Die Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt hält an. Das meldet die Agentur für Arbeit Hildesheim. Man habe im Oktober ein neues Jahrestief bei den Arbeitslosenzahlen erreicht. Im Bezirk der Agentur – den Landkreisen Hildesheim und Peine – waren zuletzt 11.404 Arbeitslose registriert, 185 weniger als im Vormonat und 315 weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liege damit bei 5,2 Prozent gegenüber 5,3 Prozent im September. Dabei ist der Kreis Peine weiterhin besser aufgestellt: Dort liegt die Quote bei 4,3 Prozent, im Kreis Hildesheim dagegen bei 5,3 Prozent.
Laut Agentur habe sich die bundesweit abschwächende Konjunktur in der Region bisher kaum bemerkbar gemacht. Auch würden Arbeitgeber derzeit zögern, Fachkräfte zu entlassen – aus Sorge, später keinen Ersatz zu finden.
fx
Betrüger haben gestern Vormittag in Alfeld mindestens zwei Frauen angerufen und sich dabei als Bank-Mitarbeiter ausgegeben. Wie die Polizei meldet, gaben die Anrufer an, dass es Überweisungen von den Konten der Frauen nach Rumänien gegeben habe, und ob diese rechtmäßig seien. Um in der Sache zu ermitteln, fragten die falschen Bankmitarbeiter dann nach den Kontonummern. Die Angerufenen aber reagierten richtig und beendeten das Gespräch, ohne die Daten preiszugeben.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat für die vergangenen Tage mehrere Einbrüche gemeldet.
So seien am Freitagvormittag Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der
Steuerwalder Straße eingebrochen. Sie hebelten dabei die Wohnungstür auf und stahlen elektronische Geräte, darunter ein Notebook.
Am Nachmittag stiegen dann unbekannte Täter zwischen 16 und 18 Uhr durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus am Sensburger Ring ein. Die Täter durchsuchten das Haus und flüchteten mit Schmuck und Bargeld.
Am Samstag wurde dann in der Straße An der Johanneskirche in der Nordstadt ein auf Kipp stehendes Fenster einer Wohngruppe aufgebrochen. Dies geschah zwischen 15 und 21 Uhr, die Täter nahmen eine Geldbörse mit.
Zwischen 14 und 21:45 Uhr schließlich hebelten ebenfalls in der Nordstadt, in der Hermannstraße, Unbekannte ein weiteres Fenster auf. Hier wurden ein Computer und Schmuck gestohlen.
Zeugen, die rund um die genannten Tatorte auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 zu melden.
fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat den gestern gefundenen Kompromiss zum Thema Grundrente begrüßt. Er freue sich für die vielen Menschen, die nach einem langen Arbeitsleben mit niedrigen Löhnen künftig eine auskömmliche Rente haben sollen. Davon gebe es auch in Niedersachsen Tausende, darunter besonders viele Frauen. Es sei gut, dass die Bundesregierung in dieser Frage ihre Handlungsfähigkeit bewiesen habe.
CDU und SPD hatten sich gestern in Berlin geeinigt, dass ab 2021 jene Rentner einen Zuschlag bekommen, die 35 Beitragsjahre haben und deren Beitragsleistung unter 80 Prozent, aber über 30 Prozent des Durchschnittseinkommens liegt. Den Angaben nach entspricht das einem Maximaleinkommen zuzügliche Rente und Kapitalerträge von 1.250 Euro bei Alleinstehenden und 1.950 Euro bei Paaren. Laut Bundesregierung werden rund 1,5 Millionen Menschen davon profitieren. Dazu soll aber auch ihr Einkommen genau geprüft werden.
fx
Mit Belit Onay ist erstmals ein Grünen-Politiker zum Oberbürgermeister von Hannover gewählt worden. Er setzte sich gestern in der Stichwahl gegen den parteilosen Eckhard Scholz durch, der für die CDU angetreten war. Onay erhielt 52,9 Prozent der Stimmen. Wenn die Wahl amtlich bestätigt ist, kann er am 28. November vor dem Stadtrat seinen Amtseid ablegen.
Hannover ist nach Freiburg, Darmstadt und Stuttgart jetzt die vierte Großstadt mit einem OB der Grünen. Von der Landespartei hieß es, das Ergebnis der Wahl beflügele über Hannover hinaus - diesen Schwung werde man in die nächsten Kommunal- und Bundestagswahlen mitnehmen.
fx
Der Harzer Tourismusverband ist mit dem Jahr 2024 insgesamt zufrieden. Der Tourismus habe sich trotz weltweiter Krisen auf stabilem Niveau behauptet, heißt es in der Bilanz. So seien rund acht...
Das NewTownFestival Ende Mai am Neustädter Markt braucht noch ein musikalisches Programm. Bands, Singer-Songwriter und Gruppen, die dort auftreten wollen, können sich noch bis zum 30. April...
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B1 ist bei Groß Escherde gestern Nachmittag ein Mann mit fast dem Doppelten der erlaubten Geschwindigkeit geblitzt worden. Der 55-Jährige fuhr 137 km/h,...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 heute eine Niederlage gegen den bisherigen Abstiegskandidaten Lupo Martini Wolfsburg einstecken müssen. Die Gäste gewannen das Spiel im Friedrich-Ebert-Stadion 3:1. Den ersten...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Angriffs auf einen 15 Jahre alten Jugendlichen am frühen Mittwochnachmittag. Laut Bericht soll er gegen 13:40 Uhr nach dem Aussteigen aus einem Bus aus...
Die Straße Am Schwarzen Weg in Bavenstedt wird zwischen der Benzstraße und der Wackenstedter Straße ab dem morgigen Montag für mehrere Wochen gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, wird der Abschnitt bis...
Eine Fahrradtour an diesem Dienstag soll Seniorinnen und Senioren auf bestimmte Gefahrenpunkte in Hildesheim aufmerksam machen und alternative Routen zeigen. Das teilen der Seniorenbeirat der Stadt, die...
In der 3. Handball-Bundesliga gab es für die beiden regionalen Teams gestern einen Sieg und eine Niederlage. Tabellenführer HC Eintracht Hildesheim schlug die SGSH Dragons 38:31. Das Spiel verlief bis...
In den Playoffs um die Deutsche Volleyball-Meisterschaft haben die Helios Grizzlys Giesen das erste Halbfinalspiel klar verloren. Das Team unterlag gestern Abend auswärts beim Deutschen...
Die Polizei hat am Mittwochabend in der Nordstadt eine Auseinandersetzung von Angehörigen zweier Familien aufgelöst. Laut Bericht wurde sie kurz nach 19 Uhr durch mehrere Notrufe alarmiert und traf...