Die Algenblüte im Hohnsensee ist vorüber und das Baden wieder möglich. Das Gesundheitsamt des Landkreises Hildesheim hat nun Entwarnung gegeben. Die Ergebnisse einer erneuten Prüfung auf Algengift bewiesen, dass die Algenblüte abgeklungen sei und sich kein Gift mehr im Wasser befinde. Der Badesee war die letzte Zeit wegen hoher Algenbelastung für Schwimmer gesperrt. Doch nun sei "die ausgezeichnete Badequalität wieder hergestellt“, so der Landkreis.
jsl
Gegen die 21-Jährige Ehefrau des bei Algermissen tot aufgefundenen 62-Jährigen ist nun ein Haftbefehl wegen heimtückischen Mordes erlassen worden. Wie die Staatsanwaltschaft Hildesheim mitteilt, sei die Beschuldigte dringend verdächtig, am 23.07.2016 ihren Ehemann nach einem Streit erschossen zu haben. In dem Streit soll es um einen geplanten Urlaub der 21-Jährigen gegangen sein, den diese vorgab mit Freundinnen zu verbringen. Ihr Ehemann sei sehr eifersüchtig gewesen, dass sie den Urlaub ohne ihn verbringe. Als er sich auf ein Sofa zum Schlafen legte, habe ihn die Beschuldigte mit mehreren Schüssen getötet. Tags darauf soll sie den geplanten zweiwöchigen Urlaub mit ihrem Liebhaber angetreten haben. Die Beschuldigte bestreitet den Tatvorwurf und befindet sich in Untersuchungshaft.
jsl
Der Betriebshof des Regionalverkehrs Hildesheim in Alfeld ist modernisiert worden. Laut RVHI ist das Gebäude nun barrierefrei ausgebaut. Service- und Kundenbereich sind nun moderner gestaltet und haben werktags von 7.00 bis 15.30 Uhr geöffnet. Etwa 260.000 Euro kostete die Erneuerung des Betriebshofs. Größte Posten seien die Sanierung von Heizung und Sanitärbereich gewesen. Die neue Fassade orientiere sich an der Optik des neuen Hildesheimer Hauptbahnhofs. Am Standort Alfeld sind 31 Mitarbeiter und Mitarbeiterinneninnen beschäftigt und 14 der 40 Busse der RVHI haben dort ihren Platz. Der RVHI bietet am Samstag, den 20. August bis 14:40 Uhr eine kostenfreie Probefahrt der Linien 601 und 602 an.
jsl
Etwa 150.000 Menschen in Niedersachsen sind von Medikamenten abhängig. So eine Studie der Barmer GEK. Wie die Krankenkasse gestern mitteilte, sei das Einnehmen von Schmerz-, Schlaf- und Beruhigungsmitteln über einen längeren Zeitraum eine häufige Ursache der Sucht. Der Übergang zu einer Abhängigkeit verlaufe bei vielen Patienten schleichend. Als erste Warnungen einer Medikamentensucht können Konzentrations- und Schlafstörungen auftreten. Die übermäßige Einnahme von Tabletten, sowie das heimliche Verschreibenlassen von weiteren Ärzten können Anzeichen der Abhängigkeit sein. Zu beachten sei auch, dass die Wirkung der meisten Mittel bei dauerhafter Einnahme nachlasse.
Beratung bei Medikamentensucht bietet in Hildesheim unter Anderem die psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle der Caritas unter der 05121-167730 an.
jsl
Nach der Messerattacke auf einen 26-Jährigen Ende vorletzter Woche ist nun vom Amtsgericht Hildesheim ein weiterer Haftbefehl gegen einen 21-Jährigen erlassen worden. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilt, sitzt er nun wegen gemeinschaftlichen versuchten Totschlags in Untersuchungshaft. Ein 16-Jähriger hatte bereits vergangene Woche gestanden, das Opfer mit mehreren Messerstichen verletzt zu haben. Die Auseinandersetzung fand in der Nacht zum 30. Juli auf der Ohlendorfer Brücke statt. Der 21-Jährige habe zusätzlich noch auf den 26-Jährigen eingetreten und -geschlagen. Er machte bisher keine Angaben zur Tat. Vor Ort habe er sich hingegen erst als Streitschlichter dargestellt. Das durch Stiche an Rücken und Bauch lebensgefährlich verletzte Opfer musste mit einer Notoperation gerettet werden.
jsl
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...
Zur Ausgabe der Halbjahres-Schulzeugnisse an diesem Freitag steht wieder ein Sorgentelefon des Landesamts für Schule und Bildung bereit. Laut Mitteilung sind dort von 10 bis 17 Uhr Schulpsychologinnen...
Unbekannte haben gestern vor 15:15 Uhr Steine auf die Bahngleise an der Glückaufstraße in Barnten gelegt und so den Zugverkehr gefährdet. Das meldet die Bundespolizei. Eine S-Bahn überfuhr diese...
Die St.-Godehard-Straße in Ochtersum wird in den nächsten Tagen durch Schilder zu einer sogenannten "unechten Einbahnstraße" gemacht. Wie die Stadt Hildesheim meldet, wird damit ein Wunsch des...
Nach dem Brand eines LKW ist die A39 in Südrichtung zwischen SZ-Westerlinde und Baddeckenstedt gesperrt worden. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, bleibt diese Sperrung voraussichtlich bis...
Das bereits geltende Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen und Waffen im Hauptbahnhof Hannover wird erneut verlängert. Wie die Bundespolizei mitteilt, gilt es auch den kompletten Februar...
Das Bistum Hildesheim hat sein Ampel-System zum Fortschritt in der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen aktualisiert. Demnach hat es in den letzten zwei Jahren Fortschritte in einigen Bereichen...
Gestern Abend hat es in der Hannoverschen Straße in Hasede einen körperlichen Angriff auf einen Fußgänger gegeben. Wie die Polizei mitteilt, ging dort ein 53-Jähriger entlang, als er auf Höhe der...