Bei neuen Wasserproben aus dem Hohnsensee sind giftproduzierende Algen nachgewiesen worden.
Wie der Landkreis mitteilt, handelt es sich dabei um Blaualgen, die Leberzellen und Nervenzellen schädigen können. Daher sei ein gesundheitliches Risiko für Badende nicht ausgeschlossen. Bis die Algenblüte abgeschlossen ist, wird das Baden in den betroffenen Bereichen nicht empfohlen – sie sind an der Blasenbildung und einer Trübung des Wassers erkennbar.
Das Gesundheitsamt werde die Wasserqualität weiterhin regelmäßig beobachten und kontrollieren, heißt es weiter. Am Montag fährt ein Mähboot den unteren Teil des Sees ab – vor einer Woche war dies bereits im oberen Teil geschehen.
bjl/fx
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Einbeck veranstaltet an diesem Sonntag ihren ersten Motorradgottestdienst.
Der Gottesdienst in der Marktkirche St. Jacobi um 12 Uhr stehe unter dem Motto „Ich mache Station“, berichten lokale Medien. Nach Mittagspause und Reisesegen können die teilnehmenden Biker an Ausfahrten in kleinen Gruppen teilnehmen.
Die Kollekte solle dem Verein Plankenparty zu Gute kommen. Dieser bringt gemeinsam mit den zuständigen Behörden Schutzeinrichtungen für Motorradfahrer an den Leitplanken von Straßen an.
bjl
Der niedersächsische Autobauer VW hat laut Halbjahres-Ergebnis mehr Autos verkauft als im Vorjahr.
Laut Medienberichten liegt der Wert mit 3,461 Milliarden Euro zwar um 38 Prozent unter dem Vorjahreswert, allerdings seien von diesem Betrag bereits 1,6 Milliarden für die Aufarbeitung der Diesel-Krise abgezogen worden. Ohne die Kosten um den Skandal hätte Volkswagen somit ein besseres Halbjahres-Ergebnis vorgelegt als in Jahr 2015.
Der Konzern sei damit zufrieden, heißt es. Die Zahlen zeigten, dass das operative Geschäft solide sei, so ein Zitat von Konzern-Chef Matthias Müller. An der Prognose bis Jahresende hält VW weiter fest: In 2016 dürfte der Umsatz insgesamt um rund fünf Prozent fallen, heißt es von Seiten des Konzern.
bjl
Constanze Kurz, Sprecherin des Chaos Computer Clubs, hat sich gegen eine pauschale Verurteilung des Darknets ausgesprochen.
Im Interview mit NDR Info sagte die Informatikerin, das seit rund 15 Jahren existierende anonyme Netzwerk sei ursprünglich gegründet worden, weil Menschen sich gegen Repressionen und starke Überwachung vor allem in nicht-demokratischen Ländern wehren wollten. So werde es zur Zeit beispielsweise von Journalisten in der Türkei genutzt. Solche Netzwerke seien nicht zuletzt aufgrund der öffentlichen Diskussionen um massenhafte Überwachung durch Geheimdienste entstanden. So solle man nicht die Technik verteufeln.
Erst kürzlich hatte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) den Bund aufgefordert, den Waffenhandel im sogenannten Darknet zu bekämpfen. Die Sicherheitsbehörden hätten kaum Zugriff auf diesen Teil des Internets, so der Minister. Dies müsse sich ändern.
Dabei seien die Chancen, bei konkreten Verdachtsmomenten auch gegen Kriminelle in den Darknets zu ermitteln, gar nicht schlecht, so Kurz. Außerdem gäbe es im normalen Internet viel mehr Marktplätze für Waffen und Drogenhandel. Beim Darknet handele es sich um einen griffigen Namen. Letztlich aber werde hier aber zusammen gemanscht, was nicht zusammen gehöre, so Kurz.
bjl
Das Wasserparadies Hildesheim ist ab Montag für zwei Wochen geschlossen.
Wie die Betreiber mitteilen, werden dann wie jedes Jahr Umbau-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt: Unter anderem werden beschädigte Fliesen ausgetauscht und Fugen erneuert, außerdem werden Teile des Bads neu gestrichen.
Die Schließung betrifft neben dem Bad auch den Saunabereich und das Restaurant „Palmeras“ - alle Bereiche werden 15. August wieder eröffnet.
fx
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...
Zur Ausgabe der Halbjahres-Schulzeugnisse an diesem Freitag steht wieder ein Sorgentelefon des Landesamts für Schule und Bildung bereit. Laut Mitteilung sind dort von 10 bis 17 Uhr Schulpsychologinnen...
Unbekannte haben gestern vor 15:15 Uhr Steine auf die Bahngleise an der Glückaufstraße in Barnten gelegt und so den Zugverkehr gefährdet. Das meldet die Bundespolizei. Eine S-Bahn überfuhr diese...
Die St.-Godehard-Straße in Ochtersum wird in den nächsten Tagen durch Schilder zu einer sogenannten "unechten Einbahnstraße" gemacht. Wie die Stadt Hildesheim meldet, wird damit ein Wunsch des...
Nach dem Brand eines LKW ist die A39 in Südrichtung zwischen SZ-Westerlinde und Baddeckenstedt gesperrt worden. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, bleibt diese Sperrung voraussichtlich bis...
Das bereits geltende Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen und Waffen im Hauptbahnhof Hannover wird erneut verlängert. Wie die Bundespolizei mitteilt, gilt es auch den kompletten Februar...
Das Bistum Hildesheim hat sein Ampel-System zum Fortschritt in der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen aktualisiert. Demnach hat es in den letzten zwei Jahren Fortschritte in einigen Bereichen...
Gestern Abend hat es in der Hannoverschen Straße in Hasede einen körperlichen Angriff auf einen Fußgänger gegeben. Wie die Polizei mitteilt, ging dort ein 53-Jähriger entlang, als er auf Höhe der...
Der Landkreis hat eine Übersicht über Betreuungsangebote für Kinder in Ferienzeiten zusammengestellt. In einer Mitteilung der Gleichstellungsbeauftragten Katina Bruns heißt es, die Ferienzeit sei...