Auf ihrer Sommerreise hat die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić, am Mittwoch Station in Hildesheim gemacht. Die Ministerin besuchte unter anderem die Weltkulturerbestätten Mariendom und St. Michaelis. Vor dem Dom begrüßte Bischof Trelle die Ministerin und führte sie rund eine Stunde durch den Kirchenbau, in die neue Bischofsgruft und durch den Kreuzgang zum tausendjährigen Rosenstock. Anschließend stand ein Mittagessen mit Oberbürgermeister Ingo Meyer und den Bundestagsabgeordneten Bernd Lynak sowie Ottmar von Holtz an.
Zum Abschluss des Tages reiste sie weiter zum Rammelsberg nach Goslar.
soc
Am Montag beginnen die Bauarbeiten zum Umbau der südlichen Bahnhofsallee. Damit ist eine Zufahrt von der Kaiserstraße aus beiden Fahrtrichtungen nicht mehr möglich. Fahrzeuge aus der nördlichen Bahnhofsallee können nur in die Kaiserstraße abbiegen. Die Zufahrt in die südliche Bahnhofsallee ist über den Kennedydamm bis zur Einmündung Wallstraße möglich. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren. Fußgänger und Radfahrer werden an der Baustelle vorbeigeführt.
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass die Sperrungen zum Ende der
Sommerferien am 10. September aufgehoben werden können.
soc
Im Hildesheimer Dom haben heute die Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung des Doms und zum 1.200-jährigen Bestehen von Bistum und Stadt Hildesheim begonnen. Hunderte Besucherinnen und Besucher verfolgen den Gottesdienst live auf dem Domhof. Er ist auch im Internet auf der Seite des Doms zu sehen.
Am Sonntag wird bei einer Heiligen Messe um 10 Uhr dann die neue Orgel geweiht. Zu jeder vollen Stunde werde ein feierliches Orgelspiel zu hören sein. Außerdem würden Führungen durch das Haus angeboten. Am Sonntagabend werde dann auch das Taufbecken geweiht.
soc
Jugendliche und junge Erwachsene können mit dem Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten. Die Hildesheimer Bundestagsabgeordnete Ute Bertram ruft junge Berufstätige und Auszubildende im Landkreis Hildesheim dazu auf, sich für das Austausch-Programm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses zu bewerben. Das PPP sei eine große Chance für das persönliche und auch berufliche Leben.
Innerhalb des PPP werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von patenschaftlich Bundestagsabgeordnete betreut. Bewerben können sich junge Menschen, die zum Zeitpunkt der Ausreise im August 2015 eine anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung haben und nach dem 31.07.1990 geboren sind.
Die Bewerbungsunterlagen können noch bis zum 12. September eingereicht werden. Informationen und Unterlagen gibt es bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit online unter www.giz.de/usappp oder im Wahlkreisbüro von Ute Bertram in der Bahnhofsallee in Hildesheim.
soc
Mit Blick auf den im September in Hildesheim stattfinden „Weltkongress der Kulturpolitikforschung" untersucht eine Forschergruppe an der Universität Hildesheim, die Rolle von Künstlern in politischen Umbrüchen und Konflikten. Die Forscher arbeiten mit Künstlern aus Ländern wie Ägypten, Jemen, dem Libanon, Mauretanien, und Syrien zusammen und bilden Künstler im Bereich Kulturpolitik und Kulturmanagement in arabischen Ländern fort. Einige von ihnen werden auch an der Konferenz im September teilnehmen.
Kulturpolitikprofessor Wolfgang Schneider, sagte in vielen Krisengebieten sei die Situation „schizophren". Während heftige Kämpfe in Syrien stattfänden, laufen die Oper und das Orchester. Oftmals würden Künstlerinnen und Künstler, die gegen das Regime sind, beobachtet, gefoltert oder verhaftet.
Der „Weltkongress der Kulturpolitikforschung" findet an der Uni Hildesheim vom 9. bis 12. September statt. 400 Experten aus rund 60 Ländern werden insgesamt erwartet.
soc
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei...
Zum Weltfriedenstag empfängt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie Zoll zu einem Gottesdienst im Mariendom. Dazu seien aber...
Einsatzkräfte beim großen Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 sind mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Innenministerin Daniela Behrens überreichte diese Ende...
Der regionale Arbeitsmarkt hat im März Zeichen einer leichten Entspannung gezeigt. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der...
Die Hildesheimer Innenstadt wird ab Mai autofrei. Wie die Stadtverwaltung in einer sich bis Mitternacht selbstzerstörenden Meldung mitteilt, werde dann im erweiterten Innenstadtbereich eine...
Die unerwartete Schließung des Audimax der Uni Hildesheim führt dazu, dass nun für dort geplante Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. So wurden etwa der für Freitag vorgesehene Auftritt...
Wie erwartet treffen die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft auf den Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys. Berlin bezwang am Wochenende im...
Mit dem heutigen Beginn der Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen wieder die generelle Leinenpflicht für Hunde im Freien. Hunde dürfen damit abseits speziell gekennzeichneter Bereiche in der...
Ein Anfang März bei Giesen gefundener Greifvogel ist an der aviären Influenza, der sogenannten Geflügelpest, verendet. Wie der Landkreis heute meldet, wurde dies nun durch das...
Die Stadt Hildesheim lädt Interessierte an diesem Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Gefahrenabwehrzentrum am Berliner Kreisel. Sie findet ab 19 Uhr in der Freien...
Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und...
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt...
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über...
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der...
Bei der Sanierung der B 243 südlich von Hildesheim soll diese Woche der dritte und letzte Bauabschnitt beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird die Kreuzung zur...
In der dritten Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre das Spiel gegen den ATSV Habenhausen 31:34 verloren. Die Partie verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen mit knappen Führungen...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat in seinem Auswärtsspiel beim FC Verden 04 ein 1:1-Unentschieden erreicht. Den Gastgebern gelang dabei gleich beim ersten Angriff in der 1. Spielminute die...
Der nördliche Teil der Peiner Landstraße in Drispenstedt - von der Abzweigung an der B494 am Modellbahnzentrum bis zum Wendehammer - wird diese Woche neu asphaltiert. Wie die Stadt mitteilt, sind...
An einer landesweiten Aktionswoche zur Bekämpfung von Kinderpornographie von letztem Montag bis Donnerstag ist auch die Polizeidirektion Göttingen beteiligt gewesen, zu der die hiesigen...
Die bisherige Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, steht als Präses künftig an der Spitze der Evangelischen Kirche von Westfalen, der viertgrößten deutschen...
Gestern Nachmittag hat ein Hund nahe Neuhof einen angeleinten Chihuahua angegriffen und getötet. Wie die Polizei meldet, ging ein 7-Jähriger mit ihm im Wald westlich des Trockenen Kamps spazieren,...