereit. Laut Mitteilung sind dort von 10 bis 17 Uhr Schulpsychologinnen...
Unbekannte haben gestern vor 15:15 Uhr Steine auf die Bahngleise an der Glückaufstraße in Barnten gelegt und so den Zugverkehr gefährdet. Das meldet die Bundespolizei. Eine S-Bahn überfuhr diese...
Die St.-Godehard-Straße in Ochtersum wird in den nächsten Tagen durch Schilder zu einer sogenannten "unechten Einbahnstraße" gemacht. Wie die Stadt Hildesheim meldet, wird damit ein Wunsch des...
Nach dem Brand eines LKW ist die A39 in Südrichtung zwischen SZ-Westerlinde und Baddeckenstedt gesperrt worden. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, bleibt diese Sperrung voraussichtlich bis...