Ein vierköpfiges Schülerteam von der Hildesheimer Robert-Bosch-Gesamtschule berichtet ab heute im Internet über das Septemberplenum des niedersächsischen Landtags.
Wie der SPD-Abgeordnete Bernd Lynack meldet, werden Lara Cavga, Emilia Fester, Anna Ziegenhorn und Oscar Schmucker aus den Jahrgangsstufen 10 und 12 die Plenardebatten live mitverfolgen und journalistisch aufbereiten. Lynack unterstützt sie dabei als Politikpate.
Auf der Tagesordnung des dreitägigen Plenums stehen unter anderem die Flüchtlingsproblematik und der Verfall der Milchpreise. Die Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler sind im Anschluss online auf www.landtag-online.de zu sehen.
fx
Ein bewaffneter Mann hat am frühen Montagabend einen Getränkemarkt in der Bavenstedter Straße überfallen. Laut Polizeibericht kam gegen 17:50 Uhr der mit einer roten Sturmhaube maskierte Mann in den Markt und bedrohte einen Kassierer mit einer dunklen Schusswaffe. Er erbeutete wenige 100 Euro Bargeld und floh anschließend in Richtung Innenstadt.
Der Mann war etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß, 30 bis 40 Jahre alt, schlank und hatte eine athletische Figur. Er trug eine schwarzen Jacke und eine dunkle Jeanshose und auf dem Kopf die rote Sturmhaube. Die Polizei Hildesheim prüft, ob möglicherweise ein Zusammenhang mit einem Raubdelikt an gleicher Stelle vom 3. August besteht.
fx
Der Landkreis hat daran erinnert, dass Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringen Einkommen Gelder über das Bildungs- und Teilhabepaket bekommen können. In einer Mitteilung heißt es, dass es zwar zuletzt mehr Anträge gegeben habe, aber dennoch nicht alle in Betracht kommenden Kinder und Jugendlichen das Paket nutzen.
Wer Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Asylbewerberleistungen beziehe, könne auf Antrag Extra-Leistungen etwa für den Schul- oder den Kita-Besuch bekommen. Damit könnten z.B. Schulmaterialien beschafft oder die Kosten von Ausflügen, Fahrten, Essen oder Nachhilfe bezahlt werden. Dabei sei für jedes Kind ein gesonderter Antrag erforderlich.
Genauere Informationen gibt es im Internet unter anderem beim Landkreis unter der Adresse landkreishildesheim.de/BuT.
fx
Mit einer Auftaktveranstaltung ist gestern abend der Wettbewerb „Zukunftsstadt“ in Hildesheim gestartet. Hier und in 51 weiteren Städten Deutschlands sollen nun Ziele und Modelle für eine attraktivere Zukunft im Jahr 2030 und danach entworfen werden. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema Wohnen. Ausrichter des Wettbewerbs ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Er sieht für dieses Jahr die Entwicklung von Konzepten vor. 20 ausgewählte Kommunen sollen dann nächstes und übernächstes Jahr konkrete Planungen machen. Acht Kommunen schließlich sollen ihre Ideen ab 2018 konkret umsetzen. Für den gesamten Wettbewerbsverlauf stellt das Ministerium 1,75 Millionen Euro Fördergeld zur Verfügung.
Zu den bei der Hildesheimer Auftaktveranstaltung besprochenen Themen gehören unter anderem die verschiedenen Wohnformen und ein Wohnraumversorgungskonzept. In die weitere Diskussion sollen auch Vorschläge aus der Bürgerschaft mit aufgenommen werden.
fx
Ein 75 Jahre alter Mann ist heute morgen beim Schwimmen im Hohnsensee ertrunken. Das meldet die Hildesheimer Feuerwehr. Ihr wurde gegen 8:30 Uhr gemeldet, dass der Mann im Hohnsen vermisst wird - der 75-Jährige ging dort jeden Morgen schwimmen.
Die Feuerwehr suchte den See daraufhin mit zwei Booten ab, auch der Bademeister der Jo-Wiese beteiligte sich mit seinem Boot an der Suche. Bereits nach kurzer Zeit wurde der Mann gefunden und an Land gebracht. Der Notarzt konnte jedoch nur noch seinen Tod feststellen. Ermittlungen der Polizei ergaben keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.
fx
Aktualisiert 15:10 Uhr: Polizei schließt Fremdverschulden aus.
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...