Die Inhalte des Seminars „Zur sozialen Lage der Jugendlichen in Palästina“ der Hildesheimer Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) soll durch externe Gutachter untersucht werden.
Von Seiten des niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur heißt es, man nehme die Kritik an dem Kurs sehr ernst. Die verfassungsrechtlich garantierte Wissenschaftsfreiheit sei ein hohes Gut. Antisemitismus habe an Niedersächsischen Hochschulen jedoch selbstverständlich keinen Platz.
Die Präsidentin der HAWK Prof. Dr. Christiane Dienel begrüßt die Prüfung. Man werde der einzuberufenden, unabhängigen Expertenkommission alle gewünschten Möglichkeiten zur Einsichtnahme geben und die Arbeit in jeder Hinsicht unterstützen, heißt es von Seiten der Hochschule. Die Vorwürfe träfen zwar hart, so Dienel. Man sei jedoch davon überzeugt, dass diese ungerechtfertigt und unhaltbar seien.
bjl
Zum bevorstehenden Beginn des Schuljahres 2016/2017 erweitert das Land die Angebote Islamischen Religionsunterrichts. Laut Kultusministerium wird das Fach an einigen Schulen auch in der vierten und siebten Klasse angeboten. Erst seit 2013 ist Islamischer Religionsunterricht in ersten Klassen als ordentliches Fach eingeführt.
In Niedersachsen wird das Fach bisher an 62 allgemeinbildenen, öffentlichen Schulen gelehrt. Bisher besuchten etwa 0,36 Prozent der insgesamt 846.600 Kinder und Jugendlichen an allgemeinbildenden Schulen den Islamischen Religionsunterricht.
Jsl
Am ersten Spieltag der Regionalliga endete die Partie gegen den VfB Lübeck für den VfV 06 Hildesheim mit 0:0. Bei dem gestrigen Spiel wurde zwei gelbe Karten an VfVler Dominic Hartmann (41.Minute) und Yannik Schulze (61.Minute) vergeben. Auch die Mannschaft der VfB Lübeck ging mit einem neuen Trainer in die Saison. Der VfV Hildesheim startet nun auf dem 13. Tabellenplatz in den nächsten Spieltag am Sonntag gegen den SV Drochtersen/Assel.
jsl
Am frühen Samstagmorgen hat ein 16-Jähriger einen zehn Jahre älteren Mann mit einem Messer lebensbedrohlich verletzt. Wie die Staatsanwaltschaft meldet, ist der Gesundheitszustand des 26-Jährigen Opfers noch immer kritisch. Der Jugendliche hatte bei einem Streit auf der Ohlendorferbrücke in der Hildesheimer Nordstadt dreimal auf Bauch und Rücken des Mannes eingestochen. Laut Staatsanwaltschaft habe der 16-Jährige die Tat gestanden. Allerdings habe er sich auf Notwehr berufen. Es wurde ein Haftbefehl gegen den Jugendlichen erlassen.
jsl
Die Wahlleitung des Landkreises Hildesheim hat die eingereichten und genehmigten Kandidaturen für die Kreistagswahlen am 11. September veröffentlicht. Die Liste umfasst insgesamt 337 Kandidatinnen und Kandidaten für die zwölf Wahlbereiche im Kreis. Der jetzige Kreistag hat 62 Abgeordnete.
Die Parteien SPD, CDU, Grüne, Unabhängige, Linke, FDP und AfD sind in allen Wahlbereichen vertreten. In Sarstedt/Algermissen gibt es darüber hinaus einen Kandidaten der Wahl-Alternative-Sarstedt und einen Einzelvorschlag, und in Hildesheim Nord, Süd und West sowie Bad Salzdetfurth/Diekholzen Vorschläge der „Bürgerinitiative Hildesheim“.
Die komplette Liste der Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie hier. (PDF-Dokument)
fx
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...
Zur Ausgabe der Halbjahres-Schulzeugnisse an diesem Freitag steht wieder ein Sorgentelefon des Landesamts für Schule und Bildung bereit. Laut Mitteilung sind dort von 10 bis 17 Uhr Schulpsychologinnen...
Unbekannte haben gestern vor 15:15 Uhr Steine auf die Bahngleise an der Glückaufstraße in Barnten gelegt und so den Zugverkehr gefährdet. Das meldet die Bundespolizei. Eine S-Bahn überfuhr diese...
Die St.-Godehard-Straße in Ochtersum wird in den nächsten Tagen durch Schilder zu einer sogenannten "unechten Einbahnstraße" gemacht. Wie die Stadt Hildesheim meldet, wird damit ein Wunsch des...
Nach dem Brand eines LKW ist die A39 in Südrichtung zwischen SZ-Westerlinde und Baddeckenstedt gesperrt worden. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, bleibt diese Sperrung voraussichtlich bis...
Das bereits geltende Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen und Waffen im Hauptbahnhof Hannover wird erneut verlängert. Wie die Bundespolizei mitteilt, gilt es auch den kompletten Februar...
Das Bistum Hildesheim hat sein Ampel-System zum Fortschritt in der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen aktualisiert. Demnach hat es in den letzten zwei Jahren Fortschritte in einigen Bereichen...
Gestern Abend hat es in der Hannoverschen Straße in Hasede einen körperlichen Angriff auf einen Fußgänger gegeben. Wie die Polizei mitteilt, ging dort ein 53-Jähriger entlang, als er auf Höhe der...
Der Landkreis hat eine Übersicht über Betreuungsangebote für Kinder in Ferienzeiten zusammengestellt. In einer Mitteilung der Gleichstellungsbeauftragten Katina Bruns heißt es, die Ferienzeit sei...