Der Hubschraubereinsatz durch die Polizei der letzten Nacht ist von einem aggressiv auftretenden Mann ausgelöst worden. Wie die Leitstelle heute morgen auf Anfrage mitteilte, war der aus dem Westkreis stammende 44 Jahre alte Mann in der Nacht zum AMEOS-Klinikum gefahren und hatte dort das Personal bedroht.
Im Anschluss versuchte er, einen gefällten Baumstamm in Brand zu stecken, was aber nicht gelang. Anschließend fuhr er in seinem Auto mit hoher Geschwindigkeit auf dem Klinikgelände herum. Als er es verließ, rammte er um ein Haar einen hinzugerufenen Streifenwagen und fuhr dann in Richtung Glockengießerweg davon. Dort rammte er zwei Betonpoller und ein abgestelltes Fahrzeug, was für seinen Wagen Totalschaden bedeutete, und setzte er seine Flucht danach zu Fuß fort. Dies löste den Einsatz des Hubschraubers aus.
Bisher wurde er noch nicht gefunden, seine Personalien sind aber der Polizei bekannt. Gefahr für die Öffentlichkeit soll von ihm nicht ausgehen.
bs/fx
Aktualisiert 12 Uhr: Neue Informationen von der Polizei
Die 1.670 Ameos-Beschäftigten in Hildesheim und Osnabrück stimmen seit gestern bis heute über die von ver.di und Ameos ausgehandelten neuen Tarife ab. Die Gewerkschaft ver.di und der Privatklinikbetreiber Ameos haben sich kürzlich auf folgendes geeinigt: Die Arbeiter bekommen nun 6,75 Prozent mehr Entgelt und sollen für drei Jahr vor Entlassungen geschützt sein. Die langwierigen, von Streik begleiteten Verhandlungen bewirken auch, dass nun 50 Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter in den Mutterkonzern übernommen werden. Der Streik läuft weiter, bis die Beschäftigten heute über die Tarife abgestimmt haben.
Jsl
Ein Sechstel des niedersächsischen Landstraßennetzes befindet sich in einem schlechten Zustand. Das geht aus dem Straßenzustandsbericht 2015 hervor.
Der Zustand habe sich seit 2010 nicht merklich verbessert, berichtet der NDR. Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) kündigte bei der Vorlage des Berichts für die kommenden Jahre erhöhte Investitionen an. Ziel sei es, die Quote der schlechten Straßen weiter zu verringern, so Lies. Von den rund 8.000 Landstraßenkilometer befinden sich im Jahr 2015 laut Bericht 60,3 Prozent in gutem, 23,2 Prozent in mittlerem und 15,5 Prozent in schlechterem Zustand. Das entspricht etwa 1.330 Kilometern Straße.
2010 lag der Wert an schlechten Straßen mit 22,2 Prozent sogar noch knappe 5 Prozent höher.
bjl
Der VfV 06 Borussia Hildesheim hat in der Auswärts-Partie gegen den SV Drochtersen/Assel ein Unentschieden erspielt.
Nils Zumbeel habe die beiden guten Chancen des SV D/A souverän gehalten, heißt es. Andrew Marveggio erzielte weiterhin kurz vor der Halbzeit ein 0:1, das sich aber als Abseits herausstellte.Die Partie endete 0:0.
Das nächste Heimspiel findet nun am Mittwoch um 18:15 Uhr im Friedrich-Ebert-Stadion statt. Dann empfängt der VfV den Lüneburger SK Hansa zum Pokal-Viertelfinale.
bjl
Ab heute bis nächste Woche Dienstag wird an der B1 bei Himmelsthür der Verkehr gezählt. Wie die Stadt meldet, werde an fünf Knotenpunkten die Verkehrsbelastung mit Videotechnik aufgezeichnet. Ab morgen bis Donnerstag wird für einen Tag der Fußgänger- und Radverkehr auf der Kaiserstraße, Höhe Arnekengalerie-Anlieferung gesperrt. Laut Stadt, wird in diesem Zeitraum die Ampel Kaiserstraße/Kardinal-Bertram-Straße repariert.
Jsl
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...
Zur Ausgabe der Halbjahres-Schulzeugnisse an diesem Freitag steht wieder ein Sorgentelefon des Landesamts für Schule und Bildung bereit. Laut Mitteilung sind dort von 10 bis 17 Uhr Schulpsychologinnen...
Unbekannte haben gestern vor 15:15 Uhr Steine auf die Bahngleise an der Glückaufstraße in Barnten gelegt und so den Zugverkehr gefährdet. Das meldet die Bundespolizei. Eine S-Bahn überfuhr diese...
Die St.-Godehard-Straße in Ochtersum wird in den nächsten Tagen durch Schilder zu einer sogenannten "unechten Einbahnstraße" gemacht. Wie die Stadt Hildesheim meldet, wird damit ein Wunsch des...
Nach dem Brand eines LKW ist die A39 in Südrichtung zwischen SZ-Westerlinde und Baddeckenstedt gesperrt worden. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, bleibt diese Sperrung voraussichtlich bis...
Das bereits geltende Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen und Waffen im Hauptbahnhof Hannover wird erneut verlängert. Wie die Bundespolizei mitteilt, gilt es auch den kompletten Februar...
Das Bistum Hildesheim hat sein Ampel-System zum Fortschritt in der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen aktualisiert. Demnach hat es in den letzten zwei Jahren Fortschritte in einigen Bereichen...
Gestern Abend hat es in der Hannoverschen Straße in Hasede einen körperlichen Angriff auf einen Fußgänger gegeben. Wie die Polizei mitteilt, ging dort ein 53-Jähriger entlang, als er auf Höhe der...