Unbekannte Täter sind zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen auf das Gelände des Nordstemmer Kieswerks eingedrungen. Laut Polizeibericht stahlen sie rund 15 Meter Kupferkabel und eine Steuereinheit der dortigen Förderbänder, was deren Betrieb nun nahezu unmöglich macht. Der materielle Schaden beläuft sich auf etwa 600 Euro, der wirtschaftliche Schaden liegt deutlich höher. Wer in der Sache Hinweise zu den Tätern oder ihrem Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 zu melden.
fx
Der Höhenflug von Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat einen kleinen Dämpfer erhalten: Gegen den Abstiegskandidaten Eintracht Northeim gelang am Wochenende im Friedrich-Ebert-Stadion nur ein 1:1. Dabei gingen die Gäste schon kurz nach Spielbeginn in Führung, der Ausgleich fiel dann gut 20 Minuten später.
Vom VfV hieß es nach dem Spiel, das gegnerische Tor sei "wie vernagelt" gewesen. Der Verein hat weiter die Tabellenführung, allerdings ist Atlas Delmenhorst - mit zwei Spielen mehr - nur noch zwei Punkte entfernt. Am Samstag steht in Heeslingen ein Auswärtsspiel an, der Heeslinger SC ist derzeit auf Tabellenplatz sechs.
fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat die Absicht der Großen Koalition in Berlin begrüßt, die Voraussetzungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld zu senken und die Leistungen der Bundesagentur für Arbeit dafür auszuweiten. Das Corona-Virus sei nicht nur für die Menschen, sondern auch für die Wirtschaft eine Belastung - und weitere Herausforderungen für die Unternehmen kämen noch hinzu, vor allem etwa der Transformationsprozess in der Automobilindustrie. Die Flexibilisierung des Kurzarbeitergeldes werde auch in Niedersachsen die Lösung der anstehenden Aufgaben leichter machen.
Arbeitgeber sollen in Kürze anders als bisher die Sozialbeiträge für die ausgefallenen Arbeitsstunden voll erstattet bekommen. Zudem will die Große Koalition ein milliardenschweres zusätzliches Investitionspaket schnüren. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) sagte in einem Interview im Deutschlandfunk, die Kurzarbeit sei eine der großen Errungenschaften des deutschen Sozialstaats. Sie habe in der Wirtschaftskrise 2008/2009 Arbeitsplätze gesichert und das werde auch wieder funktionieren. Über die Kurzarbeit hinaus werde die Bundesregierung auch dafür sorgen, dass immer genügend Liquidität für die Wirtschaft zur Verfügung stehe - er sei derzeit mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und dem Bundeswirtschaftsministerium im Gespräch darüber, wie die Kreditversorgung gewährleistet werden könne.
fx
In der Volleyball-Bundesliga haben die Helios Giesen Grizzlys ein weiteres Heimspiel gewonnen. Nach dem Sieg gegen Eltmann letzte Woche endete auch die Partie gegen die SVG Lüneburg gestern Abend mit einem 3:0. Die Gastgeber waren dabei das ganze Spiel über dominant, die Sätze endeten 25:16, 25:21 und 28:26.
Damit haben die Grizzlys drei weitere Punkte gegen den Abstieg gewonnen und haben jetzt fünf Punkte mehr als Bühl auf Platz 11 sowie neun Punkte mehr als das Tabellenschlusslicht Eltmann. Am Ende der Saison steigen die Plätze 11 und 12 ab. Die Grizzlys haben noch zwei Spiele: Am Donnerstag auswärts in Unterhaching, und am 21. daheim gegen Rottenburg.
fx
Nadya Klarmann ist neue Präsidentin der Pflegekammer Niedersachsen mit Sitz in Hannover. Sie wurde gestern zur Nachfolgerin von Sandra Mehmecke gewählt, die nach Auseinandersetzungen in der Kammer ihr Amt angeboten hatte. Klarmann ist Altenpflegerin und führt in Hannover einen ambulanten Pflegedienst. Die Kammer soll dabei helfen, die Situation in der Pflege zu verbessern. Sie ist umstritten, insbesondere weil die Mitgliedschaft für die Beschäftigten in der niedersächsischen Pflege zwingend ist.
fx
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...