Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat seine Partei zu Zuversicht aufgerufen. Er sagte am Samstag bei einem Bezirksparteitag in Hildesheim, dies müsse eine Überschrift für die derzeitige Parteiarbeit sein.
Zur Zuversicht gehöre, dass Deutschland ein starkes Land sei. Dass man zuletzt keine neuen Schulden gemacht habe, ermögliche nun sechs Milliarden Euro für die Flüchtlingshilfe, ohne über Leistungskürzungen im sozialen Bereich sprechen zu müssen.
Die Bundesrepublik zeige sich in diesen Tagen weltoffen und hilfsbereit – Gabriel dankte in seiner Rede sowohl ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern als auch den Verwaltungen. Um der Flüchtlingssituation zu begegnen, sprach er sich für eine Art Marshall-Plan für Osteuropa und ein Einwanderungsgesetz aus. Man müsse den Menschen Perspektiven in ihren Heimatländern und einen legalen Weg für die Einwanderung schaffen, auch um kriminelle Aktivitäten von Schleppern und humanitäre Katastrophen wie auf dem Mittelmeer zu verhindern.
fx
Aktivisten haben in der Debatte um die künftige Entsorgung von Atommüll einen Neustart gefordert. Es wäre ehrlich, umfassend und öffentlich über alle Arten von Atommüll und deren Lagerung zu sprechen, sagte gestern Wolfgang Ehmke von der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg. Dafür müsste aber der Diskussionsprozess völlig neu beginnen.
Anlass ist ein Streit zwischen dem Bundesumweltministerium und der vom Bundestag eingesetzten Endlager-Kommission. Dabei geht es um die Frage, ob schwach- und mittelradioaktive Abfälle mit in einem künftigen Lager für hochradioaktives Material entsorgt werden sollten. Eine Arbeitsgruppe der Kommission hatte dagegen deutliche Bedenken formuliert.
fx
Die Hildesheimer St. Andreas-Kirche hat an diesem Wochenende den 50. Jahrestag ihrer Wiedereinweihung gefeiert. In einem Gottesdienst erinnerte die Gemeinde daran, dass der Festakt vor 50 Jahren unter dem Zeichen der Versöhnung der einstigen Weltkriegsgegner gestanden habe.
Superintendent Helmut Aßmann sagte, dass es auch heute angesichts von Millionen von Flüchtlingen allen Grund gebe, das Erbarmen Gottes anzurufen. Landessuperintendent Eckart Gorka sagte, dass der Wiederaufbau des Gebäudes zwar geschafft sei, der Wiederaufbau des Glaubens jedoch immer wieder eine neue Aufgabe sei.
St. Andreas war am 22. März 1945 bis auf einige Außenmauern völlig ausgebrannt. Der Wiederaufbau begann in den 50er Jahren und dauerte elf Jahre.
fx
Beamte eines Sondereinsatzkommandos haben gestern in Dinklar einen 28-jährigen Mann festgenommen, der eine Frau und einen Mann mit einer Schusswaffe bedroht haben soll. Dem Polizeibericht zufolge waren am Morgen alle drei Personen zusammen in einem Auto unterwegs gewesen und dabei in Streit geraten. Daraufhin zog der 28-jährige die
Waffe und bedrohte seine Mitfahrer. Nachdem er ausgestiegen war, riefen die beiden die Polizei.
Das SEK nahm den Mann widerstandslos fest. Bei ihm zuhause wurden unter anderem zwei Luftgewehre und zwei
Gaspistolen sichergestellt. Jetzt läuft ein Ermittlungsverfahren gegen ihn - er ist inzwischen wieder auf freiem Fuß.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim gestern abend gegen die TS Großburgwedel unentschieden gespielt. Die Partie endete 29:29.
Dabei lieferten sich beide Teams bis in die Schlussphase ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Erfolgreichster Torwerfer war bei Hildesheim Niko Tzoufras mit sechs Treffern – für Großburgwedel ging der Titel an Sören Kress mit elf Toren.
Das nächste Spiel für die Eintracht ist am Freitag abend auswärts beim Stralsunder HV – der liegt nach einem schlechten Saisonstart derzeit hinter der Eintracht auf dem vorletzten Tabellenplatz.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...