Am Freitagmorgen haben zwei vermeintliche Handwerker eine 95-Jährige in Drispenstedt bestohlen.
Die Polizei meldet, das Opfer des Diebstahls hätte das Fehlen ihres Gold- und Perlenschmucks erst am Sonntag bemerkt. Unter dem Vorwand handwerkliche Arbeiten im Haus verrichten zu müssen, hat sich das Täter-Duo bei der Rentnerin eingeschlichen. Nach dem sie im Keller die Wasserbehälter überprüft hatten, starteten sie ihr Ablenkungsmanöver. Die Trickdiebe haben die Frau aufgefordert im Badezimmer das Wasser wiederholt für einige Minuten laufen zu lassen. So ist es ihnen möglich gewesen, den im Schlafzimmer befindlichen Schmuck im Wert von rund 10.000 Euro zu entwenden. Die Bestohlene kann die Täter wie folgt beschreiben: Der eine Mann ist ca. 175 cm groß, auffallend dick und hat kurze Haare. Er war mit einer dunklen Latzhose, einem grauen Pullover und einer dunklen Kopfbedeckung bekleidet. Sein Kompllize ist etwa 165 cm groß, hat dunkle lockige kurze Haare und war ebenso mit einer dunklen Latzhose und einem dunklen Pullover bekleidet. Hinweise zur Tat werden von der Polizei Hildesheim unter Telefon 05121-939115 entgegen genommen.
jsl
Ab sofort läuft bundesweit die Aktion „Stadtklang 2015“. Dabei werden zehn Wochen lang typische Klänge gesucht, die aufgenommen und auf eine Internetseite gestellt werden sollen. „Stadtklang“ ist Teil des Wettbewerbs „Zukunftsstadt“, an dem auch Hildesheim teilnimmt. Initiator ist das Bundesforschungsministerium, das so auf die Bedeutung von Geräuschen für die Lebensqualität der Menschen hinweisen will.
Auf der Internetseite stadtklang2015.de werden die Klänge auf einer großen Deutschlandkarte gesammelt und dargestellt. Jeder eingesandte Klang nimmt außerdem an einem Gewinnspiel teil.
fx
60 Personen aus Niedersachsen haben sich bisher der Terrororganisation „Islamischer Staat“ angeschlossen. Das sagte der Präsident des Landeskriminalamts, Uwe Kolmey, im NDR. Es handele sich um 48 Männer und 12 Frauen. Man könne daran sehen, „auf welch breite Art“ IS neue Mitglieder rekrutiere. Das LKA gehe davon aus, dass die Radikalisierung einzelner Personen von den Moscheegemeinden bemerkt werden müsste – dennoch erhalte man kaum entsprechende Hinweise, so Kolmey weiter.
Heute beginnt vor dem Oberlandesgericht in Celle der Prozess gegen zwei Männer aus Wolfsburg, denen die Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung vorgeworfen wird. Sie waren letztes Jahr nach Syrien und in den Irak gereist - und nach eigenen Angaben nach wenigen Wochen vor dem IS zurück nach Deutschland geflüchtet.
fx
In den letzten Tagen ist ein Mähboot auf dem Hohnsensee im Einsatz gewesen, um wuchernde Pflanzen am Boden des Sees abzuschneiden. Wie die Stadt meldet, machen insbesondere Algen der Pflanzen- und Tierwelt des Sees zu schaffen und führen zu weniger Sauerstoff im Wasser. Das Boot kann diese Algen entfernen, ohne dabei andere und zum Teil geschützte Pflanzenarten zu schädigen. Sein Einsatz kostet rund 8.000 Euro.
Die abgemähten Pflanzenreste werden zunächst am Rande des Sees abgeladen und getrocknet. Danach werden sie auf dem städtischen Bauhof geschreddert und weiterverwertet.
fx
Bei einer Kollision auf der B1 zwischen Schellerten und Feldbergen ist gestern ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Laut Polizeibericht hatte offenbar ein 84 Jahre alter Autofahrer beim Abbiegen auf die Bundesstraße den Motorradfahrer übersehen. Der 61-Jährige konnte nicht mehr ausweichen und rammte den PKW auf der Fahrerseite. Dabei erlitt er mehrere Knochenbrüche und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro. Die B1 musste von 10 bis 12 Uhr an der Unfallstelle gesperrt werden.
fx
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...