Die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben ihr auswärtsspiel beim VFL Potsdam am Freitagabend verloren.
Das Tean von Trainer Gerald Oberbeck unterlag mit 25:30 Toren.Unter anderem vergaben die Hildesheimer mehrere freie Einwurfmöglichkeiten und drei Siebenmeter. Damit steht das Team nun auf dem 11. tabellenplatz.
Am nächsten Sonntag trifft die Eintracht im Heimspiel auf Flensburg-Handewitt.
cw
Angesichts der immer weiter steigenden Flüchtlingszahlen in Deutschland hat der Städte- und Gemeindebund gefordert, den Familiennachzug zu beschränken.
Wenn weit über eine Million Asylbewerber in einem Jahr nach Deutschland kämen, sei zumindest ein zeitliches Moratorium vorzusehen, sagte der Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Der Bund solle außerdem stärker als bisher Verantwortung übernehmen und für große Aufnahmeeinrichtungen zuständig sein. Die Kommunen und Länder seien schon jetzt mit der Aufnahme und Unterbringung der Flüchtlinge an ihrer Leistungsgrenze und teilweise überfordert.
cw
Im Landkreis Hildesheim wird Unterstützung für jugendliche Flüchtlinge gesucht.
Laut Landkreis betreut das Jugendamt Hildesheim zur Zeit mehr als 140 Jugendliche, die ohne Begleitung geflohen sind. Die 14 bis 17-jährigen dürfen nach Gesetz nicht in einer Notunterkunft untergebracht werden. Daher werden Familien und Einzelpersonen gesucht, welche die Jugendlichen für einige Zeit beherbergen können. Hilfe werde dringend benötigt, so Fachdienstleiter Klaus Bange. Das Jugendamt werde die Betreuung unterstützen und die Kosten für Sprachkurse und Schulbildung übernehmen. Interessierte können sich unter der 05121-3096552 melden.
Eine weitere Möglichkeit der Unterstützung ist die vormundschaftliche Betreuung. Dies beinhaltet die rechtliche Vormundschaft und Beratung der Jugendlichen in medizinischen, schulischen und juristischen Fragen. Hierfür kann sich unter der 05121-309 4777 gemeldet werden.
Für Interessierte bietet der Landkreis am kommenden Donnerstag, den 15.10.2015 von 17 Uhr bis 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Bischof-Janssen-Str. 31 an.
Jsl
Insgesamt 296 Jungen und Mädchen zwischen elf und 14 Jahren haben in diesem Sommer am „Julius – Jugend liest und schreibt“-Wettbewerb der Stadtbibliothek teilgenommen.
Wie die Bibliothek mitteilte, wurden jetzt die Preisträger geehrt, die 20 oder mehr Bücher gelesen hatten. Aufgabe bei dem Wettbewerb ist es, aus 100 aktuellen Neuerscheinungen mindestens zwei Bücher zu lesen und zu bewerten. Den ersten Preis erhielt Nikola Engel für einen Buch-Trailer zu „Ich kam mit dem Wüstenwind“ von Michaela dePrince.
Den Klassenpreis erhielt die Klasse 6a der Marienschule, die sich mit 14 Schülerinnen und Schülern beteiligte.
cw
Im Ernst-Ehrlicher-Park wird erneut das alljährliche Lichterlabyrinth aufgebaut.
Wie die Stadt mitteilt, wird das Labyrinth am kommenden Dienstag um 19 Uhr eröffnet. Dann werden viele hundert Kerzen den Park erleuchten. Den Beginn des Labyrinth ergänze zusätzlich ein neues Element: Der Hildesheimer Steinbildhauer Christian Prenzler steuert einen Ostseefindling bei, in den das Labyrinth-Ornament eingearbeitet ist. Auf diese Weise könnten auch weniger mobile Menschen das Labyrinth erkunden, heißt es. Die Märchenerzählerin Regina Viereck ließt außerdem Geschichten.
bjl
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...