Die Polizei Hildesheim sucht Zeugen ein Diebstahls, der sich am Mittwochmittag in der Körnerstraße in Itzum zugetragen hat.
Dabei entriss ein bislang unbekannter Radfahrer einer 82-Jährigen Rentnerin im Vorbeifahren die Handtasche. Die Frau fiel auf den Bürgersteig und zog sich eine Schulterverletzung zu. Sie kam in ein Hildesheimer Krankenhaus. Der Täter konnte fliehen. Die Handtasche fanden die Beamten etwas entfernt an der Stralsunder Straße wieder. Es fehlte das Portemonnaie mit etwa 50 Euro Bargeld. Bei dem Täter soll es sich um eine dunkel gekleidete männliche Person mit kurzen, stoppeligen Haaren handeln. Hinweise nimmt die Polizei unter der Nummer 939-115 entgegen.
cw
Seit dem Vormittag debattieren in Hannover die Mitglieder des Niedersächsischen Landtags in einer Sondersitzung über den Umgang mit Flüchtlingen.
Dabei kommen die verschiedensten Aspekte aus den Bereichen Finanzen, Soziales, Bildung und Wirtschaft zur Sprache. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte zu Beginn, es handle sich um die größte Fluchtbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg weltweit. Er sei aber zuversichtlich, das Deutschland und Niedersachsen die Situation meistern werden. Die Kommunen dürften bei der Aufnahme der Flüchtlinge allerdings nicht überfordert werden. Der Bund müsse dauerhaft mehr Hilfe leisten.
Die Opposition warf dem Ministerpräsidenten vor, zu spät auf die Herausforderungen reagiert zu haben. Den von der Regierung geplanten Nachtragshaushalt zur Flüchtlingshilfe in Höhe von 300 Millionen Euro will die CDU aber mittragen. Niedersachsen erwartet für dieses Jahr insgesamt rund 75.000 Flüchtlinge. Die Sitzung soll noch bis 22 Uhr andauern.
cw
Bereits einen Spieltag vor Saisonende sind die Hildesheimer Invaders Meister der 2. Deutschen American Football-Liga.
Die Invaders siegten auswärts bei den Elmshorn Fighting Pirates mit 49 zu 13 Punkten. Es war der neunte Saisonsieg der Hildesheimer. Bei der Rückkehr hatten sich rund 100 Hildesheimer am Homefield versammelt, um die Mannschaft in Empfang zu nehmen. Eine Meisterschaftsfeier wird nach Aussagen des Vereins folgen.
Das letzte Saisonspiel gegen die Bonn Gamecocks findet am kommenden Samstag zu Hause statt.
bjl
Nach zahlreichen Aufschüben in den vergangenen Jahren will die Stadt Hildesheim in 2016 die Bernwardstraße erneuern. Das bestätigte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer am Montag im Rat.
Er bezeichnete das Vorhaben als eine „zukunftsweisende Investition“: Zusammen mit dem neuen Erscheinungsbild des Zentralen Busbahnhofs (ZOB) und des Modeparks könne die Stadt dann allen Gästen und Bürgern ein vorzeigbares Entree für ihre Anreise bieten. Die ansässigen Kaufleute hatten sich zuletzt skeptisch gezeigt, ob der Umbau in 2016 tatsächlich komme. Seit fast zehn Jahren gibt es Gestaltungspläne für die Einkaufsstraße, die aus finanziellen Gründen nie umgesetzt wurden. Der Leerstand nahm immer mehr zu.
cw
Das Hildesheimer Bündnis gegen TTIP, CETA & Co. sammelt an diesem Samstag erneut Unterschriften gegen das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP.
Von 11 bis 14 Uhr werden Helfer an einem Stand auf dem Hohen Weg/Ecke Kurzer Hagen vertreten sein. Interessierte seien herzlich Willkommen, heißt es in einer Mitteilung. Weitere Informationen zu TTIP, CETA & Co. sind im Internet unter http://www.attac.de zu finden.
bjl
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...