In der Behandlung von HIV gibt es große medizinische Fortschritte, die nicht allgemein bekannt sind. Damit gynäkologische Praxen sich auf den aktuellen Stand bringen können, lädt die Hildesheimer AIDS-Hilfe erstmals zu einer zertifizierten Fortbildung am 18. März die das Schulungsgebäude des Bernward-Krankenhauses ein. Eine HIV-Schwerpunktärztin wird einen Vortrag zum Thema „HIV in der Schwangerschaft“ halten. Auch will die AIDS-Hilfe Aufklärungsarbeit leisten, um Diskriminierung im Umgang mit HIV-Patienten zu vermeiden. Laut Angaben der AIDS-Hilfe wurden bundesweit 27 Prozent aller Frauen im vergangenen Jahr ein Gesundheitsdienst verweigert, weil sie HIV-positiv seien.
Anmeldungen für die Fortbildung nimmt die Hildesheimer AIDS-Hilfe unter
sk
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Hildesheim will bei der anstehenden Wahl des neuen CDU-Bundesvorsitzenden den Kandidaten Friedrich Merz unterstützen. Berzirksvorsitzender Mirco Weiß bezeichnete Merz als genau den Richtigen, um die dringend notwenige Neuausrichtung der CDU voranzutreiben.
Die CDU Hildesheim hat jüngst angeregt über ihren Favoriten für den CDUBundesvorsitz debattiert. Neben Friedrich Merz bewerben sich auch Norbert Röttgen und Armin Laschet für den CDU-Vorsitz.
sk
Die Pflegekammer Niedersachsen wählt an diesem Sonnabend ihren Vorstand und das Präsidium neu. In der nichtöffentlichen Sitzung werden die derzeit amtierende und umstrittene Präsidentin Sandra Mehmecke und zwei weitere Vorstandmitglieder ihre Ämter zur Verfügung stellen, sagte eine Sprecherin der Kammer. In jüngster Zeit waren erhebliche Konflikte innerhalb der Kammer bekannt geworden. Mehmecke unterlag vor zwei Wochen bei einer von ihr selbst initiierten Vertrauensabstimmung und hatte darauf ihren Rückzug angeboten. Inzwischen haben mehrere Politiker an die Präsidentin appelliert, ihr Amt aufzugeben. Seit Gründung der Pflegekammer 2018 war es immer wieder zu Protesten gekommen. Der Widerstand richtete sich gegen die Zwangsmitgliedschaft, die Beiträge und fehlerhafte Beitragsbescheide.
sk
Im Zuge des sanften Tourismus haben der Landkreis Hildesheim und der Deutsche Alpenverein eine Klettervereinbarung für den Steinbruch Marienhagen geschlossen. Der Steinbruch gilt mit seiner herausfordernden Abenteuerroute als beliebtes Ziel für Klettersportler. Im Hinblick auf die Brut- und Setzzeit in Felsen brütender Vögel, die durch Kletterer gestört werden könnten, wurden Regeln festgeschrieben, die eine naturverträgliche Ausübung des Kletterns sichern sollen. Spätestens nach fünf Jahren sollen die Vereinbarung sowie die angestrebten Ziele überprüft werden.
sk
Zusammen mit den Standbetreibenden des Neustädter Wochenmarktes hat die Stadt Hildesheim den Aufbau des Neustädter Wochenmarktes überarbeitet. Ab kommenden Samstag wird es neben den gewohnten Marktständen ein sogenanntes gastronomisches Band vom Café Heidelberg über den Katzenbrunnen bis zum Markt 45 geben, erklärt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe. Um ein kompaktes Bild zu bieten, werden auf dem Neustädter Markt die durchgehend über das Jahr betriebenen Wochenmarktstände im Kern und zum Katzenbrunnen hin angeordnet, während saisonale und kurzzeitige Stände im östlichen Bereich des Wochenmarktes stehen werden. Die Fahrbahn ist während der Marktzeit für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die bislang üblichen Marktzeiten bleiben erhalten.
sk
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...