Der Bücherschrank am Marienburger Platz ist am frühen Montagmorgen durch ein Feuer beschädigt worden. Die Polizei wurde gegen 6:20 Uhr von der Berufsfeuerwehr Hildesheim über den Brand informiert. Als die Beamten am Einsatzort ankamen, war der Brand bereits gelöscht. Die Bücher wurden durch Flammen und Löschwasser zerstört. Der Schrank ist im gesamten Innenraum verkohlt. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf ca. 1000 Euro. Ersten Ermittlungen zufolge geht die Polizei derzeit von Brandstiftung aus.
sk
Das Hilfstelefon für Angehörige von Islamisten wird derzeit deutlich weniger genutzt als früher. Das Angebot des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge war vor sechs Jahren gestartet und hatte bisher rund 4.300 Anrufe, berichtet die Hannoversche Allgemeine Zeitung. Zwischen 2012 und 2015 hätten sich die Anrufszahlen vervierfacht und seien bis 2017 auf einem ähnlich hohen Niveau geblieben, sagte eine Bundesamts-Sprecherin. In diesem Jahr seien die Anrufer-Zahlen allerdings zurückgegangen: Seit Januar habe man etwas mehr als 300 Anrufe gezählt. Zugleich aber würden die gemeldeten Sachverhalte teilweise komplexer, und es seien mehr Akteure beteiligt.
fx
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat jetzt bei der Frage um die Reaktivierung des Kalibergwerks „Siegfried“ bei Giesen ein Machtwort gesprochen. Seit fast fünf Jahren gibt es dazu Diskussion im Landkreis Hildesheim, vor allem um dir Frage, ob salzhaltige Abwässer in die nahe Innerste geleitet werden dürfen. Nun hat Lies den Landkreis aufgefordert, den Plänen des Unternehmens K+S zur Wiederinbetriebnahme zuzustimmen.
Ein solches Verfahren müsse irgendwann auch mal entschieden werden, so Lies. Die Argumente seien ausgetauscht. Auch ein zuletzt eingeholtes wasserrechtliches Gutachten habe keine neuen Erkenntnisse gebracht. Das Ministerium habe als oberste Wasserbehörde keine Bedenken gegen das Einleiten salzhaltiger Abwässer aus dem Bergwerk in die Innerste. Die berechtigten Bedenken des Kreistages werden im kommenden Planungsverfahren bedacht, räumte Lies ergänzend ein.
Eine solche Einmischung seitens des Landes ist äußerst selten und ist in den vergangenen 30 Jahren erst einmal vorgekommen.
sk
Die Zeitzeugin und Holocaustüberlebende Ruth Winkelmann liest anlässlich dem Gedenktag zur Pogromnacht am 9. November aus ihrer Biografie. Eingeladen zur Lesung anlässlich des 80sten Jahrestages der Reichspogromnacht hatte der Sozialistisch-Demokratische-Studierendenverband Hildesheim. Die Lesung beginnt um 19 Uhr im Goschentor 1. Im Anschluss findet eine Gesprächsrunde statt.
Ruth Winkelmann wurde 1928 in eine jüdische Familie in Berlin geboren. Ihre Autobiografie erzählt von ihrer Kindheit in Berlin, vom Aufstieg der Nazis, vom Hass gegen Jüd*innen – aber auch vom Widerstand und Momenten der Menschlichkeit. Seit dem Erscheinen ihres Buches „Plötzlich hieß ich Sara“ im Jahr 2011 hat es sich die 90-jährige Autorin zur Aufgabe gemacht, sich gegen das Vergessen zu stellen.
sk
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Sonntag auf der A7 einen Mann festgenommen, gegen den ein europäischer Haftbefehl vorliegt. Laut Bericht kontrollierten die Beamten an der Ausfahrt Hildesheim einen abgestellten Wagen mit einem Mann und einer Frau darin. Das Paar sagte, ihr Auto sei liegengeblieben.
Während die Frau ihren Ausweis vorzeigte, gab der Mann seine Personalien nur mündlich an - und diese stellten sich dann als falsch heraus. Der 37-jährige wird in seinem Heimatland Polen wegen Eigentumsdelikten gesucht. Er wurde festgenommen und wird jetzt abgeschoben. Hier in Hildesheim wurden gegen ihn noch weitere Verfahren eingeleitet: Er hat keine Fahrerlaubnis, sass in einem Wagen ohne Versicherungsschutz, und darin wurden zudem Amphetamine, ein Schreckschussrevolver und zwei nicht zugelassene Messer gefunden.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...