Nach einem Gespräch mit HAWK-Präsidentin Prof. Dr. Christiane Dienel, Michael Fürst, dem Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen, sowie dem Vorsitzenden der Palästinensischen Gemeinde in Hannover, Yazid Shammout, zeigt sich die Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic (Grünen) positiv.
Die Brisanz der Diskussion, wo Kritik an Israel aufhöre und wo Antisemitismus anfange, gehe weit über die Vorwürfe gegen die HAWK hinaus, so die Ministerin. Bei dem Gespräch sei es zwar um die Nachbereitung der Auseinandersetzung um die Antisemitismusvorwürfe gegen die HAWK gegangen, Ziel sei aber vor allem der Austausch zum zukünftigen Umgang mit solchen Fragestellungen.
Alle Beteiligten begrüßten weiterhin die Untersuchung des Seminars durch ein unabhängiges Gutachten. Außerdem wolle man zum weiteren Umgang in einem engen Austausch bleiben, so Heinen-Kljajic.
bjl
Der Hildesheimer Hauptbahnhof ist nach langer Umbauzeit heute Mittag offiziell eingeweiht worden. An der Zeremonie vor dem Gebäude nahmen Vertreter der Bahn und der Stadt teil. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer erinnerte daran, dass der Vorgängerbau des Bahnhofs noch immer von vielen vermisst werde. Angesichts der Fortschritte für den Nachfolgebau aus den 60er Jahren und sein Umfeld könne jetzt aber infrage gestellt werden, ob es wirklich eine schlechte Entscheidung war, seinen Vorgänger abzureißen.
Der Vorstandsvorsitzende von DB Station&Service, Dr. André Zeug, kündigte bei der Feier den Umbau des Fußgängertunnels und des Bereiches um die Gleise 2 und 3 an. Dies sei auf den Weg gebracht und werde in den kommenden Jahren umgesetzt - ein konkretes Datum nannte er dabei nicht, verwies aber auf die langen Entscheidungswege bei der Bahn.
fx
In Hildesheim fallen heute mehrere Buslinien aufgrund von Krankmeldungen aus. Wie der SVHI auf seiner Homepage mitteilt, handelt es sich dabei um die Linien 2, 102 und 5. Ebenso betroffen ist somit auch die regionale Buslinie 43, die an die Linie 5 gekoppelt ist.
Zwischen 12 und 20 Uhr entfallen die folgenden Verbindungen am heutigen Donnerstag:
Linie 2
Nordstadt 14:08; 15:23; 16:38; 17:53
Theodor-Storm-Str. 14:39; 15:54; 17:09; 18:24
Linie 5/43
Stadtfeld Ost 12:57; 14:42; 15:57; 17:42; 18:57
Diekholzen 14:01; 17:01
Ochtersum Süd 14:14; 15:25; 17:14; 18:25;
Linie 102
Ochtersum Süd 19:45
bjl
Die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP im niedersächsischen Landtag wollen die Gespräche mit islamischen Verbänden in Niedersachsen um die Islamverträge auch nach dem Ausstieg der CDU weiterführen.
Bereits letzte Woche hatten Vertreter der CDU die Kritik geäußert, dass die Verbände Ditib und Schura nicht die nötige Staatsferne zur Türkei besäßen. Lediglich mit dem dritten Verhandlungspartner, den Alevitischen Gemeinden, sei man zu weiteren Gesprächen bereit, heißt es am Dienstag vom Fraktionsvorsitzende Björn Thümler.
Währenddessen werben SPD und Grüne weiterhin für die Teilnahme der CDU an den Gesprächen. Man strebe eine breite Mehrheit für die Verträge an, so die Vorsitzende der SPD-Fraktion, Johanne Modder.
Die Landesregierung verhandelt bereits seit Jahren mit den Verbänden über die Verträge. Sie beinhalten unter anderem Regelungen zum islamischen Religionsunterricht, zur Seelsorge in Krankenhäusern und Gefängnissen sowie zum Moscheebau und Bestattungswesen.
bjl
Am kommenden Wochenende findet erneut das M'era Luna Festival in Hildesheim statt. Zum größten Gothic-Treffen der Welt werden am Samstag und Sonntag rund 25.000 Besucher erwartet. Über 40 Bands und Künstler sollen auf dem Flugplatzgelände in Drispenstedt auftreten.
Bekannt ist das M'era Luna besonders für die auffälligen und aufwendigen Kostüme der Besucher.
bjl
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...
Zur Ausgabe der Halbjahres-Schulzeugnisse an diesem Freitag steht wieder ein Sorgentelefon des Landesamts für Schule und Bildung bereit. Laut Mitteilung sind dort von 10 bis 17 Uhr Schulpsychologinnen...
Unbekannte haben gestern vor 15:15 Uhr Steine auf die Bahngleise an der Glückaufstraße in Barnten gelegt und so den Zugverkehr gefährdet. Das meldet die Bundespolizei. Eine S-Bahn überfuhr diese...
Die St.-Godehard-Straße in Ochtersum wird in den nächsten Tagen durch Schilder zu einer sogenannten "unechten Einbahnstraße" gemacht. Wie die Stadt Hildesheim meldet, wird damit ein Wunsch des...
Nach dem Brand eines LKW ist die A39 in Südrichtung zwischen SZ-Westerlinde und Baddeckenstedt gesperrt worden. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, bleibt diese Sperrung voraussichtlich bis...
Das bereits geltende Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen und Waffen im Hauptbahnhof Hannover wird erneut verlängert. Wie die Bundespolizei mitteilt, gilt es auch den kompletten Februar...
Das Bistum Hildesheim hat sein Ampel-System zum Fortschritt in der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen aktualisiert. Demnach hat es in den letzten zwei Jahren Fortschritte in einigen Bereichen...