Das Landgericht hat vier Männer aus Lehrte wegen des Betriebs einer Indoor-Plantage für Marihuana zu hohen Haftstrafen verurteilt.
Wie das Gericht gestern mitteilte, wurden drei der Angeklagten wegen unerlaubtem bandenmäßigen Handeltreibens mit Marihuana in nicht geringer Menge zu Einzelstrafen von zweimal 7 Jahren und einmal 5 Jahren verurteilt. Der vierte Angeklagte erhielt wegen Beihilfe eine Strafe von 2 Jahren und 6 Monaten. Zwei der Männer hatten bereits eine vorige Verurteilung des Landgerichts Hannover, so dass zu ihren Strafen noch weitere Monate hinzukommen.
Das Hildesheimer Urteil ist noch nicht rechtskräftig, alle Angeklagten können binnen einer Woche Revision einlegen.
fx
Ein Trecker ist bei einem Unfall auf der Bundesstraße 6 in der letzten Nacht umgekippt.
Wie die Polizei bestätigt, war der Traktor gegen 20 Uhr bei Ahrbergen nahe Sarstedt in Richtung Hannover unterwegs, als er mit einem PKW zusammenprallte. Der Aufprall war so stark, dass der Trecker anschließend umkippte und auf der Seite liegen blieb. Bei dem Zusammenstoß wurden zwei Personen leicht verletzt. Zur entstandenen Schadenshöhe konnte die Polizei noch keine Angaben machen.
Die B6 musste aufgrund der Bergungsarbeiten für knapp vier Stunden gesperrt werden.
bjl
Experten aus dem In- und Ausland kommen morgen zu einer Klimaschutz-Konferenz in Hannover zusammen. Bei der „Internationalen Kommunalen Klimakonferenz“ sollen vor allem lokale Ansätze diskutiert werden.
Die rund 300 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus Kommunen, Politik, Netzwerken, Stiftungen und der Wissenschaft. Die Konferenz gilt auch als wichtige Vorbereitung auf den UN-Klimagipfel, der vom 30. November bis zum 11. Dezember in Paris stattfindet – dort soll unter anderem eine neue internationale Klimaschutz-Vereinbarung in Nachfolge des Kyoto-Protokolls verabschiedet werden.
fx
Algermissens Bürgermeister Wolfgang Moegerle und das Interkulturelle Café laden am heutigen Mittwoch zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Flüchtlinge in Algermissen ein.
Wie die Stadt mitteilt, werden Fachleute verschiedener Beratungseinrichtungen hier über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland und in der Gemeinde Algermissen informieren. Weiterhin sollen Unterstützungsangebote besprochen und organisiert werden. Dabei gehe es unter anderem um die Wohnungssituation von Flüchtlingen, die längere Zeit in Algermissen bleiben wollen und um Hilfe bei Behördengängen oder der Beschaffung von Hausrat und Bekleidung. Bisher integrierten sich die überwiegend aus Syrien stammenden Flüchtlinge sehr gut in den Ortschaften der Gemeinde, so Bürgermeister Moegerle.
Die Veranstaltung findet heute um 19 Uhr im SOFA in der Marktstraße in Algermissen statt.
bjl
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung Sozialdezernent Dirk Schröder verabschiedet. Es war die letzte Sitzung für Schröder, der ins Sozialministerium nach Hannover wechselt.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer würdigte ihn als stets Engagierten, der in seiner Amtszeit viel erreicht habe. Dazu gehörten etwa die gute Flüchtlingsarbeit in der Stadt, die schwierigen Verhandlungen zur Abgabe des Jugendamts an den Landkreis, und die Arbeiten zum Stadtjubiläum 2015, die Schröder mitgeprägt habe. Manchmal aber schieße er über das Ziel hinaus, sagte Meyer mit Blick auf die Äußerungen Schröders über die Zusammenarbeit mit dem Baudezernat.
fx
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....