Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat den Wolfsburger Autobauer VW für den Umgang mit dem Abgas-Skandal kritisiert.
Der Konzern hätte die Manipulationen bei Dieselfahrzeugen viel früher eingestehen müssen, sagte der SPD-Politiker im Landtag in Hannover. Schon im Herbst vergangenen Jahres hätten Wissenschaftler nämlich erstmals Abweichungen in den Schadstoff-Konzentrationen zwischen Labor- und Straßentests bei VW-Fahrzeugen in den USA festgestellt. Der Skandal war heute Thema in der Plenarsitzung. Niedersachsen ist Großaktionär von Volkswagen und befürchtet, dass die finanziellen Belastungen der Abgas-Affäre auch den Landeshaushalt treffen.
cw
Rund 30 Aktivisten haben heute am frühen Morgen in Giesen eine Abschiebung verhindert.
Der 31-Jährige Sudanese sollte im Auftrag der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LABNi) aus seiner Wohnung geholt und abgeschoben werden. Die Aktivisten blockierten den Zugang zur Wohnung, sodass die Polizeikräfte wieder abzogen. Zu Auseinandersetzungen sei es der Polizei zufolge nicht gekommen.
cw
Rund 600 Sängerinnen und Sänger haben am Wochenende am Norddeutschen Gospelchortreffen in Hildesheim mitgewirkt.
Drei Tage lang hatten sich die 20 Gospelchöre und Einzelpersonen in der Stadt zum Austausch und zur Fortbildung getroffen und Konzerte gegeben. Höhepunkt war eine Gala in der Sparkassen-Arena vor rund 1.300 Besuchern. Das Norddeutsche Gospelchortreffen findet alle zwei Jahre statt und war anlässlich des 1.200 Stadtjubiläums in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in Hildesheim zu Gast.
cw
Der Leine Lachs e.V. aus Gronau will gemeinsam mit dem SEA LIFE Hannover einen neuen Lachsstamm in der Leine aufbauen.
Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, wird die Aktion erstmalig von den Jungen Umweltschützern des SEA LIFE Hannover unterstützt. Die acht Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren sind als Botschafter der Unterwasserwelt im SEA LIFE an besonderen Projekten für den Erhalt des Lebensraums „Wasser“ beteiligt.
Oliver Schaper, Aquarist im SEA LIFE Hannover erklärt, dass sich die Bedingungen für Lachse in den letzten Jahrzehnten stark verbessert hättten. Daher freue man sich auch in diesem Jahr eine große Anzahl von Tieren in die Freiheit zu entlassen, so Schaper. Die Leine war ursprünglich einer der lachs-reichsten Flüsse in Norddeutschland und Heimat für Atlantische Lachse.
bjl
Der Autobauer Volkswagen will auch in China eine Rückrufaktion für Fahrzeuge mit manipulierter Software starten.
Wie der NDR berichtet, sind rund 2.000 Diesel-PKW betroffen. Es handelt sich dabei um die Modelle Tiguan und Passat. Die Rückrufaktion der vergleichsweise wenigen Autos könnte für VW aber Folgen nach sich ziehen: Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg will das chinesische Umweltamt nun untersuchen, ob VW-Autos gegen chinesische Umweltauflagen verstoßen. China ist der größte Absatzmarkt von VW: Jeder dritte Wagen werde hier verkauft, heißt es. Somit könnte der Image-Verlust VW durchaus Sorge bereiten.
Volkswagen wolle sich aufrichtig für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Rückrufaktion von weltweit insgesamt bis zu elf Millionen Fahrzeugen wird laut Volkswagen-Chef Matthias Müller nicht vor 2016 beginnen.
bjl
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...