Die Stadt Hildesheim lädt am 15. September zum 2. Runden Tisch „Inklusion im Sport“. Dabei sollen Ergebnisse aus einem Workshop vorgestellt und weiter bearbeitet sowie die Vorbereitungen für die Special Olympics nächstes Jahr vorangetrieben werden – Hildesheim ist dann Gastgeberstadt für eine Delegation aus Liberia.
Die Einladung richtet sich an alle Interessierten, so die Stadt weiter, insbesondere an Menschen mit Behinderung sowie Vertretende von Sportvereinen und sozialen Institutionen. Der Runde Tisch findet ab 17 Uhr im Festsaal der Diakonie Himmelsthür (Stadtweg 107a, Sorsum) statt. Anmeldungen werden bis Donnerstag, dem 8. September, von Ulrike Dammann von der Stabsstelle Migration und Inklusion angenommen, (Telefon 0 51 21 – 301 1006,
220904.fx
Auf der Bundesstraße 6 ist gestern am frühen Morgen ein Mercedes Sprinter kurz vor Wendhausen frontal gegen einen Straßenbaum geprallt. Wie die Polizei meldet, blieb das Fahrzeug dann auf der Seite liegen. Ein weiteres Auto konnte nicht mehr abbremsen und kollidierte mit dem Wrack. Die Insassen beider Fahrzeuge wurden leicht verletzt. Was den Unfall verursacht hat, ist noch unklar, Alkohol war aber offenbar nicht im Spiel. Die Rettungs- und Bergungsarbeiten dauerten etwa 90 Minuten.
220904.fx
Experten der Medizinischen Hochschule Hannover warnen vor den Auswirkungen des Pflegekräftemangels auf lebenswichtige Transplantationen. Bei einem Symposium am Freitag sagte Michael Sasse, leitender Oberarzt an der Klinik für pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin, das Gesundheitssystem steuere hier auf eine Katastrophe zu: Die Möglichkeit der Organtransplantation sei akut gefährdet.
Auf seiner Intensivstation könnten derzeit von 18 Betten nur zehn bis zwölf belegt werden, so Sasse, weil das Fachpersonal fehle. In Folge müsse die MHH im Jahr rund 400 Eingriffe absagen. Solche Probleme gebe es bundesweit: Von Januar bis August hätten zehn Prozent weniger Transplantationen stattgefunden als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres, wegen wenig Pflegepersonal, Bettenmangel und ärztlichem Personalmangel.
Die MHH gilt weltweit als eines der führenden Zentren bei der Organtransplantation von Minderjährigen. In Deutschland ist sie die einzige Klinik, die Lungen bei Säuglingen und Kindern transplantiert. Das sie als einziger möglicher Ort dafür Termine absagen müsse, weil es nicht genügend Pflegekräfte gebe, sei ein Skandal, sagte Axel Haverich, Leiter des Transplantationszentrums.
220904.fx
Am Freitagnachmittag sind in Söhlde fünf Menschen bei einem Verkehrsunfall verletzt werden. Wie die Polizei meldet, war ein 19-Jähriger mit seinem Audi beim Abbiegen auf einen Parkplatz an der Hauptstraße mit dem Seat eines 26-Jährigen kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Audi dann gegen einen geparkten Wagen geschoben. Die vier Insassen des Audi wurden verletzt sowie der Fahrer des Seat, dessen Mitfahrer kam mit dem Schrecken davon. Eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden. An allen drei Autos entstand Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Während der Bergung und Unfallaufnahme kam es in Söhlde zu Verkehrsbehinderungen.
220904.fx
Das Land Niedersachsen will allen Kindern und Jugendlichen, die aus der Ukraine geflüchtet und nun hier sind, die Ausbildung an den Schulen möglichst unkompliziert machen. Es sei wichtig und selbstverständlich, den geflüchteten Kindern und Jugendlichen parallel zu ihrer Aufnahme als Bürger unmittelbar nach ihrer Ankunft einen Bildungsanschluss und eine Bildungsperspektive zu geben, sagte Ulrich Schubert vom Kultusministerium. Es sei selbstverständlich, dass diese zusätzlichen Schülerinnen und Schüler die Schulen und das Lehrpersonal vor zusätzliche Herausforderungen stellten, dennoch gestalte sich ihre Unterbringung nach den bisherigen Erfahrungen weitgehend unproblematisch und geräuschlos.
Einem aktuellen Abgleich nach den Sommerferien zufolge seien zurzeit 16.200 ukrainische Schülerinnen und Schüler an niedersächsischen Schulen gemeldet, davon 870 an Berufsbildenden Schulen und alle anderen an allgemeinbildenden Schulen. Dies sei ein Anstieg um 2.000 Kinder und Jugendliche im Vergleich zu vor den Sommerferien.
220804.fx
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...