In der Dritten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim das Spiel gegen die Mecklenburger Stiere aus Schwerin mit 30:25 gewonnen. In der ersten Halbzeit lagen die Gäste zunächst vorn, zur Pause hatte sich Hildesheim dann mit 15:14 eine hauchdünne Führung erspielt. Erst in den letzten 15 Minuten konnte der Vorsprung noch etwas ausgebaut werden.
fx
Ein schlafender Autofahrer hat heute Morgen in der Gartenstraße in Elze einen Unfall ausgelöst. Laut Polizeibericht hörten Anwohner gegen 07:30 Uhr einen Knall und sahen dann, dass auf der Straße ein Daimler frontal gegen einen abgestellten Smart gefahren war. Am Steuer des Daimler saß schlafend ein 22-Jähriger aus Elze, der erst durch die Polizei geweckt werden konnte. Er stand unter Einfluß alkoholischer Getränke und musste eine Blutprobe abgeben, außerdem wurde ihm der Führerschein abgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
fx
Im Landkreis Hildesheim sind jetzt zwei Fälle des neuen Corona-Virus bestätigt. Laut dem Kreisgesundheitsamt handelt es sich um ein Paar, dass sich im Skiurlaub infizierte und sofort nach der Rückkehr testen ließ. Kontakt zu Dritten bestand nicht, die beiden sind zuhause in Isolation.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat zwei Diebe gefasst. Laut Meldung hatten diese am frühen Donnerstagmorgen in der Borsigstraße einen geparkten Laster aufgebrochen und waren dabei beobachtet worden. Sie fuhren dann mit einem anderen Laster davon, wurden auf der A7 gesichtet und nach ihrer Abfahrt bei Rhüden gestoppt.
Im Fahrzeug wurden das Diebesgut gefunden und die beiden 19 und 25 Jahre alten Männer festgenommen - beide haben in Deutschland keinen festen Wohnsitz. Nach Durchführung polizeilicher Maßnahmen und der Entrichtung eines unteren, vierstelligen Betrages wurden die Männer wieder entlassen.
fx
Im Landkreis Hildesheim gibt es weiterhin keinen bestätigten Fall einer Infektion mit dem neuen Corona-Virus COVID-19, aber "einige wenige begründete Verdachtsfälle". So heißt es an diesem Freitag in einer Mitteilung. Diese befinden sich allesamt in häuslicher Quarantäne und sind in regelmäßigem Kontakt mit dem Gesundheitsamt.
Als begründete Verdachtsfälle gelten weiterhin Personen mit Symptomen (wie z.B. Fieber, trockenem Husten, Schnupfen und Abgeschlagenheit oder auch Atemprobleme, Halskratzen, Kopf- und Gliederschmerzen und Schüttelfrost) jeder Schwere, wenn sie bis max. 14 Tage vor Erkrankungsbeginn persönlichen Kontakt zu einem bestätigtem COVID-19-Fall hatten oder sich bis maximal 14 Tage vor Erkrankungsbeginn in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Bei diesen Personen sollte eine diagnostische Abklärung erfolgen.
Risikogebiete sind Gebiete, in denen eine fortgesetzte Übertragung von SARS-CoV-2 von Mensch zu Mensch vermutet werden kann. Dies sind laut Robert-Koch-Institut (RKI) aktuell:
In China: Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan)
Im Iran: Provinz Ghom, Teheran
In Italien: Provinz Bozen/Südtirol, Region Emilia-Romagna, Region Lombardei und die Stadt Vo in der Provinz Padua in der Region Venetien.
In Südkorea: Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang)
Sobald es auch im Landkreis Hildesheim eine bestätigte Infektion gibt, werde dies publik gemacht. Wichtige und regelmäßig aktualisierte Informationen zum Coronavirus sind auf der Website des Robert-Koch-Instituts zu finden (https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html). Das Gesundheitsamt weist zudem nochmals darauf hin, dass Personen mit einem begründeten Verdacht auf eine SARS-CoV-2-Infektion nicht ohne vorherige telefonische Absprache die Praxis der Ärztin/des Arztes des Vertrauens oder die Notfallambulanz eines Krankenhauses aufsuchen sollen. Außerhalb der Praxiszeiten sollten sie sich an den KV-Notdienst unter der Telefonnummer 116 117 (ohne Ortsvorwahl) wenden.
fx
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...