Das Hildesheimer Stadtmuseum verlängert die Sonderausstellung „Stadt in Licht und Schatten – Historische Blicke auf Hildesheim“. Wie das Haus mitteilt, läuft sie nun bis zum 1. November und wird um private Fotografien und Thomas Vespermanns Film zum Stadtjubiläum erweitert.
Die Ausstellung zeigt die letzten 70 Jahre in der Stadt. Sie sollte ursprünglich bereits zu Beginn des Monats zu Ende gehen.
fx
Mit einer Willkommensfeier im Rathaus will die Stadt Hildesheim am Samstag ihre Neubürgerinnen und Neubürger begrüßen.
Bei der Veranstaltung stellen sich zahlreiche Vereine, Einrichtungen und Initiativen der Stadt vor, dazu gibt es Live-Musik des Projekts „HiGeneration“ sowie Kaffee und Kuchen. An der Organisation beteiligt sind unter anderem das Theater für Niedersachsen, die Volkshochschule, Asyl e.V., der Verein Wildrose und der Kreissportbund. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer eröffnet die Willkommensfeier um 14 Uhr – sie endet um 17 Uhr.
cw
Der Autohersteller VW hat den bisherigen VW-Finanzchef, Hans Dieter Pötsch, zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Das teilte das Unternehmen nach einer weiteren Krisensitzung des Kontrollgremiums gestern in Wolfsburg mit.
Der 64-Jährige löst Berthold Huber ab, der seit dem Rücktritt des früheren Amtsinhabers Piech vorübergehend an der Unternehmensspitze stand. Pötsch sagte bei der anschließenden Pressekonferenz, es sei ihm ein persönliches Anliegen, alles zu tun, damit die Vorgänge restlos aufgeklärt würden. VW will im Januar mit der Rückrufaktion für die rund elf Millionen betroffenen Fahrzeuge beginnen. Ein Teil der Diesel-Pkw sollen jedoch erst in etwa einem Jahr umgerüstet werden können.
cw
Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der A7 ist die Autobahn in der Nacht zu Sonntag zwischen Rhüden und Echte in Richtung Kassel gesperrt.
Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mitteilte, dauert die Sperrung von Samstagabend 20 Uhr bis 6 Uhr früh am Sonntag an. Umleitungen sind ausgeschildert. Direkt im Anschluss an die Vollsperrung werden dann die Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle Rhüden in Fahrtrichtung Kassel für rund sechs Wochen gesperrt.
cw
Die Unternehmerin Regine Sixt wurde gestern Abend in Hannover mit dem Theodor-Lessing-Preis der Deutsch-Israelischen Gesellschaft ausgezeichnet.
Wie die Gesellschaft mitteilt, wurde Sixt für ihr tatkräftiges Engagement für den deutsch-israelischen Dialog und die israelische Zivilgesellschaft gewürdigt. Die Honorargeneralkonsulin und Mietwagen-Unternehmerin Sixt engagiert sich für mehrere israelische Organisationen. Für ihr Engagement im deutsch-israelischen Gespräch wurde sie bereits in Israel ausgezeichnet.
Der nicht dotierte Preis wird alle zwei Jahre vom hannoverschen Zweig der Deutsch-Israelischen Gesellschaft vergeben. Mit ihm werden Persönlichkeiten geehrt, die in besonderer Weise einen Beitrag zu Versöhnung mit dem Staat Israel leisten.
bjl
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...