Das „Aktionsnetzwerk gegen Rassismus Hildesheim“ ruft für Anfang November zu einer Demonstration gegen die Neonazi-Partei „Die Rechte“ auf.
In Stadtbild tauche zunehmend rechte Propaganda auf. Der Kreisverband der Partei „Die Rechte“ habe eine faschistische Demonstration in der Hildesheimer Nordstadt durchgeführt, regelmäßig würden Mahnwachen vor Flüchtlingsunterkünften oder Kriegsdenkmälern abgehalten, wobei offen gegen Minderheiten gehetzt werde – so das Aktionsbündnis in einem Schreiben. Anstatt abzuwarten, wolle man aktiv sein und den Rechtsextremen „das Jubiläum vermiesen“. Dafür soll am 7. November nachmittags eine Demonstration in Algermissen stattfinden, dem Gründungsort der Hildesheimer Partei „Die Rechte“.
Zu dem Aktionsbündnis gegen rechts gehören der Sozialistisch-demokratische Studierendenverband Hildesheim, die Linksjugend „solid“ und die Linke Initiative Hildesheim.
cw
Rund 300 kurdische Demonstranten sind gestern durch die Hildesheimer Innenstadt gezogen.
Sie positionierten sich politisch auf der Seite der in der Türkei aktiven „Demokratischen Partei der Völker“ (HPD). In 180 Ortschaften habe es Anschläge gegen die Partei gegeben – unter anderem gegen den Hauptsitz, so Mustafa Dinc, Organisator der Demonstration laut Medienberichten. Seit Beendigung des kurdischen-türkischen Friedensprozesses durch den türkischen Präsidenten Erdogan, würden Kurden in der Türkei verfolgt. Auch politische Vertreter wie kurdische Bürgermeister wurden ihres Amtes enthoben und festgenommen, heißt es.
Der Demonstrationszug aus rund 300 Personen startete am Bahnhof. Von dort aus liefen die Menschen durch die Innenstadt bis zum PvH.
bjl
Nur drei Tage nach Beginn des Aufbaus haben am Dienstagabend die ersten Flüchtlinge die neuen Notunterkünfte bei Celle erreicht.
Sie wurden von der Polizei und Freiwilligen des Malteser Hilfsdienstes in Empfang genommen. Die Hildesheimer Sektion der Malteser hatte das Zeltdorf auf einem ehemaligen Kasernengelände mit aufgebaut. Die Flüchtlinge werden vor Ort registriert und auf die 68 Zelte verteilt. Sie bieten Platz für sechs bis zwölf Personen, so Michael Lukas, Pressesprecher der Malteser. Insgesamt sollten rund 500 Flüchtlinge in Celle aufgenommen werden.
cw
Angesichts der Sondersitzung des Landtags heute in Hannover hat der niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim dringende Lösungen für mehr bezahlbaren Wohnraum gefordert.
Geschäftsführer Kai Weber sagte gestern in Hannover, Flüchtlinge, Obdachlose, Studenten und Hartz IV-Empfänger konkurrierten zunehmend um immer weniger verfügbare Wohnungen. Es benötige dringend neue Programme zur Wohnbauförderung, ähnlich wie in den 1950er Jahren. Er forderte flexiblere Regelungen für die Unterbringung von Flüchtlingen: Das bisherige Verfahren, bei dem bestimmten Ländern und Kommunen eine Quote zugewiesen werde, führe zu teilweise abstrusen Ergebnissen. So müsse eine Gemeinde Container bauen, während in der Nachbargemeinde Wohnungen frei seien, die aber nicht angemietet werden dürften.
Auch Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hatte bei der letzten Ratssitzung gesetzliche Regelungen gefordert, damit die Kommunen unbürokratischer helfen könnten.
cw
Ein bisher unbekannter Radfahrer soll am Mittwoch gegen 13 Uhr 45 in der Wollenweberstraße ein Kind angefahren haben und dann geflüchtet sein. Das teilte die Polizei mit.
Demnach sei der Mann von der Goschen- in die Wollenweberstraße abgebogen. Kurz danach passierte er mit hoher Geschwindigkeit den dortigen Fußgängerüberweg, den das Mädchen bei Grün überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, das Mädchen stürzte und verletzte sich. Der Fahrradfahrer fuhr ungehindert weiter. Eine noch unbekannte Zeugin kümmerte sich um das Kind. Eine weitere Beobachterin meldete den Unfall später.
Die Polizei sucht nun weitere Zeugen und bittet auch die Eltern des betroffenen Mädchens, sich zu melden.
cw
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...