Die Stadt Hildesheim lässt in der kommenden Woche 35 Fichten im Damwildgehege des Wildgatters Ochtersum fällen. Einer Mitteilung nach seien diese Bäume stark vom Borkenkäfer befallen und nicht mehr standfest - und die Trockenheit in diesem Jahr habe die Situation noch verschlimmert.
Die Fällung geschehe zur Sicherheit sowohl der Tiere im Gehege als auch der Menschen auf den anliegenden Wegen. Als Ersatz werden zunächst schnell wachsende Hybridpappeln gepflanzt, später sollen auch Eichen und andere Baumarten dazukommen.
fx
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A7 bei Klein Förste sind heute zwei Autofahrer mit dem Schrecken davongekommen. Wie die Polizei meldet, war ein Sattelzug unvermittelt vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen gewechselt, weshalb der Fahrer einer Mercedes A-Klasse auf den Überholstreifen ausweichen musste und dort mit dem Ford eines 22-Jährigen zusammenstieß. Sie hielten anschließend auf dem Seitenstreifen, der Sattelzug hingegen fuhr davon.
Der 22-Jährige stellte dann Alkoholgeruch bei dem Fahrer der A-Klasse fest - und dieser stieg in seinen Wagen und fuhr ebenfalls davon, noch bevor die Polizei eintraf, wobei er auch den fließenden Verkehr behinderte. Da der Ford-Fahrer sich das Nummernschild merken konnte, ordnete die Polizei eine Überprüfung an, das Ergebnis steht noch aus. Auch der Fahrer des Sattelzugs ist noch nicht ermittelt. Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-0 zu melden.
fx
In der Diskussion um die Zukunft von Hartz IV geht Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) auf Distanz zu Parteichefin Andrea Nahles. Weil warnt vor einer vollständigen Abschaffung des Systems. Wesentliche Teile von Hartz IV hättem sich bewährt und würden auch nicht wirklich infrage gestellt, sagte er gegenüber der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Nahles hatte vor wenigen Tagen angekündigt, die SPD werde sich dafür einsetzen, Hartz IV abzuschaffen.
Weil räumte jedoch ein, dass einige Elemente nach anderthalb Jahrzehnten des Inkrafttretens der Arbeitsmarktreformen neu bewertet werden müssten.
Bereits am Wochenende hatte die Landesarmutskonferenz in Niedersachsen die aktuelle Diskussion in der Politik über eine Abschaffung von Hartz IV begrüßt und eine armutsfeste sowie sanktionsfreie Grundsicherung gefordert.
sk
Die Polizei hat zwei Einbrüche gemeldet, die gestern im Westen Hildesheims verübt worden sind.
So wurde zwischen 10 und 18 Uhr in ein Haus in der Straße Im Bockfelde eingebrochen, in dem eine Terrassentür aufgehebelt wurde. Die Räume im Inneren wurden durchsucht und verschiedene Schmuckgegenstände gestohlen. Ihr Wert konnte bisher nicht beziffert werden.
Zwischen 15:10 und 17:20 Uhr stiegen außerdem unbekannte Täter in ein Haus in der Straße Am Osterberg in Himmelsthür ein. Hierbei wurden ein Rückfenster aufgebrochen und anschließend Erd- und Obergeschoss durchsucht. Gestohlen wurde eine Tasche mit einem Notebook im Wert von einigen hundert Euro.
fx
Die Stadt Hildesheim stellt in der kommenden Woche auf ihren vier Friedhöfen Nordfriedhof, Südfriedhof, Himmelsthür und Drispenstedt das Wasser ab. In einer Mitteilung heißt es als Begründung, die Brunnen würden winterfest gemacht.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...