Beim kommenden Heimspiel von Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim setzt der Verein ein Zeichen für eine offene Gesellschaft.
Wie Sprecher Steffen Kumme mitteilte, werden zum Spielbeginn einige Flüchtlingskinder aus dem Hildesheimer Flüchtlingswohnheim mit dem Eintracht-Team in die Halle einlaufen. Die Idee, den Kindern so einen besonderen Moment zu bescheren, entstand in Zusammenarbeit mit dem Hildesheimer Verein „KulturLeben“. Dieser unterstützt quer durch alle Gruppen in der Gesellschaft diejenigen Menschen, deren finanzielle Mittel knapp bemessen sind, so die Bürgermeisterin Ruth Seefels, die Mitglied beim Verein ist. Eintracht arbeitet jetzt die dritte Saison mit dem Verein zusammen und hat so bei den Heimspielen regelmäßig Menschen mit geistiger Behinderung, sozial schwächere Menschen sowie auch Flüchtlinge und Asylbewerber zu Gast.
Das Spiel am Sonntag ist gegen TS Großburgwedel. Anpfiff ist um 17 Uhr.
Cw
Unter dem Motto „Handwerk, Technik, Industrie“ entführt auch der diesjährige „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag wieder in Hildesheimer Geschichte.
Wie die Denkmalpflegerin der Stadt, Dr. Maike Kozok mitteilte, können Interessierte unter anderem den Eiskeller einer der drei ehemaligen Brauereien auf dem Moritzberg erkunden. Er wurde 1872 gebaut. Auch die Freimaurerloge in der Kesslerstraße öffnet ihre Pforten, auf dem Phoenixgelände kann die Paschenhalle der ehemaligen Gummiwerke besichtigt werden.
Der „Tag des offenen Denkmals“ wird findet europaweit statt. Informationen über die Hildesheimer Veranstaltung gibt es auf der Internetseite der Stadt.
cw
Die Tennishalle des HTC Rot-Weiss an der Mendelsohnstrasse ist in den vergangenen Wochen umfangreich saniert worden.
Wie der Vereinsvorsitzende Frank Wodsack mitteilte, wurden in den Sommerferien das komplette Hallendach und die Umkleidekabinen und Sanitäranlagen saniert. Darüber hinaus soll auch die Dachterrasse erneuert werden. Insgesamt investiert der Club in die Modernisierungsmaßnahmen etwa 500.000 Euro.
Am morgigen Samstag feiert der Tennisclub die neue Anlage mit einem Tag der offenen Tür ab 15 Uhr 30. Auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer ist vor Ort. Die Stadt ist finanziell nicht beteiligt, sicherte dem Verein aber den Standort auch weiter langfristig zu.
cw
Wegen Fugenarbeiten sperrt die Stadt am Sonntag die Straße Kurzer Hagen.
Die Fugen im Kopfsteinpflaster sind teilweise sehr tief ausgespült und sollen mit einem speziellen Fugenmaterial geschlossen werden, teilte Stadt Sprecher Helge Miethe mit. Während der Verfüllung und der Abbindezeit des Materials dürfe der Streckenabschnitt zwischen Arnekenstraße und Fußgängerzone nicht befahren werden. Um den Handel und die Anlieger so gering wie möglich beeinträchtigen, werden die Arbeiten an einem Sonntag durchgeführt. Die Parkplätze in der Altstädter Stobenstraße bleiben aber zugänglich, hieß es.
Bei schlechtem Wetter verschiebt sich die Baumaßnahme um eine Woche.
cw
Mit einer gemeinsamen Resolution gegen Rassismus und Rechtsextremismus haben die Fraktionen im Niedersächsischen Landtag sich bei der gestrigen Sondersitzung gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit ausgesprochen.
Ministerpresident Stefan Weil (SPD) eröffnete die auf 12 Stunden angesetzte Sitzung mit einem Plädoyer für eine offene Gesellschaft in der er auch mehr Unterstützung der Kommunen durch den Bund forderte.
CDU-Fraktionschef Björn Thümler sagte, man wolle die Regierung bei der Bewältigung des Flüchtlingsproblems unterstützen. Er forderte unter anderem, das Personal in Erstaufnahmelagern aufzustocken, abgelehnte Asylbewerber konsequent abzuschieben und den Vorstoß zur Einstufung der Balkanländern als sicheren Drittstaaten mitzutragen. FDP-Fraktionschef Christian Dürr sprach von „ersten Schritten in die richtige Richtung“. Er forderte weitergehende Entscheidungen wie etwa ein Einwanderungsgesetz und den Abbau bürokratischer Hürden.
bjl
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...